pupsi78
Einige von euch suchen sicher immer noch nach Namen. Wir haben auch noch nicht 100%ig einen. Was mich grad tierisch nervt und was die Suche nun wohl noch schwieriger gestaltet: Meine Mittlere (8) kommt gestern aus der Schule und berichtet mir das die Schüler (einige) aus der Klasse immer EHMEI zu ihr sagen. Dies kommt wohl daher, das die bekloppte Sportlehrerin, die permanent am meckern ist, und auch die neue Mathelehrerin sie immer so ansprechen. Ist das so schwer??? AMY, sprich EMI. Das ist doch nun kein ausgefallener Name und es sollte doch wohl möglich sein, diesen richtig auszusprechen?! Noch dazu hat meine Tochter dies schonmal gesagt und trotzdem kriegt diese Nervkuh (sorry) das nicht hin. Ich hab meiner Tochter nun gesagt, dass sie dann eben nicht mehr reagieren soll, wenn der Name nicht richtig gesprochen ist. So hab ich das früher gemacht, mein Mädchenname wurde kurz und scharf gesprochen, aber viele zogen ihn immer richtig lang... Lg
Ja, das ist nervig. Mit "Zoey" haben auch einige Probleme, fällt mir grad so spontan ein. Amy find ich persönlich nun echt nicht schwer. Ich würd das persönlich mal bei den Lehrern ansprechen!
... das ist die 1. Wahl meines Mannes. Da hat er sich richtig dran festgebissen.
Lass dich von denen nicht bei der Namenswahl beeinflussen. Ihr sucht ja bestimmt keinen selbst ausgedachten Fantasy Namen aus! Amy ist nicht schwer. Nur manche Lehrer interessiert es einfach nicht. Meine beste Freundin heist Katrin. KATRIN - so, es gab Lehrer, die grundsätzlich daraus Katharina, Katerin oder als der Hurrican in den USA war Katrina gemacht haben. Was kann man in Norddeutschland mit Katrin falsch machen???? Wählt, was euch am besten passt und womit das Kind sein Leben verbringen kann. Dumme Leute wird es immer geben Grüsse aus dem November
Also da haben die Lehrer aber auch den Job verfehlt, man sollte sich schon die Mühe geben Namen richtig auszusprechen.
Also ich finde den Namen persönlich sehr schön und auch leicht auszusprechen.
Ich kenne das leider auch von meinen Namen... Da wird aus jeanette ( janet oder janett....) ausgesprochen wird er bei mir mit schanett
Also ich finde den tipp den du ihr gegeben hast genau richtig
Ach und was die Kinder angeht: Die finden leider für die einfachsten Namen einen blöden Spitznamen. Hier ein paar Beispiele: Klassenkameraden von meinem Sohn. Noah = Nono Felix = Filly oder Fifa Sophie= Soso
Das kenne ich nur zu gute, manche der lieben schwaben hier (wir sind ja keine gebürtigen) kriegen es nicht auf die reihe meinen sohn tristan zu nennen. Da wird tristjan oder tristian draus gemacht und es nervt ihn und uns und er reagiert auch nicht mehr. Amy ist doch nun wir nicht schwer, aber manchmal glaub ich solche Menschen machen das mit Absicht. Ich seh mich schon wegen dem Namen für unser mädchen ausflippen, weil sonstwas draus gemacht wird, obwohl er ganz simpel ist
bei meinen Kindern wird auch öfters gefragt wie sie heißen, weil ihre Namen hier selten vorkommen. Obwohl meine Kinder ihre Namen und laut und deutlich aussprechen, werden sie gefragt, ob sie wirklich so heißen....... Die Namen meiner Kinder sind ein wenig ausgefallen aber auch nicht schwer zu verstehen. Mal sehen, was die Leute zum Namen unseres Baby´s sagen werden, wenn wir uns hoffentlich im Kreißsaal geeignet haben mein Mann und ich.
Ja, mit solchen Leuten wird man es leider immer zu tun haben! Bei uns steht der Name ja schon fest, es wird ein kleiner Jan. Meinen Eltern und Schwiegereltern haben wir den Namen schon gesagt und meine Schwiegermutter bekommt es nicht gebacken 3 Buchstaben richtig auszusprechen!!! Sie sagt immer Jahhhn, die macht da noch ein "H" rein, wo gar keins ist....Das nervt vielleicht, aber der Name steht nun und wir haben das ein oder andere auch schon mit Name drauf gekauft... Lass dich nicht runterziehen! Euch muss der Name gefallen!