Monatsforum Oktober Mamis 2016

Mutterschutz vielleicht doch nicht so doof

Mutterschutz vielleicht doch nicht so doof

franzismum

Beitrag melden

Hi zusammen! Ich bin ja in meiner ersten SS und ich muss gestehen, ich hatte vorher die Illusion, dass ich bis zum letzten Tag arbeite. Ich muss dazusagen, ich bin in einer sehr kleinen Firma und es fühlt sich so an wie selbständig, aber ohne das Risiko - also eigentlich echt Luxus. :) Jedenfalls ertappe ich mich jetzt immer öfter bei dem Gedanken "ja, die 6 Wochen vorher machen schon Sinn, da hat sich schon jemand was dabei gedacht"... ABER ich frag mich im gleichen Atemzug immer, wie meine Omi (die hat bis zum letzten Tag durchgezogen) oder meine Schwester (in der Schweiz) das gemacht haben. Ist das wirklich nur Kopfsache? LG


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzismum

Ich glaub dass der Kopf eine sehr große Rolle spielt. Je näher mein letzter Arbeitstag rückte desto schwieriger empfand ich das arbeiten. Aber ich bin mir sicher wãr das ein paar Wochen später gewesen hätte ich auch noch durchgehalten. Wenn man mal von Komplikationen und dergleichen absieht. Inzwischen bin ich seit Ferienbeginn zuhause, und schon in diesem furchtbaren Couch Fernsehtrott obwohl ich mir so viel vorgenommen habe. Aber trotzdem....arbeiten kann ich mir grad nicht vorstellen.


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Ich halte den muschu für sehr sinnvoll. Schwangerschaft ist keine Krankheit, kann aber enorm viel Kraft und Energie kosten. Da es mein zweites Kind ist, verfalle ich nicht in den Couchmodus.


franzismum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Ja, ich glaube auch, dass der Kopf wirklich eine große Rolle spielt. Aber auf der anderen Seite: ich arbeite normal weit über 40 Stunden. Momentan sehe ich mich auch irgendwie in der "einmaligen Ausnahmesituation" das auszukosten, mal auf mich und meinen Körper zu hören. Jedenfalls geht es wohl mehreren Damen so und ich muss kein "schlechtes Gewissen" haben - das find ich gut


franzismum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Für die Couch hab ich noch keine Zeit... Jetzt geht's erstmal noch nach Österreich zum Motorradrennen!!!


StefP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzismum

Guten Morgen aus dem September. Ich lebe auch in der Schweiz und hier kennt man keinen Mutterschutz. Ich bin aktuell 38 Tage vor dem ET und sitze noch immer fleissig für 30 Stunden in der Woche im Büro. Und ich muss sagen, langsam wird es schon mühsam. Bei meiner Tochter, welche im Jahr 2012 geboren wurde, war ich noch bis 12 Tage vor ET im Büro (allerdings halbtags). Malschauen, wie lange ich es bei dieser SS noch aushalte. Ziel ist eigentlich für mich 1. September. Danach würde ich dann eine 100% Krankschreibung erhalten. LG und alles Gute STef


franzismum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StefP

Oh ja, in der Schweiz ist das wirklich krass, gell. Ich drück Dir die Daumen!


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzismum

Hallo, meiner Meinung nach macht der MuSchu durchaus Sinn. Ich finde es auch krass, das es diesen in der Schweiz nicht gibt aber wenn der Arzt dann einen krank schreibt, läuft es ja fast auf dasselbe hinaus. Kurz vor der Geburt noch entspannen, Vorbereitungen treffen, viele Frauen haben bereits Vorwehen, Schmerzen. Ich finde, das ist durchaus gerechtfertigt und hat nicht immer was mit dem Kopf zu tun weil jede Frau und jede SS anders sind und etwas Ruhe und Schonung nicht schaden können.


Mirili27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzismum

Ja ich dachte auch immer ich schaffs bis zum schluss mir ging es ja auch relativ lange gut und dann ...... Naja wars ganz schnell vorbei mitn Arbeiten . Denk sowas kann man ganz schlecht in vornherein sagen jeden geht's da ja anders und das es beschwerlicher wird denk ich is auch ganz normal


MrsMojo75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzismum

Ich dachte ursprünglich auch, ich bin ja schwanger und nicht krank, und den Bürojob (obwohl der schon immer wieder sehr stressig ist) schaff ich ja trotzdem locker,.. bin ja stark und hart im Nehmen! Mittlerweile zähle ich schon fast die Stunden bis der Mutterschutz dann endlich anfängt (hab jetzt noch 4,5 Wochen zu arbeiten). Nicht nur dass es so schon oft mühsam ist, von einem Meeting zum anderen zu laufen,.. ich kann mich auch nicht wirklich auf die Arbeit mehr konzentrieren. Der kleine Mann in mir ist ständig am turnen,.. das lenkt zusätzlich ab. Dann hab ich noch so vieles an Möbel und so weiter zu besorgen, mich schlau zu machen was das beste ist usw. sodass in den Meetings meine Gedanken zusätzlich immer abschweifen. und dann beginnt der Teufelskreis weil ich mir Vorwürfe mache, dass ich im Büro nicht die volle Leistung bringe,.. Abends bin ich dann sowas von K.O. dass ich kaum noch Lust/Kraft hab mich dann tatsächlich um die Dinge zu kümmern, von Haushalt, Einkaufen gehen usw. gar nicht zu reden!! also ich freu mich jetzt schon richtig auf den 12.September, da das der erste Tag meines Mutterschutzes sein wird!!


franzismum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsMojo75

Hi MrsMojo, ich erkenne mich wieder in Deiner Nachricht :) Bei mir fängt der Mutterschutz am 22.8. an und ich freu mich riesig drauf. Irgendwie hatte ich es nie geglaubt vorher... naja. Ich füge mich :) Dir eine gute und vor allem schnell vergehende Zeit!!! LG


franzismum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsMojo75

Hi MrsMojo, ich erkenne mich wieder in Deiner Nachricht :) Bei mir fängt der Mutterschutz am 22.8. an und ich freu mich riesig drauf. Irgendwie hatte ich es nie geglaubt vorher... naja. Ich füge mich :) Dir eine gute und vor allem schnell vergehende Zeit!!! LG


Mullemausjasmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzismum

Hallo ihr lieben, ich finde den Mutterschutz auch sehr sinnvoll. Ich habe beim ersten Kind hauptberuflich bis zum Mutterschutz gearbeitet und im Nebenjob bis eine Woche vor der Geburt. Dann in der letzten Woche noch ordentlich renoviert und öfters Schnee geschoben hat mir nichts ausgemacht. Beim zweiten war ich froh das ich 6 Woche vorher in den Mutterschutz gehen konnte. War schon anstrengender da ein Kind da war und man sich nicht hinlegen konnte wenn der Körper danach gerufen hat. Jetzt beim dritten arbeite ich als Haushalthilfe und ich habe schon solche Schwierigkeiten mit dem putzen das mir beim bücken oft schon mein Essen wieder hoch kommt. Zum Glück nur noch drei Wochen dann Urlaub und dann Mutterschutz. Ich finde immer es kommt auf den Job drauf an.