ChocoKitty
Hallo,
Frage steht im Prinzip schon oben im Titel! Wir suchen gerade nach einem Kinderwagen, aber preislich gesehen hauen mich da einige Modelle echt aus den Socken! Über 1000 Euro für einen Kinderwagen?
Da ich mir denke, dass "super teuer" nicht unbedingt auch "qualitativ hochwertig" bedeuten muss, würde mich mal interessieren, was ihr das so für Erfahrungen gesammelt habt oder welche Modelle sich als besonders gut erwiesen haben?
Könnt ihr mir als "Anfangsmami" vielleicht etwas empfehlen?
Am besten du gehst mal in mehrere Geschäfte und probierst ein paar aus. Wie lässt er sich fahren ? Ist er zu schwer ? Suchst du einen 3 in 1 Kinderwagen. Persönliche Vorlieben spielen da eine große Rolle. Wir haben den teutonia Cosmo. Der hat damals 1000 Euro gekostet. Wir sind sehr zufrieden. Wir haben ihn jetzt 16 Monate und ab Oktober kommt der Krümmel rein. Ich würde vielleicht nicht das günstigste Modell nehmen und vielleicht ein bisschen nach Stiftung Warentest gucken.
ich stimme Equi zu. Wir haben einen Kinderwagen von Maxi Cosi mit dem 3 in 1 Prinzip und sind sehr zufrieden. Er hat mittlerweile zwei Kinder überstanden und bald kommt das dritte rein. Wir haben damals ungefähr 600€ bezahlt.
Ich habe damals zwei Kinderwagen gekauft. Einen hochwertigen Hesba für über 1000 Euro und einen günstigen Zweitwagen, der auch in unser kleines Auto passt, welches ich primär fahre. Ich habe den teuren Wagen geliebt. Die Qualität und auch optisch finde ich den Wagen nach wie vor klasse, aber ehrlich gesagt, habe ich später nur noch den kleinen, wendigen Wagen genommen, da er mal schnell ins Auto passte und irgendwie praktischer war. Die Qualität ist bei dem Hesba schon besser, allerdings glaube ich nicht, dass du unbedingt 1000 Euro für einen Wagen ausgeben musst. Ich würde es im zweiten Leben vermutlich nicht mehr machen, aber als Erstlingsmutter muss es leider viel zu oft das Beste sein...
Huhu
Also ich denke er muss zu einem auch passen.
Wir haben einen sehr teuren von Hesba und haben dafür auch 1200€ bezahlt.
Aber mir war es wichtig das er 4 große reifen hat und eine super Federung.
Noch dazu liebe ihn den style des Wagens.
Meine Schwiegermutter kauft sich extra einen von Silver cross für Ihren Enkel.
Da Ihr Enkel wie ihre einigen Kinder gebettet sein soll wenn er bei ihr ist und sie ihn dann auch als Stubenwagen nehemen wird.
Wir haben hier im Büro meiner Schwiegermutter eine angestellte die Anfang des Jahres ein bub bekommen hat und wenn sie ab und zu den kleinen mitbringt und ich ihn dann in seinen Kinderwagen spazieren schriebe,
Bekomme ich persönlich Anfälle der ist total steif und hat so gut wie keine Federung.
Mir tat das Kind so richtig leid wenn ich mit ihm durch dem wald gefahren bin.
Da fande ich meine Entscheidung richtig.
Aber wie gesagt man muss sich einfach damit wohl fühlen und er sollte zu einem passen
Sorry das es so lang geworden ist aber ich freue mich einfach mein Prinzen damit fahren zu können
Hi! Wir haben 740 € für einen Hartan Kinderwagen Sonderedition sOliver ausgegeben. Uns war wichtig, dass er leicht schiebbar ist, große Reifen hat, gut zusammenklappbar ist. Mein Tipp: waren in Babyfachgeschäften, haben schlussendlich in einem MÖBELHAUS einen viel besseren Preis bekommen. Den Tipp hatte mir eine Freundin gegeben.
Du musst aufpassen. Hier wird viel von großen reifen geschrieben. Bei meinem ersten sohn dachte ich auch es war winterzeit und da sollten schon grosse luftreifen dran sein. Ist dann ein abc design geworden. Und am ende des tages habe ich mich tägl aufgeregt. Bin durch soviele gänge nicht durchgekommen! Besonders in supermärkten der gang durch die kasse! Der wagen hat da echt nicht durchgepasst. Musste dann alles aufs band legen und dann die kassiererin bitten mir doch die letzte kasse aufzumachen, weil das die einzige war wo ich durchkam. Dann wieder zurück zu meinem band alles eingepackt und schnell raus. Also das war der blanke horror! Darauf habe ich bei dem neuen kinderwagen jetzt total geachtet! Habe den condor 4s von abc. Hat 500€ gekostet da ist nur die babyschale und buggyaufsatz. Den autositz habe ich mir separat dazu gekauft. Und teleskopgriff war mir sehr wichtig weil ich sehr gross bin. Fast 1,80 da hänge ich immer mit buckel an vielen kinderwagen. Aber der ist top von der größe. Schau dich einfach im laden um. Musst ja nix kaufen. Lg
Wir haben gerade den Kombiwagen von MOON Marke Lusso gekauft und haben ihn gesten mit unsern Sohn getestet und schwärmen heute noch. Wir haben ihn schon Probe gefahren im Laden und da war er schon toll. Aber gestern hat er jede Situation gut gemeistert. Wir haben knapp über 500 Euro bezahlt. Und den Auto Kindersitz kann man mit Adapter auch aufbauen. Beim letzten mal wollte ich unbedingt einen Kinderwagen haben mit 4 großen Luftreifen haben. Erstens war er schwer zu schieben (Reifen nicht schwenkbar) und dann mussten wir jedes mal die Reifen abbauen um ihn ins Auto zu bekommen .
Danke euch (natürlich auch Bina89Bw aus dem unteren Thread)! Ich werde mich dann auch tatsächlich noch einmal durch die Geschäfte quälen und mal schauen, wie sich die Dinger so fahren lassen. Wollte eigentlich ursprünglich online bestellen, aber vielleicht ist es wirklich besser, man testet das gleich vor Ort. An Stiftung Warentest hatte ich jetzt gar nicht mehr gedacht, danke für den Tipp!