Monatsforum Oktober Mamis 2016

@pupsi78

@pupsi78

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Hab gerade deinen Beitrag im Grundschulforum gelesen, ist mit aber zu doof dort zu schreiben. Meine Söhne haben noch nie wo anderst geschlafen, wenn dann war Mama immer dabei. Demnach gab es auch bei uns Theater mit dem ersten Landschulheimaufenthalt vom Großen. Bei uns war klar, er muss mit und er konnte auch nicht abgeholt werden (gibt nämlich auch Leute die keinen Führerschein, Auto oder so haben), aber im Notfall kann telefoniert werden. Am Schluss war nix mit Heimweh, aber klar, er war froh daheim zu sein. Er ist auch froh, nicht mehr mit zu müssen (gehen alle 2 Jahre, 2x musste er mit). Das Hüttenwochenende vom Fussball hat er von vorne rein abgelehnt. Er sagt halt, er mag den Trubel nicht etc pp. Wir akzeptieren und zwingen ihn zu nix, wenn es nicht sein muss. Aber an Schulaktivitäten muss man teilnehmen Punkt aus fertig. Ich würde da groß auch nicht diskutieren. Es hört sich evtl. Herzlos an, aber tut mir leid. Etwas strenge muss sein, man sieht genug das die Kinder und Jugendlichen immer mehr verkorksen und ich mache auch die Erfahrung damit. Hat uns strenge geschadet zu hause? Nein, ich denke nicht. Ich rede aber nicht von Schlagen oder so, nicht das das missverstanden wird!! Manche verbinden ja strenge mit Schlagen!! Wann geht's den los?


Julibaby17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du sprichst mir aus der Seele. Finde auch das Strenge in gewissem Rahmen sein muss damit die Kinder Disziplin und Respekt lernen. Meine große wir bald 19 und da lasse ich langsam etwas locker . Sehe es bei ihren Freundinnen wie die mit ihren Übermuttis reden und wie Unselbständig sie sind. Bin ich froh, dass ich mir damals nix hab einreden lassen. Und bei meinem zweiten werde ich es nicht anders machen egal was Lehrerinnen oder andere Muttis davon halten.


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch. Dort les ich garnicht weiter, is mir auch zu doof. Die Frau ist sicher eine von denen, die ihr Kind am besten mit dem Auto ins Klassenzimmer fährt, dem Kind den Ranzen trägt, oder den Boden mit Watte auslegt, falls es von der Schaukel fällt. Das sie mitfährt, ist sowas von klar. Solche Erfahrungen muss man machen. Ich verweichliche meine Kinder auch nicht. Sie kriegt ein Handy und ihren Sorgenfresser mit. Die Lehrerin ist ja auch ne ganz tolle und wird sie sicher beruhigen können, falls überhaupt irgendetwas ist. Lg