Julz2016
...Der August Bus und der September Bus sind vor uns ... Musste vorhin so schmunzeln als ich mir in Erinnerung rief wie alles begann ... Ich erfuhr in der 11 SSW von meinem Glück und stöberte dann ein paar Tage später schon das Forum RUB durch und landete bei euch. Ich las gerne den März, April,JULI,Juni,August ,SEPTEMBER und natürlich unseren Monat den Oktober -der mir ewig weit weg erschien. Es war immer interessant was die Leute, bei denen es bald soweit war ,für fragen hatten. Nun ist es bei bei uns bald soweit nur noch der August und der September vor uns ... Ich bin immernoch so überwältigt über das kleine wunder in mir drin und so unglaublich happy.
Die Geburt verdränge ich noch etwas aber viele Fragen kommen auf ...
Vielleicht habt ihr ja antworten für mich ...
Krankenhaus Termin: -alleine oder mit Partner?
Fotoshooting im KH -ja oder nein und was zieht man dem kleinen wurm an?
Woher soll ich wissen welche Größe ich für ihn einpacken soll?
Wochenbett/Fluss-was für Höschen? Tangas sind ja wohl raus ...
Was brauch ich noch für mich nach der Geburt -z.b was für bretter
... Die Liste wird sicher noch länger aber es ist schon spät ... Aber lustig wie die Fragen sich verändern in all den Monaten...
Lg Julz
Hi Julz, Die Zeit rennt! Ausser man liegt nachts wach im Bett so wie ich grade ;) deshalb versuche ich mich mal an deinen Fragen. Krankenhaus Termin: wie ihr mögt und könnt. Zur Vorbesprechung gehe ich alleine weil während der Arbeitszeiten. Fotoshooting im KH -ja oder nein und was zieht man dem kleinen wurm an - ich finde die Shootings kritiscg. Glaube man ist da meistens im Glücksrausch und will ein bild aber die sind schweine teuer! Anziehen was du gerne magst. Idealerweise die selbe Kombi in der ihr den Krümel mit nach Hause nehmt. Spart Platz in der Tasche. Woher soll ich wissen welche Größe ich für ihn einpacken soll? Gute Frage. Ich nehme etwas in 56 mit weil unser Kleiner recht gross werden wird. Ist es doch zu gross kann mein Mann immer noch etwas holen gehen. Glaube man macht sich da zu viele Gedanken. Hilfe wird auf jeden Fall da sein. Wochenbett/Fluss-was für Höschen? Ja Tangas sind raus. Man liest überall kochfeste Slips... mmmh... ich habe jetzt eher nach dem Bund geschaut. Lieber sehr hoch wenn es doch ein Kaiserschnitt werden sollte soll der Bund nicht direkt da direkt drauf sitzen. Was brauch ich noch für mich nach der Geburt? Dicke Slipeinlagen für den Wochenfluss mind eine grosse Packung. Alles weitere ist relativ denke ich und muss deiner Situation angepasst werden. Hat dein Mann Zeit und kann kochen? Super. Wenn nicht dann schon mal vorkochen und einfrieren. Ggf eine Creme für die Brüste wenn du stillst. Hier auf die Hebi hören. Die kann dir allgemein noch ein paar Tipps geben. So ich hoffe die ersten Fragen konnte ich ein wenig beantworten. Liebe Grüsse
Hi Julz, Die Zeit rennt! Ausser man liegt nachts wach im Bett so wie ich grade ;) deshalb versuche ich mich mal an deinen Fragen. Krankenhaus Termin: wie ihr mögt und könnt. Zur Vorbesprechung gehe ich alleine weil während der Arbeitszeiten. Fotoshooting im KH -ja oder nein und was zieht man dem kleinen wurm an - ich finde die Shootings kritiscg. Glaube man ist da meistens im Glücksrausch und will ein bild aber die sind schweine teuer! Anziehen was du gerne magst. Idealerweise die selbe Kombi in der ihr den Krümel mit nach Hause nehmt. Spart Platz in der Tasche. Woher soll ich wissen welche Größe ich für ihn einpacken soll? Gute Frage. Ich nehme etwas in 56 mit weil unser Kleiner recht gross werden wird. Ist es doch zu gross kann mein Mann immer noch etwas holen gehen. Glaube man macht sich da zu viele Gedanken. Hilfe wird auf jeden Fall da sein. Wochenbett/Fluss-was für Höschen? Ja Tangas sind raus. Man liest überall kochfeste Slips... mmmh... ich habe jetzt eher nach dem Bund geschaut. Lieber sehr hoch wenn es doch ein Kaiserschnitt werden sollte soll der Bund nicht direkt da direkt drauf sitzen. Was brauch ich noch für mich nach der Geburt? Dicke Slipeinlagen für den Wochenfluss mind eine grosse Packung. Alles weitere ist relativ denke ich und muss deiner Situation angepasst werden. Hat dein Mann Zeit und kann kochen? Super. Wenn nicht dann schon mal vorkochen und einfrieren. Ggf eine Creme für die Brüste wenn du stillst. Hier auf die Hebi hören. Die kann dir allgemein noch ein paar Tipps geben. So ich hoffe die ersten Fragen konnte ich ein wenig beantworten. Liebe Grüsse
