Monatsforum Oktober Mamis 2016

Nicht so gute Nachrichten!

Nicht so gute Nachrichten!

Verzweiflung87

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, War gestern auch zur Feindiagnostik.Die Maus ist zeitgerecht entwickelt. Wiegt ca.348g und ist 22cm groß. Alles sieht sehr gut aus ausser das die Ärztin eine Fehlstellung der Füße(Klumpfussstellung) feststellen musste. Habe aufgrund meiner Vorgeschichten weitere Untersuchungen diesbezüglich abgelehnt und nehm die Püppi wie sie ist. Hatte jemand von euch schon mal diese Erfahrung?Oder jemanden in der Familie der auch diesen Befund hatte? Ich bin Grad etwas down und mach mir Gedanken wie sowas entstehen kann ...


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verzweiflung87

Na das klingt ja nicht so toll. Habe keine Erfahrungen damit, aber weiß, dass die Behandlung der Klumpfüße direkt nach der Geburt beginnen sollte, dann stehen die Chancen wohl gut, später ganz normal laufen zu können. LG


Emma1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verzweiflung87

Oh man. Fühl dich gedrückt. Es ist nicht leicht die passenden Worte zu finden, schon gar nicht wenn man nicht selbst davon betroffen ist. Ich hoffe du verstehst, wie ich mich ausdrücken möchte. Lg Emma


ChocoKitty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verzweiflung87

So ein Mist! Kann verstehen, dass dich das jetzt runterzieht. Ich würde an deiner Stelle darauf bestehen, dass dir die Ärzte zumindest einen Teil Basiswissen mitgeben und dich umfassend aufklären, was genau das nun zu bedeuten hat. Kann ja nicht sein, dass man da mit einer Diagnose im Raum alleine stehen gelassen wird und sich irgendwo Informationen noch alleine zusammensuchen soll, gerade, wenn alles noch ganz "frisch" ist. Gerade das Internet ist ja nahezu prädestiniert dazu, einen in den Wahnsinn zu treiben. Da ist es schon besser, Informationen von einem Fachmann direkt vor Ort zu erhalten. Sprich mit deinem Frauenarzt darüber oder lass dich von ihm an einen anderen Facharzt verweisen. Alles Gute für dich und deine kleine Zuckermaus!


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChocoKitty

Mach dich nicht verrückt! Spontan würd ich sagen: es gibt schlimmeres! So weit ich weiß wurde früher je nach Schweregrad operiert und/oder eingegipst. Ich schätze es läuft auch auf Einlagen hinaus. Ob das heute noch so gemacht wird, weiß ich nicht. Ich kann dir nur ähnliches von uns erzählen. Meine Tochter (7) kam mit einer angeborenen Hüftdysplasie und beidseitig stark ausgeprägten Sichelfüßen (Füße sind nach innen verdreht und gekrümmt) zur Welt. Passiert ist es aufgrund von Platzmangel im Bauch und einer ungünstigen Lage. Sie wog 3900g und war 52cm. Heute ist sie fit. Die Hüftdysplasie ist weg, wird aber weiterhin kontrolliert bis das Wachstum abgeschlossen ist mit 18 und die Einlagen wird sie sehr wahrscheinlich nächstes Jahr endgültig los :) Bei Sichelfüßen wird auch empfohlen viel barfuß zu laufen, gerne auch auf Zehenspitzen, um das Fusgewölbe/die Muskulatur zu stärken. Ich denke das trifft auf so ziemlich alle Fußfehlstellungen dann zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verzweiflung87

Das tut mir leid, aber es kann heute sehr gut behandelt werden. Es braucht halt Geduld. Alles Gute.


MiyaSi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verzweiflung87

Fühl dich mal gedrückt! Ich wünsche dir udn deiner Maus das Beste! Das wird schon!


gruene_sandra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verzweiflung87

Oh je...lass Dich drücken... Vielleicht ist es ja am Ende doch nicht so...und wenn doch: es gibt echt schlimmere Diagnosen. Bin sicher Du bekommst ein zauberhaftes Baby!!! LG Sandra


HellYeahhh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verzweiflung87

Ach mensch, das ist natürlich erst mal was, wo man schlucken muss als Mama, aber ich denke, dass eure Maus trotzdem ein ganz normales Leben führen kann nach entsprechender Behandlung! Aber ich kann dich verstehen, dass du erstmal down bist, lass dich drücken


Verzweiflung87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verzweiflung87

Danke ihr Lieben für die tröstenden Worte.Ich bin mir auch ganz sicher wir schaffen das.War heute nochmal zum Ultraschall und da sah man das wahrscheinlich nur ein Fuß etwas stärker betroffen sei und der andere eher gut aussieht. Wenn man im Internet ließt sind ca.3 von 1000 Babys betroffen das schon echt selten.


Fortunae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verzweiflung87

Hallo, Meine Tochter wurde 01/2014 geboren und hat einen Klumpfuss. Im Ultraschall konnte man damals nichts sehen. Heutzutage wird in Deutschland nach der Ponseti-Methode behandelt, sieh mal ponseti-klumpfuss.de Wir haben einiger Erfahrungen gemacht und das sind meine wichtigsten Tips: - Unbedingt einen Kinderorthopäden nehmen, der auf die Behandlung von Säuglingen spezialisiert ist. Gibt's meist in größeren Kliniken. - Die klassische Therapie ist: Gipsredression, Achillessehnentenotomie (durchtrennen der sehne), dann wieder Gips, dann 3 Monate durchgehend eine Orthesenschiene (die beste ist die original Ponsetischiene), es gibt auch nachgemachte. - Wir kommen aus Norddeutschland. Gute Kliniken sind ihr in Hamburg, Rotenburg Wümme und Bremen. - das A und O ist Kontinuität bei der Schienentherapie. Meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat keine Probleme beim laufen. Es war eine steinige Anfangszeit, aber mit einem guten Orthopäden ist es halb so schlimm. Auf der o.g. HP gibt es auch ein Form mit tollen Tips. Alles Gute!