Monatsforum Oktober Mamis 2016

Masern

Masern

desti

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, habt ihr auch angst vor einer masernerkrankung beim baby? Die Grossen kids und ich bin geiimpft, mein Mann hat keinen impfass, er wuchs im.Ausland auf. Hier wurde tetanus mal geimpft. Haben unsere Mäuse einen Schutz?mein kia sagte nur wenn ich die Erkrankung dur h gemacht habe... Man soll menschenamsammlungen meiden, aber mein mann findet das ich übertreibe.... Das wird wieder stress geben, wenn er wohin will u. Ich aber nicht. Wie ist es mit dem tollhaus oder Faschingsumzug? Hochzeit steht im April an..


wuschel1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desti

Huhu, warum hat sich dein Mann nicht nachimpfen lassen? Ich geh trotzdem auf Faschingsbälle, abe bei uns ist es auch nicht in der Presse... Aber bei Umzügen ist man ja eh draußen und das Baby im Wagen. Da dürfte dann halt niemand reinlangen und wenn ihr daheim seid alle Hände waschen... Ich hab auch immer Sterilium in der Handtasche. Ich denke den Einkaufswagen anfassen ist genauso gefährlich und einkaufen wirst du ja auch, oder? Und da sind die meisten Keime dran... Daher hab ich auch das Sterilium dabei. Man darf sich nicht verrückt machen lassen, weil selbst wenn du gar nicht mehr raus gehst kannst du nicht alles verhindern. LG


desti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuschel1978

Ich denke auf Gegenständen leben sie nicht solange. Gefährlicher stelle ich mir vor, wenn einer mit im raum ist. Am 1.3 fängt mein sohn mit der kita an, würdet ihr es um einen Monat verschieben? Auch wegen den ganzen anderen infekten, denke das es dann weniger wird mit den Krankheiten


desti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuschel1978

Ich denke auf Gegenständen leben sie nicht solange. Gefährlicher stelle ich mir vor, wenn einer mit im raum ist. Am 1.3 fängt mein sohn mit der kita an, würdet ihr es um einen Monat verschieben? Auch wegen den ganzen anderen infekten, denke das es dann weniger wird mit den Krankheiten


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desti

Ich bezweifle das es etwas bringt den Kitaanfang zu verschieben. Natürlich kann es sein das dein Sohn sich da mit irgend etwas ansteckt, muss aber nicht und ich glaube 1 Monat auf oder ab machen keinen Unterschied. Mein Großer war das erste Kitajahr nur ein einziges mal krank und dieses schon zu 4. mal, es stimmt also nicht immer das die Kinder sich am Anfang alles einfangen.


Svenilein86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desti

Hallo, Ich bin Arzthelferin beim Hausarzt. Dein Mann kann sich immernoch impfen lassen. Nicht dokumentiert ist nicht gemacht. So Heißt es bei uns in der Praxis immer. Würde ich auf jeden Fall machen lassen. Und Keuchhusten nicht vergessen. Geht in Kombi mit Tetanus und Diphterie. Euer kleiner ist ja mittlerweile dagegen geimpft oder? Aber dass andere Babys geschützt sind. Wenn du geimpft bist haben die kleinen auch einen gewissen Schutz aber halt nicht das komplette erste Jahr bis zur Impfung. Ich habe am Wochenende ein Treffen mit meiner gegen Masern ungeimpften 12jährigen Cousine abgesagt weil sie in Der Nähe von Frankfurt wohnt und mir das Risiko einfach zu groß war dass sie was hat und unsere Zwerge ansteckt. Ich würde mich jetzt nicht zu Hause einschließen. Halt darauf achten dass niemand den kleinen einfach anfasst. Aber ansonsten genießt die Zeit und mach dir nicht so viele Gedanken.


wuschel1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desti

Huhu nochmal, ich würds nicht verschieben. Ich kann deine Ängste verstehen, aber ich hab ja auch noch ein Schulkind und ein Vorschulkind. Die gehen auch jeden Tag in Schule und Kiga und könnten mir alles mögliche einschleppen. Du kannst diich nicht komplett isolieren. Und jede Mama mit älteren Kindern kann ja nicht wegen dem Baby alle daheim lassen. Schau meine Kollegin (ich bin Grundschullehrerin) hat sich ein BV die komplette Schwangerschaft geben lassen wegen Ringelröteln. Ich hatte die Immunität auch nicht und bin weiter in die Schule gegangen. Meine Frauenärztin hat gemeint das Risiko, dass das Kindergartenkind die mitbringt ist viel größer als dass es in der Schuke auftritt und die Gefahr fürs Baby sei auch nur in einigen Wochen sehr hoch. Diese Kollegin ging dann öfter in der Pause n der Schule um das Kollegium zu besuchen... Das wäre dann ja auch nicht gegangen Also man darf sich nicht wegen allem verrückt machen... Vorsichtig sein ja aber passieren kannn immer was, auch zuhause. LG


Koukla85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desti

Leider bin ich selbst immun gegen die Masernimpfung. Als in der Schwangerschaft Bluttest gemacht wurde stellte das meine Ärztin fest, dass ich nicht gegen Masern die Abwehrkräfte entwickelt hab trotz Impfung. Somit hab ich auch bissl Bammel, dass ich meinen Kleinen nicht entsprechend schützen kann trotz stillen (und dass ich mich selbst ja auch anstecken kann) aber ich hoffe einfach, dass er fein so gesund bleibt wie bisher bis er dann seine Impfung bekommt... viel mehr bleibt einem ja auch nicht übrig. Naja und mich hat's ja auch nie erwischt mit Masern (ich wusste ja bis dato nicht mal, dass ich quasi nicht immun bin gegen Masern...) also bleib ich positiv, dass es dabei bleibt. Und ja - hier ist für mich natürlich dann auch der Herdenschutz wichtig sprich wenn sich alle fein impfen lassen und die Verbreitung von Masern eingeschränkt wird, dann sind mein Baby und ich auch mehr geschützt denke/hoffe ich.


Koukla85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desti

Bin ich selbst NICHT immun wollt ich natürlich schreiben... ;-)