Garro
Huhu! Vielleicht habt ihr eine Idee... Diese Woche stand das erste Mal Rückbildungskurs an. Der findet abends um 8 statt also genau wenn der Kleine ins Bett geht. Das übernimmt dann mein Mann. So viel zur Theorie. In der Praxis klappt das null :/ Er ist ein reines Stillkind, Schnuller werden alle abgelehnt (egal welche Form und Material er schiebt ihn mit dem Zungenreflex raus). Beruhigen klappt somit fast gar nicht. Im Tragetuch geht es so halbwegs aber beim hinlegen ist er dann komplett wach und dann wird es schwerer als vorher. Mir graut es schon vor nächster Woche wenn ich weiss mein Mann versucht ihn mit aller Liebe in den Schlaf zu schuckeln. Aber ich möchte schon gerne den Kurs machen, einfach um Problemen vorzubeugen und ggr auf Nr 2 vorbereitet zu sein. Die Lösung meiner Schwimu ist btw: geb ihm doch ab jetzt immer Abends eine Flasche dann geht das irgendwann schon. A) genausowenig wie er den Schnuller nimmt, nimmt er auch eine Flasche und B) möchte ich ungern abstillen Ob das auch als Beruhigung so ideal ist, ist auch noch mal dahingestellt, denn er ist ja nicht hungrig sondern will an der Brust nuckeln um dabei einzuschlafen. Liebe Grüsse
Huhu, also ich habe auch nen Kurs von 20-21Uhr und mein Mann gibt aber eh jeden Abend eine Flasche. Normalerweise jedoch nicht zum Einschlafen... Nichtsdestotrotz bin ich froh, dass wir früh angefangen haben eine Flasche abends zu geben (dachten es wäre nicht einig Milch da). Jetzt habe ich abends immer mal wenige Stunden Auszeit für meine Brüste (der kleine Mann kommt alle 2h, auch nachts). Ich verstehe immer nicht, wieso eine Flasche zu geben mit Abstillen gleichgesetzt wird. Ich stille quasi rund um die Uhr außer dieser einen Flasche am Abend... da muss man sich doch nicht fürs Abstillen entscheiden. Ein anderes Problem ist, wenn das Kind die Flasche nicht nimmt. Da würde ich sonst mal ne andere Marke ausprobieren von Saugern/Flaschen. LG Steffie
Ich habe weder Vorbereitungskurs noch Rückbildung gemacht, kann von daher nicht mitreden ob man da fürs nächste vorbereitet wird. Aber warum hat 1 Flasche abends etwas mit Abstillen zu tun? Dein Mann soll ihm am besten jeden Abend eine geben und dann wird sich das schon einpendeln. Ansonsten würde mir nur noch der Kleine Finger einfallen oder früher ins Bett oder darfst du dann nicht weg?
Oh nee... bloß nicht abstillen Wie wäre es mit abpumpen? Ich mache es auch ab und an. Damit ich ausgiebig baden kann. Zum Beispiel. Da ich überzeugte Stillmami bin rate ich dir mach dir diese einzigartige Stillbeziehung nicht kaputt. Abpumpen ist doch eine Lösung für so einen Fall. Es sei denn er nimmt das Fläschchen nicht?!
Ich schleich mich mal ausm August ein.
Flasche würde ich auch lassen, um eine Saugverwirrung zu vermeiden und deine Milchproduktion nicht durcheinander zu bringen . Was ist deine Sorge, dass er Hunger kriegt oder dass er nicht beruhigt werden kann? .
Falls er doch Hunger bekommen sollte in dieser Zeit , würde ich abpumpen &deinen Mann per Fingerfeeding füttern lassen. Oder zur Not die abgepumpte Milch per Löffel (so wie die Vitamin D Tablette) oder Schnapsglas dem Kind einflössen.
Hat dein Mann ihn schon mal beruhigt als du nicht da warst? Das würde ich vorher üben und du gehst ne Runde um den Block , bist aber auf Abruf bereit aber nicht da sodass das Baby dich bemerkt.
Zur Not soll dein Mann seinen kleinen Finger statt Schnulli geben, falls dein Baby zur Beruhigung das Saugen braucht.
Mein Mann konnte meine Maus immer gut in der Trage oder aufm Arm in den Schlaf wippen. Dann lässt er ihn halt in der Trage oder Tuch drin bis du wieder da bist und das Ablegen lasst ihr weg, du bist ja nicht den ganzen Abend weg...
Abpumpen geht gut, die Flasche ist das grosse Problem :/ nuk avent babylove und medela haben wir probiert. Mein mann bekommt manchmal mit ach und krach eine Flasche rein, ich darf aber nicht in der nähe sein. Riecht wahrscheinlich sonst zu sehr nach mama und milchbar. Der kleine Finger wird als Beissring missbraucht. Da der Kleine schon einen Zahn hat tut das schweineweh. Und das kauen beruhigt ihn nicht. Ansonsten wäre das auch meine wahl. Wahrscheinlich hilft nur immer mal wieder die flasche zu probieren.
Wir haben das gleiche Problem. Der kleine schläft nur durchs stillen ein. Gestern hab ich nach einer Stunde dann mal verweigert, er ist direkt neben mir gelegen und nach 5 Minuten fing er an zu schreien. Nach zwei Minuten hat er sich so reingesteigert dass wir gemeint haben er erstickt und uns jetzt. Y Das y hat er grad getippt als wollte er was beisteuern, ich lass es mal stehen ;) Flasche würde ich nicht mehr machen, hatten wir auch schon vor einigen Wochen als er zu wenig zunahm. Dadurch ist er auch nicht eingeschlafen, nur das erste mal, und seine Blähungen haben sich verschlimmert.
Ich hatte hier schon mal einen Link zum Schnuller geben gepostet, finde ihn aber gerade nicht... Leni hat auch erst keinen Schnuller genommen, weil ich nicht hartnäckig genug war, wenn der Zungen Reflex kam und sie ihn raus gedrückt hat. Probiere es Mal etwas hartnäckiger, normal müssten sie es irgendwann schnallen.