Monatsforum Oktober Mamis 2016

Sprache

Sprache

Lana0710

Beitrag melden

Hallöchen, meine kleine Prinzessin wächst ja 3 sprachig auf, manchmal sogar 4, Nachbarn sprechen nur englisch :)) ich hab aber angst das sie spät anfängt zu sprechen, da es einfach zu viele sprachen hört. Wie macht ihr das, gibts hier Eltern die mehrsprachig sind? Rein aus Interesse.


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Ich hab zwar keine Ahnung davon, aber es interessiert mich jetzt. Wer spricht was bei euch? Mit 2 sprachen aufzuwachsen ist mir geläufig, aber 3? Sogar 4-sprachig? Nur weil die Nachbarn eine andere Sprache sprechen, wächst ein Kind noch lange nicht mehrsprachig auf.


Lana0710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Meine Muttersprache russisch, Vater Muttersprache armenisch, deutsch sowieso und englisch die Nachbarn, weil ich ihr kind 5 Jahre alt bei mir habe von 11 bis 5 Uhr und sie nur englisch spricht und kein Kindergarten besucht wo sie deutsch lernen kann, deswegen hört sie auch die englische sprache!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Habe keine Erfahrung, aber hatte eine Fortbildung besucht wo es mal in etwa Thema war. Dort wurde gesagt, dass es für die ganze Sprachentwicklung wichtig ist, dass sie eine Sprache sehr gut beherrscht werden sollte. Welche ist letztendlich egal. Aber man solle den Kindern die Sprache beibringen die man selbst beherrscht. Unsere ehemaligen Nachbarn wuchsen die Mädels 2 sprachig auf, die Mama sprach mit ihnen ihre Muttersprache, der Vater seine. Haben aber auch nicht später sprechen gelernt. Bei meinem ehemaligen Tageskind war und ist es so, dass er nur bei der Mutter aufwuchs, diese spricht gebrochen Deutsch und spricht auch nur das gebrochene Deutsch mit ihm und da merkt man halt schon Defizite. Sein Bruder hatte erst seine Muttersprache, lernte Deutsch mit 8 Jahren und spricht es ohne Akzent.


Lana0710

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank. Interessant. wir sprechen eben alle 4 sprachen fließend. Hoffe sehr das sie die 4 sprachen auch irgendwann beherrscht.


MaryJ27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin in Australien geboren mein Vater aus Deutschland meine mum aus Australien. Ich bin zweisprachig aufgewachsen mein Vater hat NUR deutsch mit und gesprochen und meine mum NUR englisch. Und als ich so alt war das ich bewusst die Sprachen wahrgenommen habe konnte ich auch wechseln. Und es ist sehr sehr wichtig das eine klare Linie vorhanden ist sonst bekommt das Kind Probleme mit dem erlernen der Sprache bzw überhaupt beim sprechen. Ich bin nun mit einen Russen verheiratet und wir haben nun auch 3 sprachen , deutsch , englisch und Russisch. Ganz wichtig dass das Kind weiß wer was spricht damit es nicht verwirrt wird. LG und schönen Abend


Koukla85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Hey! Unser Kleiner wird 3sprachig aufwachsen. Ich Deutsch, Mann Grieche und wir leben in Belgien wo seine Umgangssprache Französisch sein wird. Haben uns auch natürlich nen Kopf gemacht (und nach wie vor sind wir gespannt und natürlich auch ein klein wenig unsicher wie leicht oder schwer es mit der Sprachentwicklung wirklich wird) aber hier in Brüssel leben sooo viele internationale Paare wo es schon Standard ist, dass die Kinder 2-3 sprachig (oder auch sogar bis 4 aber das dann doch schon weniger) aufwachsen und alle sagen mir immer wieder, dass die Kinder das super lernen. Aber in der Tat ist wichtig, dass man konsequent bleibt, die Bezugspersonen nicht in ihrer Sprache hin u herspringen und dass man natürlich auch oft und viel die Sprache nutzt und fördert, wie z.B. auch durch Urlaub in den entsprechenden Ländern, Bücher lesen, Familienmitglieder etc.. Es kann schon sein, dass die Kleinen etwas später anfangen mit sprechen da sie einfach mehr zu verarbeiten haben. Aber ganz ehrlich ob nun 6 Monate früher oder später die ersten Wörter kommen ist doch eigentlich dann auch egal, die holen das dann so schnell auf wenn sie sich soweit normal entwickeln. Also ich hoffe es einfach mal, dass es so klappt ;-) Und wenn ihr selbst ja auch schon mehrere Sprachen sprecht und so wie bei mir auch man Sprachen selbst noch im Erwachsenen Alter lernt (Griechisch in meinem Fall) dann denke ich haben es die Kinder doch viel einfacher damit bereits aufzuwachsen und quasi von Beginn richtig zu lernen.


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Koukla85

Ich bitte um Entschuldigung. Ein Ausrufezeichen hätte aber durchaus auch gereicht um deinem Unverständnis auf meine Antwort Ausdruck zu verleihen. Ich hab deinen text eben so verstanden dass die Nachbarn englisch sprechen. Das allein sagt ja noch nichts . Da stand nichts von dass das Kind stundenlang bei euch ist. War für mich nicht nachvollziehbar. Jetzt schon! Nungut.


Lana0710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Koukla85

@FrauEule war nicht böse gemeint... :)) Und ihr Mädels super, mehrsprachig aufwachsen finde ich toll, allgemein sprachen zu beherrschen heutzutage super. Ich spreche mit Mila nur deutsch und mein Mann russisch, die Großeltern armenisch, ach jetzt wo ich so drüber denke, ihr habt recht, Hauptsache sie verstehen alle sprachen, wie bald sie dann sprechen anfangen mal schauen. Ich bleib konsequent bei deutsch.


Julibaby17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Meine Große ist 3 sprachig aufgewachsen (italienisch, kroatisch und deutsch) . Sie hat mit 1 Jahr schon gut und viel gesprochen. War also gar kein Problem


HildeDieWilde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Ich denke, dass sich eure Sprachen primär auf russisch und deutsch begrenzen werden, oder nicht? Meine Großeltern haben immer plattdeutsch gesprochen, natürlich habe ich da auch etwas aufgeschnappt, aber deswegen kann ich es noch lange nicht und bin auch nicht zweisprachig aufgewachsen.


Lana0710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HildeDieWilde

Überwiegend deutsch und russisch ja. Die Großeltern sieht sie in der Woche zwei mal.. ach ich lass mich überraschen :D


Matta80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Meine Kinder werden 2 sprachig erzogen. Ich kann zwar mehrere Sprachen habe mich aber für eine Sprache entschieden (italienisch). Mein Mann spricht nur deutsch mit den Kindern. Wichtig ist konstant zu bleiben. Ich versuche nur Italienisch mit ihnen zu sprechen.


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Oi ich bin neidisch, so viele die mehrere Sprachen sprechen. Das ist wirklich toll für die kinder und eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten.