Monatsforum Oktober Mamis 2016

Spiele?!

Spiele?!

Lana0710

Beitrag melden

Guten Abend )))) wieder mal ich, mich würde interessieren wie ihr euer Alltag gestaltet und vorallem wie und mit was ihr eure schätze fördert? Spiele? Motorisch? Usw. Also ich hab das Gefühl meine kleine interessiert alles nur nicht dieses babykram))) Bücher langweilig, singen nur kurz Interesse, beim Klavier spielen wird sie irgendwann wütend weil sie es nicht mit den Mund erforschen darf... ach also ich glaub ihr versteht meine Frage, einfach mal erzählen was ihr so macht &522;


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Er liegt viel unter seinem spielbogen, den findet es toll. Oder , ich gebe ihn alltagsgegenstände und die darf er erforschen.


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Meiner ist den ganzen Tag auf Achse. Leg ich ihn hin will er das ich ihn hochnehm, auf meinem Arm Strecke er sich sofort zu allem was er erreichen kann. A, liebsten probiert er momentan alles was ich esse, spielt mit seinen Füßen oder stopft sich Tücher in den Mund, beobachtet die Katze. Ab und zu sing ich kurz was mit Fingerspiel das mag er oder versteck ihn unter einer Decke. Spielbogen klappt vielleicht 5 Minuten. Interessanter sind der hochstuhl von unten, das eck zwischen Wand und Lampe im Wohnzimmer weil er da noch nie war. Ich bin am Tag mindestens einmal bei einem Kurs oder bei Freunden oder sonst was sonst würd er sich zu Tode langweilen


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Also mit den Kursen ist bei mir ähnlich, ich hab eigentlich die Woche 2-3 Kurse. Ansonsten treffe ich mich regelmäßig mit anderen Muttis zum Spazieren gehen, sind aber mindestens einmal am Tag auch allein spazieren. Zu Hause spielt Linus meist auf der Decke vom Spielebogen. Ganz weit oben steht seine O-Ball Rassel und Stapelbecher sowie ein Raschelreifen. Sonst wird alles in den Mund gesteckt, was in der Nähe ist. Wird er unleidlich singe ich meist, dann spielt er noch etwas weiter. Sonst übt er auch fleißig Robben. Meist mit Gemecker am Ende. Ach und Schoßreiter sind mega beliebt. Je wilder, desto mehr Spaß hat er :D


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Ah ja hoppe Reiter steht hier auch groß im Kurs :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Spiele, fördern? Nicht gezielt! Bei mir ist alles im Alltag, da ich schon ein besonderes Kind habe und dieser bei gezielte Förderung immer geblockt hat und ich auch immer Kinder da hab die Förderung brauchen. Somit fällt es mir sogar selbst garnicht mehr auf, weil es einfach zum Alltag gehört. Bei der Kleinen passiert schon selten was, weil sie zu 90% nur getragen wird. In Guten 5 Minuten liegt sie mal am Boden, spielt mit einem Ball oder mit einem Stofftier unter dem Spielbogen schreit sie sofort. Fingerspiele etc. Werden immer nebenher gemacht. Aber oft sind wir beim Hoppe, hoppe Reiter oder backe backe Kuchen und diverse andere Kinderlieder. Wobei diese ihr besser von den Brüder gefällt. Wie gesagt, gezielt wird nix gemacht, läuft alles so wie es kommt. Sind auch in keinen Kursen und ich habe auch keinen Kontakt zu anderen Müttern mit Kindern im Alter der Kleinen.


wuschel1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Max beobachtet und interagiert viel mit seinen beiden großen Geschwistern. Auch Lieder und Fingerspiele liebt er sehr. Ansonsten ist er im Allgemeinen zufrieden, wenn er dabei sein darf. Also er liegt im Laufstall und erforscht sein Spielzeug, wenn wir im Wohnzimmer sind. Oben liegt er auf dem Boden zwischen den Geschwistern und hat auch Spilematten Spielebögen, etc. Bücher findet er total spannend, vor allem wenn der Bruder vorliest. Er ist im Allgemeinen sehr zufrieden.