Mitglied inaktiv
Heute nimmt mich die Sache noch mehr mit wie gestern.
Konnte die ganze Nacht nicht schlafen, ich habe Magen/Unterleibsschmerzen, Durchfall, mit ist total schlecht und schwindelig.
Ich habe mich dann auch entschlossen nicht in die Stadt auf das Polizeirevier zu fahren, sondern ein Schreiben zu verfassen und es mit der Kamera beim Polizeipräsidium einzuwerfen.
Ich weiß nur noch nicht, ob ich meine Personalien angeben soll und erkläre, dass ich Aufgrund körperlicher Beschwerden es nicht persönlich Anzeigen kann oder ob ich es anonym machen soll.
Aber noch ne ganz bescheuerte Frage, was ist der Unterschied zwischen Polizeirevier, Polizeidirektion und Polizeipräsidium?
Gegangen wäre ich aufs Revier und da ich heute mittag beim Präsidium durchfahre, werfe ich es dort in den Briefkasten, wird ja nicht so falsch sein.
Ich versuch mich jetzt mal wieder weitgehend zu fangen und mach den vielleicht nen kleinen Spaziergang mit dem Hund um den Kopf frei zu bekommen.
Wenn ich mich nicht fangen kann, geh ich vorsichtshalber zum FA, auch wenn übermorgen Termin ist. Aber die Unsicherheit ist einfach groß...
Guten Morgen!
Ich kenne mich mit Panikattacken nicht wirklich aus und kann mich deswegen nicht so richtig in deine Situation versetzen, aber ich an deiner Stelle würde versuchen mal einbissel runterzukommen und mich von der Sache nicht so einnehmen zu lassen.
Du hast doch garnichts falsch gemacht in der Situation! Manche hätten vielleicht direkt die Polizei gerufen, aber weil du es in dem Moment nicht konntest, ist das doch nicht falsch oder eine Straftat!
Du hast sogar die Kamera mitgenommen, was viele bestimmt nicht gemacht hätten und das finde ich klasse.
Dir muss es jetzt nicht schlecht gehen! Geh einfach zur Polizei, sag was gewesen ist und das Thema ist für dich durch.
Versuch dir nicht so einen Kopf zu machen, was richtig oder falsch ist. Mach einfach irgendwas was dich vorran bringt und deinen Kopf frei macht! Dann geht es dir gewiss schnell besser!
Huhu du,
da hast du ja was erlebt Mensch!
Ich möchte gerne zwei Dinge dazu sagen:
1. Vor was genau hast du eigentlich Angst? Doch scheinbar davor auf dem Revier eine Panikattacke zu bekommen oder? Also die größte Angst nach all der Aufregung ist es eine Panikattacke zu bekommen und damit dich und das Baby zu gefährden? Stell dir bitte ganz genau vor, was im Revier passieren wird und was passieren würde, wenn du eine Panikattacke bekommst?
Vor was hast du Angst, nichts sagen zu können, zu weinen, ohnmächtig zu werden, dich übergeben zu müssen, zu sterben? Was meinst du, wie die Polizisten dort eine schwangere Frau sehen, die aufgelöst ist und zittert? Was werden sie machen? Die helfen, sich beruhigen, wegsehen/weggehen? Bitte versuch weiter zu denken als bis zur Panikattacke. Was passiert realistischer Weise?
Weißt du denn, wie Panikattacken funktionieren und wie man damit umgehen kann/sollte?
2. Sowohl aus persönlicher Erfahrung als auch als Psychologin kann ich dir sagen, dass Panikattacken deinem Baby nicht schaden. Das macht sich nicht angenehmer oder aushaltbarer, wenn es soweit ist. Aber um dein Kind musst du dich nicht fürchten... Und um sich selber auch nicht, denn in der Regel führen Panikattacken zu gar nichts, außer eben diesem Angstgefühl (es sei denn man hat körperliche Beschwerden mit dem
Herzen oder ähnliches). Ansonsten kommen Panikattacken und vergehen auch wieder, je besser du sie zulassen und akzeptieren kannst, desto schneller sind sie wieder vorbei. In der Regel dauern Panikattacken übrigens im Schnitt 10Minuten... Danach kann der Körper diesen Marathon nicht mehr aufrechterhalten und schaltet automatisch wieder einen Gang zurück.
