Monatsforum Oktober Mamis 2016

Nochmal Elterngeld

Nochmal Elterngeld

pupsi78

Beitrag melden

Hilfe! wir sind hier am verzweifeln. Ich finde im Netz nix genaues dazu. Also: Ich nehm das Elterngeld plus für 24 Monate. Da ist alles klar. Mein Mann macht ab Geburt ein paar Tage Urlaub und wird ab dem 6.11. einen Monat Elternzeit nehmen. Quasi bis 5.12. dann. Dazu geht er 25h pro Woche arbeiten. Den 2. Monat nimmt er den ganzen August 2017. Auch mit 25h pro Woche arbeiten. Soweit alles gut. Er möchte auch das Elterngeld plus nehmen. Aus den 2 Monaten werden dann ja 4, das lohnt sich finanziell im Endeffekt am meisten. Aber : muss er dann auch die 4 Monate diese 25h/ Woche machen??? Oder gelten diese 4 Monate ausschließlich für den Bezug des Elterngeldes, nicht aber für die Dauer der Elternzeit?? So ganz verstehe ich das nicht. Telefonisch ist dort beim Amt die Bearbeiterin auch nicht zu erreichen.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Also wegen der Teilzeit während der Elternzeit bin ich mir nicht sicher, ich glaube die PlusMonate müssen aber nicht gleich sein, sicher bin ich mir aber nicht. Aaaaber Elterngeld kann nur für volle Lebensmonate des Kindes bezogen werden. D.h. wann genau dein Mann Elternzeit (mit Elterngeldbezug) nimmt, muss abhängig von der tatsächlichen Geburt geplant werden. Ganz so wie ihr das geplant habt, wird das nicht gehen.


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Du hast Recht. Hab die Dame an die Strippe bekommen. Urlaub ab Geburt ist ne ganz doofe Idee sagt sie. Entweder Elternzeit ab Geburt oder ab dem 2. Lebensmonat dann. Man könnte Monat 1 mit Überstundenabbau und Urlaub überbrücken. Aber wer kriegt da schon nen Monat voll??? Und wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, bedeuten die 4 Plusmonate, dass er dann auch solange reduziert arbeitet. Ob das der AG mitmacht??? Der hätte ja gern am besten die Uhrzeit dazu, wann der Krümel kommt. So, nun geht die Rechnerei und Grübelei von vorn los.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Das mir der Rechnerei und Grübelei kann ich absolut gut nachvollziehen. Habe mich vorhin auch drangesetzt und versucht die für uns sinnvollste Variante herauszufinden. Mal schauen, was mein Mann dann später dazu sagt. Habe sogar die Elternzeitanträge vorsorglich schon mal entsprechend vorbereitet . Sind aber ja eh im PC gespeichert und müssen nach Geburt noch mit ein paar Daten ergänzt werden. Falls mein Mann also mit meinem Vorschlag nicht einverstanden sein sollte, lassen sich die Anträge noch entsprechend umändern. Und dann sind wir (später) natürlich darauf gespannt, wie der Arbeitgeber auf unsere Anträge bezüglich Teilzeit während der Elternzeit reagieren wird. (sofern wir das so machen wollen, wie ich das ausklamüsert habe)