Nini11
Hallo ihr Lieben
Sagt mal wo schlafen eure Babys? Meine Motte schläft von Anfang an in ihrem Stubenwagen im Schlafzimmer neben mir. Sie schläft schon durch. Also so alles super.
Nun möchte ich sie ausquartieren so dass sie in ihrem Zimmer schläft.
Nu zu meiner Frage...also der Stubenwagen wird langsam zu kurz, lass ich sie erstmal in ihrem Zimmer im Stubenwagen schlafen und dann in ihrem Kinderbett oder gleich ins Kinderbett zum dran gewöhnen?
Wie würdet ihrs/habt ihrs gemacht?
Mein Sohn hat damals mit 4 Monaten in seinem Zimmer geschlafen, jetzt hab ich irendwie ein schlechtes Gewissen...weiß auch nicht warum....
Spricht denn etwas gegen das Kinderbett im Elternschlafzimmer?
Das Kinderbett passt nicht mehr rein. Haben die Kinderzimmer größer und das Schlafzimmer kleiner geplant.
Hm, dann würde ich wohl dazu tendieren, sie ins Bett zu legen und auf einer Matratze oder so daneben zu sxhlafen. Neues Bett und neues Zimmer fänd ich persönlich schon eine krasse Umstellung.
Ich würds erstmal tagsüber im eigenen Bett versuchen, so als Eingewöhnung.
Linus schläft von Anfang an bei uns im Bett - jegliche Beistellbettversuche führen zu terror. Also bleibt es so. Probier doch einfach mal aus, wie sie reagiert. Von meiner Freundin der kleine hat das ohne Probleme mit 3 Monaten mitgemacht. Ansonsten vllt erstmal Mittagsschlaf im neuen Bett/Zimmer?
Unser kleiner Mann schläft auch im Beistellbettchen (ist aber ein normaler Kinderbett wo eine gitterseite entfernt wurde) direkt neben mir. Ich würde es auch so machen sie entweder tagsüber schon an ihr neues Bett gewöhnen würde oder aber noch im gewohnten stubenwagen in ihr Zimmer legen würde. Wir haben auch ein kleines Schlafzimmer. Neben unserem Bett ist kein Spielraum mehr entlang zu laufen. Das nervt mich auch sehr. Grad um es sauber zu halten ist es jedesmal ein halber Umbau.
Unser kleiner schläft im stubenwagen im Schlafzimmer bzw. Immer da wo wir gerade sind. Bis zum 1. Geburtstag wird er bei uns sein. Warum brauche ich wohl nicht schreiben. Danach wird er in seinem Zimmer schlafen. Ab nem halben jahr wechseln wir von stubenwagen auf Bettchen. Bis dahin passt er von größe und gewicht rein. So war das auch bei meiner Tochter. Vorteil ist, dass dann nicht alles neu ist. Beide schlafen ja von Anfang an durch und allein im bett. Wir hatten keine Probleme beim wechsel
Mein püpschen schläft seit der geburt jede Nacht neben mir und so lange sie nicht durchschläft bleibt es so. Danach wird sie im Schlafzimmer im babybett schlafen, wir haben kein freies zimmer mehr
Nachts schläft unser Zwerg im Beistellbett neben unserem Bett. Seit Beginn an lege ich ihn zum Mittagsschlaf in sein Zimmer ins normale Kinderbett. Bin auch am überlegen ob wir es Nachts auch in seinem Zimmer versuchen. Er schläft seit Mitte Dezember von 20 bis 5 Uhr durch und in letzter Zeit wird er öfters wach und unruhig wenn wir ins Bett gehen. Scheint ihn zu stören.
Hi Also ich würde es tagsüber im neuem bett Versuchen und nachts noch im Stubenwagen. Und dann nach ein paar Tagen auch nachts im bett. Das klappt bestimmt und wenn du es doof findest dann holst die wieder zu dir. Das schöne ist dich, es gibt keine Regeln so drin steht, was du tun MUSST. Alles deine Sache. Berichte einfach wie es klappt, interessiert mich einfach. Spannend wie unterschiedlich alles ist.
Meiner schläft immer noch mit mir im Bett, weil es mit dem Babybay hinten und vorne nicht funktioniert. Ihn jetzt im eigenen Zimmer schlafen zu lassen, nein, das wäre mir gefühlt einfach zu früh. Er ist noch so klein und er braucht Mamas Nähe in der Nacht. Außerdem bekomme ich so sofort mit, falls mit ihm mal etwas nicht stimmen sollte, muss nicht mitten in der Nacht zum Stillen von einem Zimmer ins andere tingeln. Hätte für uns nur Nachteile. Ich denke mir auch immer, dass die Kleinen nicht wissen und verstehen, dass sie sicher in ihrem Zimmer aufgehoben wären und sie dann vielleicht sogar tiefere Ängste entwickeln, ohne Nähe zu einem Erwachsenen wären sie in der freien Natur ja bestimmten Gefahren schutzlos ausgeliefert. Von daher finde ich das generell zu früh. Letztendlich musst du dich aber mit deiner Entscheidung wohlfühlen. Wenn du jetzt schon ein schlechtes Gewissen hast, ist es für dich vielleicht unbewusst noch nicht der richtige Zeitpunkt?
Ich hab sie jetzt mal zum Mittagsschlaf ins Kinderbett in ihrem Zimmer gelegt...(als sie wach war) Babyphonemusik an und sie schlummert schon 1 Std...
Ich werde sie jetzt erstmal tags rein legen und wenn das gut klappt fange ich nä.woche dann an sie auch nachts da schlafen zu lassen.
Hoffe es klappt.
Sehr schön.
Bin begeistert.
Weiter so Mädel &522;
Also Raphael hat das erste Jahr bei uns geschlafen und das machen wir mit Julian genauso. Mir wäre einfach nicht wohl, ihn so früh schon auszuquartieren. Momentan haben wir eine Mischung aus Familienbett und beistellbett. Er soll eigentlich schon in seinem eigenem Bett schlafen, Momentan braucht er aber noch viel meine Nähe. Gibt auch möchte, da schläft er komplett in seinem Bett.
Wir haben auch angefangen sie Mittags in ihr Bettchen zu packen, hat gut geklappt mittlerweile schläft sie auch nachts im großen Bett. Wir ziehen jetzt um und da muss sie leider in ihr Zimmer schlafen. Schlafzimmer ist zu klein.