FrauEule
War hier nicht noch jemand davon betroffen? Luis schreit los sobald man ihn in die Babyschale setzt. Schon immer. Die Schreierei im Auto wird aber immer schlimmer, ich hab vor jeder Autofahrt schon Angst. Vorgestern hat er jeweils die komplette Strecke von 1 Stunde Fahrt hin und auch zurück gebrüllt. Vorhin als wir die Kinder zum Training gebracht haben auch. Mein Mann war auch dermaßen gestresst dadurch... Ich bin da absolut hilflos! Das Kind ist völlig außer sich, nass geschwitzt und total verheult, kriegt sich gar nicht mehr ein. Er ist nicht ablenkbar, nix. Und ich bin einfach nur super gestresst. Jede rote Ampel krabbel ich nach hinten um den Nuckel nachzustopfen, aber es hilft nichts. Nehm ich ihn raus, ist sofort Ruhe! Dauernd anzuhalten aber auch nicht die Lösung, ich will ja mal ankommen. Setz ich ihn wieder rein - Gebrüll! Ich weiß nicht woran es hängt. Bin kurz davor eine andere Schale zu kaufen. Wir haben den Cybex Aton Q. Mag er die Schale nicht? Das rückwärts fahren? Wird ihm schlecht? Es ist einfach nur grauenvoll. Leider muss ich viel mit dem Auto weg, zur Physio, Lerntherapie, Kinderarzt. Nicht alles ist fußläufig. Er tut mir so leid der kleine. Bis er in den nach vorne gerichteten Folgesitz kann dauert es aber noch ewig. Was also tun? Eine Freundin hat leider Ihrer Maxi cosi verliehen, den hätt ich sonst mal getestet. Vielleicht ist ihm ja zu eng? Oder er mag die Krimmung des Cybex nicht? Furchtbar...
Kann sein, das er den cybex nicht mag. Julian schreit manchmal auch, wenn er in die Schale muss, das wird dann aber nach kurzer Zeit besser. Bevor er im Auto einschläft weint er ganz gerne mal.
kann dir leider nicht weiter helfen, hab keine Idee warum er schreit. Unser kleiner schreit meistens im Auto, wenn wir an einer roten Ampel stehen, er mag es eher, wenn alles in Bewegung ist, auch wenn er nicht im Auto sitzt...... .
Ich hab eine 50 50 Chance. Manchmal klappts ansonsten läufts gleich wie bei dir. Ich hab ihn vorne neben mir und ein kuscheltier das er mag oben bei der Kopfstütze. Dann muss er gut gelaunt in die Schale und ich besaß ihn gleich noch. Und so ein rasselding hab ich auch mit dem ich ständig rumfuchtel
Wir haben das gleiche Problem leider auch. Wenn sie im Autositz eingeschlafen ist dann ist die Autofahrt kein Problem aber wenn sie wach ist , ist nur geschrei bis wir sie raus nehmen. Wir haben festgestellt das es besser geworden ist seit einer von uns bei ihr hinten sitzt und sie beschäftigt. Normalerweise sitzen die beiden großen mit hinter aber das bringt leider nichts. Das witzige ist aber an der ganzen Geschichte wir hatten bis Januar noch unsern alten Audi und da der so geruckelt hat ist sie sofort eingeschlafen. Seit ende Januar haben wir jetzt unsern neuen Wagen und der ist voll ruhig, da ist sie seit dem ersten Tag nur am schreien. Ich weiß nicht ob das der Grund ist
Also ich weiß nicht wie ich das aushalten soll bis zum Sitzwechsel. Es stresst und lenkt furchtbar ab. Ich fahre nächste Woche für ein verlängertes WE weg, ich hab 1,5 Stunden Fahrt vor mir
Ich habe einen Maxi Cosi übrig.Wenn du willst schicke ich dir den.Wenn der auch nicht hilft,dann schmeiße ihn weg.
Vielleicht solltest du doch mal über einen reboarder nachdenken? Es gibt einfach Kinder die keine lust auf babyschale haben und erst Ruhe in einer aufrichteren Position geben. Aber vorwärts ist nicht richtig für die kleinen. Solltest vielleicht mal zu einem grünen FACHhändler gehen und dich mal beraten lassen. Ich drück dir die Daumen das ihr eine schnelle und zufriedenstellende Lösung findet. Liebe grüße
Wir haben das Problem auch . IN der kinderschale sowie im Kinderwagen. Aber er hört irgendwann auf zu schreien,er zieht es Gott sei Dank nicht die ganze fahrt durch.. Hast du mal versucht eine Spieluhr auf seinen schoß zu legen.vielleicht beruhigt ihn das
Oha, es geht ja doch einigen so.
An einen Reboarder hab ich auch schon gedacht, aber das ist ja nochmal eine gänzlich andere finanzielle Sache.
@wunschkinder2
Ich danke dir vielmals für dein Angebot, ich weiß es sehr zu schätzen!
Aber man wirft doch einen Maxi Cosi nicht einfach so weg
Das könnte ich nicht ruhigen Gewissens tun wenn es keine Besserung bringt.
Als bequemste, einfachste Lösung hab ich heut nun erstmal den Beifahrerairbag deaktiviert und lass ihn testweise vorne mitfahren. Mach ich zwar ungern und die Base kann ich so auch nicht nutzen, aber Nunja...
Wenn das nicht funktioniert wird das Thema Maxi cosi wieder aktuell.
Die Tochter meines Freundes (jetzt 13 Jahre alt) hatte das Problem als Baby auch. Bei Laura hat es erst aufgehört als sie in einem vorwärts gerichteten Kindersitz war. Die haben damals für kleine dann schon mit 7 Monaten sobald sie sitzen konnte in den Kindersitz gegeben, weil sonst keine Fahrt möglich war.