Monatsforum Oktober Mamis 2016

Sich Freiheiten nehmen ?

Sich Freiheiten nehmen ?

Equi

Beitrag melden

macht ihr viel ohne eure Kinder ? Ich muss wirklich sagen, Zeit für mich alleine habe ich eigentlich nie. Ich habe immer einen Zwerg dabei. Letzte Woche habe ich mich mit meinen Mädels getroffen und hatte Julian dabei. Musste mich nicht viel kümmern, weil die Mädels das gemacht haben. Bei meinem Mann läuft alles wie bisher, Sport, Kumpels treffen. Mit zwei Kinder ist er überfordert. Manchmal hätte ich gerne 1-2 Stunden die Woche für mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Wenn es wichtig dir wichtig ist, musst du dich durchsetzen!! Er hat die Freiheiten. Dann soll er den großen mitnehmen, wenn er sich nicht drauf einlässt. Das Thema hatte ich auch schon anfangs mit meinem Mann beim großen. Hat sich aber relativ schnell erledigt, weil er es dann doch einsah


mamiii2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

ich kann von glück reden mit einem ganz tollen partner gesegnet zu sein der sich nach feierabend gerne mit unserem junior beschäftigt. so kann ich mal zum fitness oder in ruhe unter die dusche. könnte ich das nicht würde es bei mir für schlechte laune sorgen. es ist natürlich grundsätzlich einfacher wenn man nur ein kind hat, dennoch sollte die freizeit sowohl vater UND mutter zu gleichen teilen zustehen und was sind schon ein zwei stunden die woche


JeDaMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamiii2016

Wir sind froh dass wir unsere Zeit, nach Feierabend meines Mannes, die Zeit zusammen nutzen können. Als Familie. Wir sind zu fünft und dementsprechend ist unsere Zeit die Familienzeit. Ich nehme mir MEINE ZEIT indem ich ausgiebig bade mit Musik im Ohr. Mein Mann ist Gott sei Dank ein toller Familienvater und Ehemann. Ja das kann man wirklich sagen. Zeit für mich brauche ich irgendwie noch nicht. Gehen gern raus und treffen uns mit Freunden. Im Café etc Das ist mir wichtiger als allein was zu machen. Habe das Bedürfnis irgendwie auch nie


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Ich gehe wieder ganz normal zu meiner frauengruppe dienstags und einmal im monat zum kochen und nehme die kleine mit. Drum kümmern muss ich mich nicht viel, meine weiber sind alle selber mütter, oma und auch schon uroma und kümmern sich ganz lieb um die kleine Prinzessin. Ohne sie wohin gehen möchte ich von mir aus nicht wegen stillen


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Wir haben ja einen sehr engen stillrhythmus und viel alleine konnte ich dadurch noch nicht machen. Aber ich geh zum Beispiel jeden Sonntag zur musicalprobe für zwei Stunden und Samstag meist eine Stunde fitnesscenter, da würd ich gern öfter hin, aber das geht sich unter der Woche nicht aus. Letztens war ich auch beim Klassentreffen wenn auch nur für zwei Stunden :) aber ich finde auch dass dir ein bisschen Zeit für dich zusteht. Und da sollte man auch drauf bestehen, 1-2 Stunden pro Woche ist ja wirklich nichts! Und das kann man dir sicher freischaufeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Mein Partner nimmt den Kleinen ab mittag bis späten nachmittag. Eigentlich Luxus aber in der Zeit gehe ich einkaufen, koche und räune auf. Das einzigste was mir bleibt ist immer die lange Dusche und einen Kaffee in ruhe und mal Handy spielen :-) eigentlich ja schon bisschen Luxus. Er macht viel Nachtschicht und wenn er gerade kommt wenn ich stille wickelt er sogar noch den Kleinen. Aber als Paar fehlt uns die Zeit, zur Zeit sind wir nur Eltern. Aber das schaffen wir auch noch :-)


tosawunsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Ich könnte mir zeit für mich nehmen, aber das möchte ich gar nicht. Ich denke das hängt auch von einem selber ab. Zeit um zu baden, zu lesen, ein film zu schauen oder mal nix zu machen habe ich genug am abend ab spätestens 20 uhr. Bin ja auch immer bis 23 oder 24 Uhr wach. Morgens um 8 die große in die kita und vormittags mach ich die hausarbeit. Am nachmittag machen wir dann immer was schönes. Mein Mann arbeitet viel, aber unterstützt mich auch wo es geht. Gerade als ich im krankenhaus war zu Weihnachten hat er alles gemeistert.


MrsMojo75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Zeit nur für mich habe ich, wenn Pauli tagsüber mal schläft. Aber so richtig was machen kann ich da auch nicht, weil seine Schlafdauer immer total unterschiedlich ist. Mein Freund arbeitet viel, macht auch Sport (ohne würde er durchdrehen), ist auch 2 mal die Woche bei seinen andren Kindern. Also bin ich mit Paul die meiste Zeit allein. Wenn mein Freund abends von der Arbeit kommt ist er auch meist so fertig, dass er zu nix zu gebrauchen ist.


tosawunsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsMojo75

Dann nimmt er sich nur zeit für seine anderen Kinder und für sich? Und für euch oder euer Kind nicht? Klingt gerade so. Da wäre ich echt ganz schön enttäuscht. Muss auch ehrlich sagen, dass ich kein Verständnis habe für Männer die sich nach der Geburt des Kindes verhalten wie vorher. Sport und sowas ist ja ok, aber es geht ja auch 2 Stunde statt 3 z.b. die Familie sollte nicht zu kurz kommen.


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsMojo75

Mit einem Kind ist das kein Problem, mit 2 sieht das aber anders aus. Manchmal steh ich morgens um 4 auf, weil der große nicht mehr schlafen kann, dann Fall ich spätestens um 21 Uhr komatös ins Bett. Ich liebe meine Kinder mehr als alles andere, aber ich bin ja nicht nur Mama, Hausfrau ,Ehefrau. Ich bin ja noch ich und das will ich mir irgendwie erhalten.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Ich bin der Meinung das es sehr wichtig ist, sich eine Auszeit zu gönnen, denn: entspannte Eltern=entspannte Kinder . Es bringt ja auch nichts, wenn die Mutter unzufrieden und genervt ist weil sie sich keine Auszeit gönnen kann. Ich finde, da sollten auch die Männer mehr in die Pflicht genommen werden. Mein Mann geht einmal in der Woche in die Musikprobe und ich gehe einmal in der Woche zur Rückbildungsgymnastik. Hab es nur heute leider verschwitzt da diese Woche meine erste, richtige Arbeitswoche ist. Zeit als Paar mit drei Kindern ist momentan leider gar nicht möglich aber das kommt ja auch wieder. Am Abend wenn die Kinder im Bett sind dann reden wir miteinander. Wenn unser kleiner etwas größer ist dann können wir wieder mal zusammen ins Kino gehen aber bis dahin vergeht ja noch etwas Zeit.