Sorry, für den psychologischen Ansatz, aber ich würde dir so sehr wünschen, dass du das tun kannst, was du für richtig hältst und möchtest und nicht, was die Angst vor der Angst für richtig hält!
LG Steffie
Sollte natürlich heißen, "dir helfen" und "dich beruhigen"... Blöde Autokorrektur! Ebenso im unteren Block "dich" und "sich"...
Ich kann nicht sagen wo vor ich Angst habe. Ich versteh mich selbst nicht, ich bin ein Mensch der die Klappe nicht halten kann und eigentlich auf Konfrontation geht. Diese Schwangerschaft lebe ich irgendwie in Extremen. Entweder mir verschlägt es extrem die Sprache oder ich Flippe extrem aus. Kenne mich so garnicht. Was jetzt mit mir los ist, kapier ich absolut nicht. Meine Panikattacken laufen so ab: Ich bekomme aus heiterem Himmel (also es kann selbst auf der Couch passieren!!) Herzrasen, mir wird schwindelig, fange an zu zittern und dann kommt die Angst vor der Ohnmacht. Ich fühle mich dann auch wie besoffen. Wie schon gesagt, ich war schon mehrfach im Krankenhaus. Es konnte keine Ursache gefunden werden, zu mindestens nicht körperlich. Ich war jetzt auch mit dem Hund laufen, aus gemütlichen spazieren gehen um den Kopf frei zu bekommen wurde es ein Dauerlauf um wieder heim zu kommen. Das ganze fing von einer Minute zur anderen an vor 4 Jahren. Ohne eigentlicher Ursache, einfach auf der Arbeit an einem ruhigen Abend Kurz vor Feierabend. Beim 3. "Anfall" wurde ich ins Krankenhaus gebracht, weil ich zusammen gebrochen bin. Sonst war ich so fit und nun macht mein Körper oder auch die Psyche Sachen mit mir, die ich nicht Steuern kann und nicht verstehe. Zur Polizei werde ich es aufjedenfall bringen, ich weiß nur noch nicht wie. Eingepackt in einem Umschlag ist die Kamera jetzt. Vielleicht schnapp ich mir doch meine Freundin und sie soll mit mir morgen zur Polizei. Aber ich denke, ich kann jetzt grad nur spontan handeln.
Mädels, bitte sucht euch einen ambulanten Psychotherapeuten!!! Panikattacken verringern so stark die Lebensqualität und schränken einen im alltäglichen Leben massiv ein! Aber... Sie sind gut und schnell therapiebar! Sie haben quasi die höchsten Heilungschancen im Bereich psychischer Störungen. Aber auch hier gilt wie bei allen Erkrankungen, je länger man sowas mit sich rumschleppt, desto chronischer wird es! Meist reichen sogar schon 10Sitzungen um eine erste spürbare Besserung der Symptomatik zu erreichen. Ich habe alleine Besserungen bei Patienten erlebt durch Wissensvermittlung (Wie entstehen Panikattacken? Was passiert dabei mit mir? Und wie erhalten Sie sich aufrecht?). Nehmt das nicht einfach hin! Ärzte und Medikamente können da nicht/nur wenig helfen oder unterdrücken die Symptomatik nur, bis ihr sie wieder absetzt. Sucht euch jemanden, der wirklich daran interessiert ist, dass ihr langfristig wieder ein unbeschwertes Leben führt! Deine Beschreibungen klingen übrigens total klassisch für Panikattacken. Können überall und auch in Ruhe auftreten, meist sogar eher dann... Und scheinbar hat dich zumindestens therapeutisch noch nie jemand darüber aufgeklärt, wie das funktioniert. Davon mal ab, nehmen Therapeuten gerne Patienten mit Panikstörung (eben weil die Erfolgsaussichten so dermaßen gut sind)! LG Steffie PS: Schwangerschaft macht den Umgang damit übrigens nicht leichter... Kann das nachvollziehen, da ist man eh nochmal ganz anders emotional/hormonell drauf. Aber das Grundproblem ist ja ein psychisches...
Schleich mich mal ein.Kenne das mit den Panikattacken leide selber seit 5 Jahren darunter. Wenn du es gut abhaben kannst könntest du auch bei der Polizei anrufen und sie bitten zu dir nach Hause zu kommen. Hast du Bachblüten Globulis da? Wenn ja nimm sie und versuche dich mit Musik zu entspannen.Alles Gute!!!