Monatsforum Oktober Mamis 2016

Raumtemperatur

Raumtemperatur

maja 26

Beitrag melden

Habt ihr ein raumthermometer im Schlafzimmer? Brauch ich sowas oder wie geh ich sicher das mein kleiner es später weder zu warm noch zu kalt hat? Oder Messe ich bei ihm öfter temp.?


HellYeahhh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja 26

Unser Babyphone zeigt die Raumtemperatur an, vll hat deins das auch? Ansonsten fühlt man im Nacken des Babys, ob die Temperatur optimal ist. Es sollte sich weder kalt, noch schwitzig anfühlen. Irgendwann hat man den Dreh raus, was dem Kind zu warm ist und was eventuell zu kalt. Wenn die Ärmchen und Hände etwas kühler sind ist das nicht wild, ich habe aber ab und zu Söckchen über die Hände gezogen, weil es wirklich nur 18 grad im Schlafzimmer waren im Herbst/Winter und da waren die Hände Eisklötze... Also Temperatur messen musst du wirklich nicht dauernd.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja 26

Ich finde es unnötig. Dein Instinkt wird dich leiten, du musst nur drauf hören.


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja 26

bloß nicht ständig die temperatur rektal kontollieren. dadurch stimulierst du den anus und kannst dein kind zum abführen bringen. später haben die kinder dann probleme, da die stimulation fehlt. wir haben eine babycam mit temperatur und das ding ist gold wert. die optimale schlaftemperatur liegt zwischen 16-18 grad. das kleine babys kalte hände / füße haben ist aber normal, da die blutgefäße in den händen / füßen noch nicht so ausgebildet sind.dem kind nachts bloß keine mütze aufsetzen. am besten kontrollierst du die temp im nacken. schwitzig = zu warm Kalt= klar, zu kalt angenehm warm = perfekt du machst das schon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja 26

Wir haben kein Thermometer im Raum und das ist auch net zwingend notwendig. Wichtig ist, dass es nicht zu warm im Zimmer ist, aber manchmal lässt sich das im Sommer auch net vermeiden. Und im Winter halt nicht Heizung volle an. Die anderen haben hier ja schon geschrieben, wie du die Tempi kontrollieren kannst. Wir haben außer bei Verdacht auf Fieber nie die Tempi gemessen. Man entwickelt auch ganz schnell ein Gefühl dafür und das fühlen im Nacken liefert echt nen guten Anhaltspunkt. Die Händchen dürfen auch mal kalt sein, wichtig ist, sagte meine Hebamme, dass dann ab Ellebogen Richtung Schulter die Ärmchen wärmer werden. Wenn du ne Hebamme hast, wird sie dir da auch nochmal alles zeigen bzw dir noch Tipps geben.


maja 26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja 26

Danke euch