Monatsforum Oktober Mamis 2016

Ständiges Geschrei

Ständiges Geschrei

Kristina2016

Beitrag melden

Hallo liebe mamis. Ich bin aus dem Dezember bus und mir wurde gesagt dass es hier mamis gäbe denen es eventuell ähnlich wie mir geht. Ich lese immer nur Beiträge wie schön doch alles ist und wie glücklich alle sind. Mir geht es ein wenig anders und ich habe das Gefühl ich bin die einzige der es so geht. Unsere kleine schreit sehr sehr sehr viel. Manchmal 6-7std am Stück. Ich weiß manchmal einfach nicht weiter und könnte nur weinen. Ich empfinde die jetzige Zeit mehr anstrengend als schön. Ich fühle mich langsam total schlecht wenn ich lese wie glücklich alle sind


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina2016

Oh ja! Hier bist du goldrichtig! Aber erschreckend wie sehr sich das schon rumspricht


Mella1307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Das dacht ich mir auch oktoberbus ist schreitechnisch ganz vorn dabei Ja hier kennen wir uns aus! Leider


Kristina2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina2016

Habt ihr vielleicht Tipps? Hab mir eben schon einige Beiträge durchgelesen. Unsere ist morgen 1 Monat alt und ich bin schon am Ende. Weiß gar nicht wie das die nächsten Monate werden soll. Ich kann tun was ich will sie schreit. Manchmal weil sie bauchweh hat (aktuell nehmen wir bigaia tropfen und kümmeltee doch manchmal hilft alles nix) und manchmal weiß ich nicht was ihr Problem ist. Es ist echt zum verzweifeln.


Mella1307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina2016

Hat sie Blähungen oder schreit sie einfach grundlos? Tipps gibts ne Menge. Vorrangig zum Arzt und checken lassen dann ggf. Rezept für Osteopathie holen. Hatten wir und uns geholfen. Dann hatten wir Milchpulverwechsel. Von Pre zu Comfort. Wenns Blähungen sind Bigaia, Sab Simplex, Kümmelzäpfchen, Lefax, Windpulver, Windsalbe. Wenns allgemeine Unruhe ist: Tragetuch kaufen, Federwiege probieren, Pucktuch oder SwaddleMe probieren, Föngeräusche auf Youtube, Mutterleibsgeräusche oder MyHummy z.B. Kommt halt immer darauf an was bei dir los ist. War die Geburt stressig für sie. Saugglocke Kaiserschnitt etc.... können alles Faktoren sein. Sollte es die sogenannte Regulationsstörung sein und schlimmer werden hilft am Ende auch eine Schreiambulanz. Hab ich aber nicht gebraucht. Bei uns wars ab der 9. Woche besser.


Mella1307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina2016

Tu dir einen gefallen und geh auch mal paar std raus und hab zeit für dich. Ich dacht damals ich fall tot um... Vor allem wenns die regulationsstörung sein sollte, kann das 3 monate gehen aber auch deutlich länger. Wie gesagt erstmal vom arzt checken lassen.


Kristina2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina2016

Der Arzt sagt alles sei ok. Sie wurde per Kaiserschnitt geboren und musste in der ersten Woche auf der kinder intensivstation sein wegen verzögerte herztöne die sich aber von selbst reguliert hatten. Teilweise waren es starke blähungen. Bigaia und kümmeltee hat ganz gut geholfen. Oft wehrt sie sich aber einfach gegen den Schlaf. Je müder sie wird umso mehr heult sie. Beim pucken dreht sie völlig durch. Sie hasst auch auf der brust zu schlafen. Sie bekommt die Flasche.


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina2016

Ich bin ja auch so ne leidgeplagte und hab schon zig Sachen durch. Nix hat bisher geholfen. Mein Geldbeutel ist leerer geworden, mehr aber auch nicht. Körperlich ist bei uns auch alles in Ordnung. Die Schreierei an sich ist etwas besser geworden, das schlafproblem allerdings besteht weiterhin, was mit Sicherheit zur Schreierei beiträgt. Mein Purzelchen wir rund um die Uhr alle 30 Min. wach. Wie alt ist deine kleine? Ist sie dein erstes Kind?


Mella1307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina2016

Ja gut das klingt dann nach ner zumindest leichten regulationsstörung. Wenns Baby so gar nicht schafft allein runter zukommen und in den schlaf zu finden. Ans pucken müssen die sich auch erst gewöhnen. Vlt mal in kombi mit föngeäuschen (youtube). Ansonsten könntest abends noch mit dem kinderwagen los. Frischluft und das geschaukel könnten auch helfen. Meine pennt aufm arm beim rumtragen auch ein.


Mella1307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mella1307

Bei Kaiserschnittkids könnt aber auch Osteopsthie helfen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina2016

Man kann Unmengen Geld ausgeben, entweder es hilft oder es hilft nix. Nach 2 Kindern habe ich es mehr oder weniger bleiben lassen, noch weiter zu probieren. Das einzigste was ich jetzt versucht habe, ob es besser wäre wenn ich stille. Aber Pustekuchen, auch Kind 3 ist ein Schreikind. Ich behandle nur noch Systematisch die Bauchschmerzen . Alle 3 haben in den Tragen noch mehr geschrieen, mit dem 2. War ich beim Osteopathen und hatte den Eindruck, es würde schlimmer statt besser werden. Die Großen haben viel beim Spaziergang geschlafen, die Kleine schreit, wenn ich Glück habe, nach ner halben Stunde. Wenn ich Pech habe, kann ich nach ner viertel Stunde wieder umdrehen, weil sie sich garnicht beruhigt. Die Liste könnte ich bei jetzt 3 Schreikinder noch weiterführen, aber das lässt die Kleine gleich nimmer zu (hängt grad am Zipfel, da hab ich dann mal 10 min Ruhe)


ChocoKitty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina2016

Hi, hast du es mal mit einem Pezziball und/oder Tragetuch ausprobiert? Wenn meiner abends am Rad dreht, kann ich ihn damit noch besser und effektiver beruhigen als mit meiner Brust, die er tagsüber sehr gut annimmt. Schaukelstuhl wirkt oft auch schon Wunder.


