Equi
Mein Sohn fast 2 treibt mich in den Wahnsinn. Ich schimpfe fast den ganzen Tag und bin froh, wenn er am Abend im Bett ist ( diesen Gedanken finde ich verdammt traurig und schlimm ) Er hört so gar nicht, verhinder den ganzen Tag, das er sich irgendwelche schwerwiegend Verletzung zu fügt. Ich will einfach nicht ständig schimpfen, schreien müssen. Ich bin frustriert.
Leider kann ich, weil ich die Situationen nicht kenne, keine Tips geben, obwohl ich auch schon einige Elterntrainings und Fobis gemacht habe. Aber ich muss auch sagen, dass es manchmal nicht ganz falsch ist, wenn sie es halt einfach mal so spüren. So einen Kanidaten habe ich nämlich auch.
Es gibt bei uns klare Regeln und Grenzen. Z.b Es wird auf der Couch nicht gelaufen. Sage nein, setz ihn runter und erkläre ihm das. Ich zeige dem Kind Alternativen auf. Aber nach dem 100 mal .......
Es ist nur eine Phase, aber die kommt immer wieder. Zur Zet sind meine Großen auch nur zum an die Wand klatschen. Denke das ist das Wetter... LG und gute Nerven
Ich denke, das er eifersüchtig auf sein Geschwisterchen ist und deswegen nicht hört weil er dann deine Aufmerksamkeit hat. Ich würde konsequent bleiben.
Das kann sein. Ich Versuch auch viel mit dem großen alleine zu machen Bzw mein Mann und der große ganz alleine. Ich beziehe ihn die die Pflege vom kleinen mit ein. Hoffe die Phase hört bald auf, sie ist enorm Kräfte zehrend.
Hier das gleiche. Meine ist 2,5 Jahr e aber war auch schon vor der kleinen Schwester so. Willkommen TROTZ! Ich hab mir das Buch “ das gewünschteste Wunschkimd treibt mich in den Wahnsinn. Der entspannte weg durch die trotzphase“ geholt. Tolles buch mit Lösungsansätzen. Vlt hilft es. Und sonst wie immer...ES IST EINE PHASE... :) Gute nerven und viel Glück und Kraft Du bist nicht alleine! Mir hilft auch zu werden, dass diese phase enorm wichtig ist für die Entwicklung und es ja eigentlich toll ist, dass er willenstark ist und genau weiss, was er will. Schöne Eigenschaft, die oft verloren geht durch die Gesellschaft. Doch wichtig ist zu lernen wie damit umzugehen und wie einzusetzen. Nicht immer leicht. Ich fühle mit dir.
Das ist wirklich nur ne Phase. Kann mich noch ganz genau dran erinnern als unser Großer (5) die Phase hatte. Sie geht vorbei. Augen zu und durch und ganz starke Nerven....
Ich leide mit dir, hier das gleiche mit unserer 2,5 jährigen... Sie ist mal einen Tag super drauf, ohne Bocken oder Meckern und der größte Engel und dafür dann mehrere Tage super anstrengend. Sie weiß nicht, was sie will (ich auch nicht) und ist in einer Sekunde von 0 auf 180...puhhhh
Augen zu und durch würde ich sagen
Hallöchen, oh das hört sich echt anstrengend an, aber ich bin mir sicher das du dich einfach zu sehr stresst, schimpfst, mein rat als Erzieherin lass ihn einfach machen, er verletzt sich und weiß danach wie weh das tut und wiederholt es nicht mehr, er hüpft auf der Couch einfach aus Langeweile und schrei nach Aufmerksamkeit, oder Beschäftigung, irgendwann wird auch das hüpfen langweilig, ich weiß ist schwer da nix zu sagen. Mag er puzzeln? oder malen? Gib ihm gezielte Aufgaben dann wird's einfacher und wie viele schon erwähnt haben, auch diese Phase geht vorbei. Starke nerven und viel glück
Bei uns hört das mit AUA und wenn er sich weh tut leider nicht auf. Das stört ihn kurz, er weint und heult und schreit ( macht er eh mindestens 15 mal am tag) und dann nochmal. Ich nehm mir sehr viel zeit für ihn, bei ihm ist aber auch das zuhören ein Problem. Ich hoffe die Zeit hilft mir
Raffi ist ein Kind das sich sehr viel bewegen will, dabei unterstützen wir ihn auch. Sind viel draußen, er bekommt viel Aufmerksamkeit. Leider ist er echt Beratungsressistent. Er fällt von der Couch, tut sich weh und hüpft dann weiter. Ein richtiger dickkopf ist er. Ich hoffe es wird besser, wenn er richtig sprechen kann.
Ach Equi, du kennst mein Kind? So viel Energie und beratungsresistent