Monatsforum Oktober Mamis 2016

Routine/Alltag

Routine/Alltag

FrauEule

Beitrag melden

Ich bräuchte ein paar Denkanstöße... Gerne auch von Mehrfachmamas! Nächste Woche kehrt hier wieder der Alltag ein. Die Schule fängt wieder an, die ganzen Hobbys der Kids, mein Mann geht wieder arbeiten und ist an 2 Tagen immer komplett weg. Bisher liefen die Tage so dahin und haben sich viel nach dem kleinen gerichtet, aber vielleicht wäre etwas Struktur und Routine doch ganz gut. Habt ihr schon etwas in der Richtung? Was genau? Wie seid ihr es angegangen? Ich bin echt überfragt, total verrückt. Ich kann mich kein Stück mehr erinnern wie wir das bei den großen angegangen sind und vor allem wann.


Wunschkinder2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Naja Routine ist bei uns schon drinnen.mein Mann ging 1Woche nach Geburt wieder arbeiten.also früh die Grosse in die Kita bis spät.um acht.dann Haushalt,dann Spaziergang,dann gegen elf Mittagsschlaf und gegen drei wieder die Grosse abholen und nachmittags Programm Also Spielplatz,oder zu den Hobbies oder Freunden spielen.dann GG fünf nach Hause, Abendbrot und ab ins Bett. Um sieben ist hier Ruhe.meine Grosse braucht klare Strukturen und Rituale und die kleine macht.es bis jetzt wunderbar mit.ich finde es so viel einfacher wenn es regelmäßig läuft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Sagen wir es so, die Kleine musste von anfang an mit laufen. Den Großen zur Schule und den Mittleren in den KiGa, mittags dann wieder das selbe Spiel. Damit aber was auf den Tisch zum Essen kommt, müssen die Großen mithelfen, anderst geht es nicht. War ein Kampf, aber mittlerweile funktioniert es einigermaßen.


Gemberlain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Hmm wie ist denn unser Alltag so? Vormittags sind wir meist Zuhause,Der Große spielt viel allein,ich Räume auf,mach die Wäsche etc...nachmittags gehen wir immer raus,min ne Stunde!spazieren,Spieli,Dreirad fahren...der Kleine ist im Kiwa...Montags ist nachmittags Spielgruppe von 15 bis 17 Uhr, Dienstags Kinderturnen,beidesmal nehm ich den Zwerg mit...Donnerstag und Freitag bring ich auf 8 den Großen in die Kita und schau dann,dass ich viel mit dem Kleinen mache,z.b. Baden,kuscheln etc...Das er nicht so kurz kommt Nachmittags ist der Große dann wieder da und wir gehen raus oder einkaufen...


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gemberlain

Habt ihr schon feste Schlafenszeiten? Wenn Luis schlafen könnte und mal mehr als nur 30 Minuten am Stück, wäre hier wohl einiges einfacher. Ich könnt echt heulen wenn ich drüber nachdenk...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gemberlain

Wir haben in garnichts feste Zeiten, ausser wenn wir das Haus verlassen müssen, die Kleine schläft mit Glück im Auto, wenn ich Pech hab, brüllt sie durch. Morgens hatte man meistens Glück und sie schlief nochmal, ist nur leider vorbei seit einer Woche. Aber ihr Powernapping dauert meistens nur 20min.


Nini11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Also bei uns ist es so, dass ich morgens den Großen (5 ) wecke, ihn fertig mache...dann die kleine wasche, anziehe und Flasche. Dann den großen in Kiga bringen(die kleine muss mit) dann schläft sie oft oder liegt auf ihrer Krabbeldecke und spielt alleine..ich mache währenddessen den Haushalt, bereite das essen vor(soweits geht) Um 13h hole ich den großen ab...die kleine muss ja mit. Dann darf er 20min. Kinderfernseh schauen, dann gehen wir oft spazieren oder zusammen einkaufen...danach eigentlich in seinem Zimmer spielen und die kleine liegt halt dabei...zum Glück akzeptiert sie alles. Sie kam man ja GsD überall ablegen. Mein Mann kommt meistens gegen 16.30h von der Arbeit. Dann evtl.nochmal raus. Abendbrot und einer von uns bringt den großen um 19.15h ins bett. Zwischen 20-21h (je nachdem wann fie Flasche fällig ist) legen wir die kleine ins bett. Flasche geben wir ihr oben...mit Babyphonemusik und schlafsack an. Danach kann man sie ablegen und wir haben Ruhe. Die kleine läuft so nebenher.... denke es wird anders wenn sie mobiler wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Mir fällt grad was ein, ist gegen alle "Lehrbücher" und Richtlinien, aber wenn es hilft wäre mir das sowas von egal! Der Kleine meiner Freundin und mein Mittlerer haben als Baby nur in einem Dicken großen Kissen schlafen können. Dort konnten sie sich ein Kuscheln und dann hat das Kind geschlafen. Also nicht nur Kopf im Kissen, sondern das ganze Kind


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre noch eine Idee die ich ausprobieren würde mit dem Kissen. Geht ihr alle strikt nach dem Hunger der kleinen oder gibt's da feste Zeiten im Alltag? Weil ihr zB weg müsst? Oder gibt's kurz vorm Zubettgehen noch eine Mahlzeit, unabhängig davon die lang die letzte her ist? Ich bin mir grad nicht klar ob ich Struktur einführen muss oder die Zeit es selbst mit sich bringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Feste Essenszeiten haben wie nicht. Wenn wir weg müssen und die Mahlzeit war vor 1,5 Stunden, schau ich halt ob sie trinkt. Andernfalls muss sie notfalls unterwegs mit Tee vertröstet werden. Der Nachteil am stillen. Bei den Großen hab ich ggf. Ne Flasche gerichtet, die ich unterwegs geben konnte. Ich weiß es auch nicht mehr 100%ig, aber ich meine, die festen Zeiten kamen erst mit der Beikost


Nini11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Das mit dem Kissen hat bei unseren großen damals auch geklappt...hatten extra eins geholt. Versuch ist es wert. Wir geben die Flasche nur wenn sie sich meldet. Manchmal schläft sie abends so fest auf meinem arm, dann ziehe ich ihr den schlafsack an und lege sie so in stubenwgen...und es gibt erst ne Flasche wenn sie sich meldet. Also mache da nichts nach festen Zeiten.


Gemberlain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Also ich still fast immer bevor ich aus dem Haus geh,auch wenn die letzte Mahlzeit erst ne Std her war...Aber er lässt sich auch immer anlegen...Und abends mach ichs genau so,ich still unten auf dem Sofa nochmal (mag nicht zum einschlafen stillen,er schläft aber auch super von alleine ein) und dann gehen wir zusammen hoch ins Bett...tagsüber ist es so,dass er manchmal powernappt,aber da ist er oft unzufrieden. Er mag am liebsten schön satt in der Wippe liegen,dann Penner er zwei Stunden am Stück etwa...


desti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gemberlain

Meine schläft auch gut im daunenkissen Wir haben keine routine Ich will garnicht raus Maxi cosi ist.so.schwer Kiwa im keller ist auch schwer Dazu hab ich eh nacken u Schulter schmerz en


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gemberlain

Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge! Das mit dem Kissen werd ich heut Abend noch testen. Da wir nur auf halben Kissen schlafen, musste ich das alte Daunenkissen erstmal hervorkramen und waschen. Wie immer...ein Versuch...