Hi Julz, Die Zeit rennt! Ausser man liegt nachts wach im Bett so wie ich grade ;) deshalb versuche ich mich mal an deinen Fragen. Krankenhaus Termin: wie ihr mögt und könnt. Zur Vorbesprechung gehe ich alleine weil während der Arbeitszeiten. Fotoshooting im KH -ja oder nein und was zieht man dem kleinen wurm an - ich finde die Shootings kritiscg. Glaube man ist da meistens im Glücksrausch und will ein bild aber die sind schweine teuer! Anziehen was du gerne magst. Idealerweise die selbe Kombi in der ihr den Krümel mit nach Hause nehmt. Spart Platz in der Tasche. Woher soll ich wissen welche Größe ich für ihn einpacken soll? Gute Frage. Ich nehme etwas in 56 mit weil unser Kleiner recht gross werden wird. Ist es doch zu gross kann mein Mann immer noch etwas holen gehen. Glaube man macht sich da zu viele Gedanken. Hilfe wird auf jeden Fall da sein. Wochenbett/Fluss-was für Höschen? Ja Tangas sind raus. Man liest überall kochfeste Slips... mmmh... ich habe jetzt eher nach dem Bund geschaut. Lieber sehr hoch wenn es doch ein Kaiserschnitt werden sollte soll der Bund nicht direkt da direkt drauf sitzen. Was brauch ich noch für mich nach der Geburt? Dicke Slipeinlagen für den Wochenfluss mind eine grosse Packung. Alles weitere ist relativ denke ich und muss deiner Situation angepasst werden. Hat dein Mann Zeit und kann kochen? Super. Wenn nicht dann schon mal vorkochen und einfrieren. Ggf eine Creme für die Brüste wenn du stillst. Hier auf die Hebi hören. Die kann dir allgemein noch ein paar Tipps geben. So ich hoffe die ersten Fragen konnte ich ein wenig beantworten. Liebe Grüsse
Hi Julz, Die Zeit rennt! Ausser man liegt nachts wach im Bett so wie ich grade ;) deshalb versuche ich mich mal an deinen Fragen. Krankenhaus Termin: wie ihr mögt und könnt. Zur Vorbesprechung gehe ich alleine weil während der Arbeitszeiten. Fotoshooting im KH -ja oder nein und was zieht man dem kleinen wurm an - ich finde die Shootings kritiscg. Glaube man ist da meistens im Glücksrausch und will ein bild aber die sind schweine teuer! Anziehen was du gerne magst. Idealerweise die selbe Kombi in der ihr den Krümel mit nach Hause nehmt. Spart Platz in der Tasche. Woher soll ich wissen welche Größe ich für ihn einpacken soll? Gute Frage. Ich nehme etwas in 56 mit weil unser Kleiner recht gross werden wird. Ist es doch zu gross kann mein Mann immer noch etwas holen gehen. Glaube man macht sich da zu viele Gedanken. Hilfe wird auf jeden Fall da sein. Wochenbett/Fluss-was für Höschen? Ja Tangas sind raus. Man liest überall kochfeste Slips... mmmh... ich habe jetzt eher nach dem Bund geschaut. Lieber sehr hoch wenn es doch ein Kaiserschnitt werden sollte soll der Bund nicht direkt da direkt drauf sitzen. Was brauch ich noch für mich nach der Geburt? Dicke Slipeinlagen für den Wochenfluss mind eine grosse Packung. Alles weitere ist relativ denke ich und muss deiner Situation angepasst werden. Hat dein Mann Zeit und kann kochen? Super. Wenn nicht dann schon mal vorkochen und einfrieren. Ggf eine Creme für die Brüste wenn du stillst. Hier auf die Hebi hören. Die kann dir allgemein noch ein paar Tipps geben. So ich hoffe die ersten Fragen konnte ich ein wenig beantworten. Liebe Grüsse
Ich bin Fotografin und gebe dir den Rat: lieber außerhalb des Krankenhauses nach einem guten Fotografen suchen. Wenn ich mir diese Fotos anschauen wo Babies in Körbe drapiert werden kommt zumindest mir das grausen ;) ist natürlich Geschmacksache. Von einer Freundin weiß ich aber, dass sie ganz traurig ist dass sie nicht vom ersten bzw. zweiten Tag Fotos hat. Gar nicht unbedingt gestellt sondern einfach so als Erinnerung. Also Kamera würd ich definitiv mitnehmen.
