der-hoppel
Wie macht ihr das mit dem Gassi gehen,wenn ihr Schmerzen habt? Meiner ist zwar ein kleiner Hund,aber schon fast 13 Jahre alt und wir wohnen im 3.Stock Hochpaterr.Und heute kann ich kaum laufen.Schon in der Wohnung ist es schwer normal zu laufen ohne Schmerzen.Und grad eben beim Gassi gehen,hatte ich vor Schmerzen sogar Tränen in den Augen.Und dann noch die Treppen hoch.Weil kein Aufzug da ist. Weis gar nicht wie das weiter gehen soll.Nachmittags und Abends geht ja mein Mann mit ihm.Aber vormittags muss ich ja mit ihm raus.
Ich geh 3x am Tag mit dem Hund raus, trau mich aber nicht weit weg von zu Hause, also bin immer im näheren Umfeld. Sie muss schon leiden, normal bin ich 2x am Tag mit ihr ne Stunde oder auch mal 2 gelaufen. Der Hund muss raus, bleibt mir keine Wahl und sie kennt es auch nur mit mir zu laufen. Heisst halt Zähne zusammen und los. Aber muss halt auch sagen, ich kann noch so schmerzen haben oder schlecht gehen. Aus der Haustür raus, merkt man es mir nimmer an. Ich kann es halt sehr gut über spielen
Hi, wir drehen nur ganz kleine Runden, es geht einfach nicht anders, auch, wenn es mir für meinen Hund sehr leid tut. Die größeren Spaziergänge muss mein Mann nach der Arbeit übernehmen. Ansonsten gehe ich bevorzugt an Orten, an denen sich Parkbänke befinden und lege kleinere Pausen ein. Treppen komme ich nur schwer hoch, da schalte ich mindestens drei Gänge zurück, bin dafür natürlich sehr viel länger unterwegs, aber für was oder wen sollte man sich schnell abquälen? Mein Hund ist auch älter und passt sich meinem Tempo glücklicherweise gut an. Oder muss eurer getragen werden? Dann würde ich einen Nachbarn bitten, da vielleicht auszuhelfen.
Nein,getragen wenn dann nur die Treppen hoch.Aber auch nicht immer.Nachbarn brauch ich nicht fragen.Einigen trau ich keinen Meter weit und andere die es machen würden,sind Arbeiten.
Hund die Treppen hochtragen klingt schon nach mächtig Anstrengung. Das musste ich eine Zeit lang auch tun, im unschwangeren Zustand. Ich habe mir dafür so einen Reiserucksack für Hunde besorgt und den Rucksack quasi auf den Rücken geschnallt. Ich weiß nicht, ob das für dich vielleicht eine Option wäre? Kommt ja auch ganz darauf an, wie schwer und groß der Hund ist.
Die Idee wäre ok,wenn ich nicht schon selbst mit mir zu schleppen hätte.Adonis ist nur ein kleiner Hund von der Größe eines Jack Russel Terrier und wiegt "nur" 4kg.Aber das ist für mich auch schon viel.
Mein Mann geht vor dem Dienst mit den Hunden und wenn er wieder da ist. Der große wiegt 45 Kilo und den kann ich hochschwanger nicht halten, wenn er eine heiße Hündin sieht. Die beiden kleinen 10 und 12 Kilo laufen eigentlich immer nur frei, da die dicke Mutti im Zweifelsfalls nicht hinterkommt fällt das also auch flach. Wir wohnen sehr ländlich.
wir haben ebenfalls einen Minihund (5kg).
es geht gut ohne Bücken, wenn ich ihn wo rauf hopsen lasse(Stuhl oder Couchlehne) und ihn mir dann unter den Arm geklemmt habe wie ein Abendtäschchen oder nen Football so konnte ich ihn dann die Treppen runter tragen ohne, dass es einem von uns wehtat.hoch kam er meist alleine ganz gut.
wenn ich so gar nicht laufen konnte, habe uch ihn einfach ohne Leine laufen lassen und bin langsam hinterher. wurden dann auch keine großen Runden. nur Pippi und Häufchen und zurück.
habt ihr Grundstück ums Haus? notfalls da hin machen lassen und die Haufen wegsammeln. die großen Runden geht er dann halt mit deinem Mann
LG
Wir haben 2 Hunde. Einen 47kg Schäferhund und eine 33kg Labradorhündin..ist schon ne Hausnr mit denen zu gehen. Mein Mann ist im schichtdienst entweder 7-19 oder 19-7 uhr und ich übernehme im Normalfall 2 Gänge. Bei uns sieht es meist so aus das wir zum nächsten Feld fahren und Leinen los...Auslastung fast nur über die Nase und die Abendrunde getrennt da unser dicker ziemlich unverträglich ist..die beiden müssen schon zurückstecken...aber ich lass lieber alles andere auflaufen als die beiden...Kämpfe mich den Weg entlang unter Schmerzen...