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina2016

Uns hat geholfen Osteopath, einfach weil jemand zugehört hat und ich epinephrine Bindung zum Kind aufbauen konnte -echter Fön beim Wickeltisch,mäht ihn meist beruhigt, -anfangs Kind in Decke einschlagen, auf dem peziball rumgehüpft, später Schaukelstuhl und laut sshhh sagen immer wieder. Nach 20 Minuten ist er meist eingeschlafen -viel stillen, da war er ruhig Der Schlüssel bei uns war Schlaf und Rhythmus !!!!Er muss unter Tag definitiv alle 1 1/2 stunden ein kurzes Schläfchen machen. Da er keine Anzeichen zeigte wusste ich nie dass er müde war. Inzwischen sendet er Signale. Also:schlafen-stillen-spielen-schlafen usw. Wir nutzen inzwischen unter Tag die nonomo federwiege. Sobald er mûde wird kommt er rein, rauf und runter gewippt, Spieluhr an und Fön und e schlàft inzwischen gut ein. Und durchhalten! Ich war nur am weinen. Mir hat dann eine positive Einstellung geholfen und die Zeit, seit zwei Wochen ist er von Tag zu Tag angenehmer! Er ist jetzt 11 Wochen und es ist kein Vergleich mehr.


Kristina2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina2016

Danke ihr lieben fürs eure Tipps. Unsere kleine ist heute 1 Monat alt und es ist unser erstes Kind. Mit dem Kinderwagen rum fahren hilft selten und wenn sie einschläft dann wacht sie sofort auf sobald er zum stehen kommt und dann geht alles von vorne los. Tragetuch und bondolino lehnt sie komplett ab. Sie hasst es auch auf der brust zu liegen. Sie bekommt die Flasche also ich Stille nicht aber es ist mir dennoch ein Rätsel wieso sie es nicht mag. Sie hat generell ein Problem damit zu schlafen. Sie kämpft dagegen an und je müder sie wird desto mehr heult sie. Langsam tut sie mir auch nicht mehr leid weil ich weiß dass es nicht das bauchweh ist sondern einfach die Tatsache dass sie nicht schlafen möchte. Manchmal bringt sie uns wirklich zum verzweifeln.


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina2016

Dein Kind will schlafen aber kann nicht. Pass auf dass du es nicht als böse Absicht interpretierst sonst bekommst du bald Aggressionen gegen das Kind. Schaff dir so eine Wippe an und leg das baby konsequent da rein am Tag. Es wird vielleicht zwei drei Tage dauern aber dann klappts. Ich weiß noch wie ich mich gefreut hab als ich vor ca zwei Wochen das erste mal 10 Minuten beide hànde frei hatte. Vorher hat er nur auf mir geschlafen wenn er beim stillen eingeschlafen ist. Das war so eine Erleichterung.


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina2016

Dein Baby macht sicher nichts mit böser Absicht. Es kann einfach nicht anders, warum auch immer. Ich kann die negativen Gefühle aber durchaus nachvollziehen, viele hier sind da schon durchgegangen. Mein kleinster hier schläft auch Mega schlecht. Erst wochenlang so gut wie gar nicht und jetzt wird er alle 30 Min. wach. Rund um die Uhr. Das geht sehr an die Substanz! Je weniger er schläft umso mehr brüllt er. Also Versuch ich ihn konsequent hinzulegen sobald er müde wird und begleite ihn in den Schlaf. Wird er wach, versuch ich es erneut. Je mehr er am Tag schläft umso besser funktioniert es nachts. Wie ich das aber ab nächster Woche handhaben soll wenn die Schule wieder anfängt, weiß ich noch nicht. Tagsüber schläft er nun seit ner knappen Woche in einer Hängematte, nachdem ich alles andere auch schon durch hab.


Kristina2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina2016

Ich weiß dass die kleine das nicht mit Absicht macht. Es macht mich nur traurig dass es bei uns nicht so schön sein kann wie bei anderen und sie immer unglücklich ist. Ich würde mir viel lieber wünschen dass sie glücklich und entspannt ist. Eine wippe haben wir bereits. Sie liegt 10min da drin und dann findet sie die doof und heult solange bis ich sie rausnehme. Sie schläft ja nicht mal auf meinem Arm. Oh man alles doof


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina2016

Ich halte mich mit dem Gedanken über Wasser, dass die Kleine später einfacher wird, je größer sie wird. Bei meinem Großen trifft das bisher zu, mein Mittlerer war nicht so extrem und wurde auch erst schlimmer nach einem Krankenhausaufenthalt und dieser raubt mir jetzt noch den letzten Nerv, aber muss wiederrum sagen er schaut sich Viel ab von der Tochter meiner Freundin. Meine Freundin hatte 2 "Schlafkinder", die 2 könnte man heute als schütteln...