1. Wenn dein Partner mitkann, würde ich ihn mitnehmen, ansonsten gehts sicher auch ohne. Wichtig ist nur das ihr zu Hause darüber redet. Dein Partner sollte wissen, was du möchtest und was nicht. Ich zb möchte nur im äußersten Notfall (Saugglocke/Zange) einen Dammschnitt und mein Mann kann mich dann "verteidigen" bzw auch Handlungen von Ärzten und Hebammen hinterfragen. Man selber ist unter der Geburt nicht mehr zwingend so "anwesend". 2. Also bei uns gibts ein Foto umsonst im KH ohne besonders große Trapierung. Mein Sohn hatte dafür den KH-Strampler an und ich finde das persönlich eine schöne Erinnerung. Extra was dafür anziehen werden wir nicht. Ein richtiges Shooting würde ich persönlich nicht direkt in den ersten Tagen machen, sonder eher so nach 2-3 Wochen. 3. Zur Größe: Ich hab ne große 50er eingepackt. Die Fallen ja alle unterschiedlich aus. Also so ein Mittelding zwischen 50/56. Mein Großer war 55cm und hat trotzdem noch einige Wochen in die 50 gepasst. Zur Not kann der Partner auch noch was mitbringen. 4. Ich hab meine ganz normale Pantys mit, welche, wo es aber auch nicht so schlimm wäre, wenn sie eingesaut werden. Aber eigentlich braucht man die auch net wirklich, denn im KH gibts "wunderschöne"Netzschlüpper und die sind für die erste Zeit tatsächlich praktisch ... Hab mir auch davon gleich noch 2 für zu Hause damals mitgenommen, genauso wie 2-3 "Surfbretter", weil mein Wochenfluss echt stark war. Für die Ersten Tage nehm ich wieder die Wochenbettbinden aus der Apotheke, weil beim zweiten soll der Wochenfluss noch schlimmer sein und da sind mir die "Bretter" lieber, als alle 30min Binde wechseln. Wenn du Stillen möchtest sind ein Paar Stilleinlagen sicher noch gut zu Hause zu haben und im Kühlschrank sollte ne Packung Quark stehen, falls du nen heftigen Milcheinschuss hast, ist das das Beste Hilfsmittel. So ich glaube das war so das wichtigste, was mir dazu einfällt bzw wie ich es machen würde. Letztlich bist du die Mama und musst einfach schauen, jeder macht da so seine Erfahrungen.
Danke für die antworten , das ist sehr lieb von euch ...
Also Größe 50 ist realistischer als 56 für den kleinen ?
Gar nicht so einfach alles
Halt einfach mal 2-3 Strampler in 50 bzw 56 aneinander und dann nimm einfach einen, der von der Größe her dazwischen liegt. Die Fallen je nach Marke so unterschiedlich aus. Hab hier einen von C&A der zb winizig ist und einen von Fixoni der deutlich größer ist und noch einen der gleichen Marke der wiederrum kleiner ist. Und alles sind 50er. Die Kleinen nehmens auch net übel, wenns ein bissel zu groß ist. Einfach ein Paar Socken noch mit für über die Füße und dann fällt auch ein etwas größerer Strampler kaum auf.