Monatsforum Oktober Mamis 2016

Kaum Milch was tun

Kaum Milch was tun

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Seit ich zuhause bin wird die milch immer weniger. Ich lege den kleine oft an aber es reicht nicht. Wenn ich dann mal ne mahlzeit abpumpe um zu schauen wieviel ich habe maximal 50 ml. Ich habe bis jetzt immer zugefüttert möchte aber voll stillen. Heute habe ich mal nur gestillt und mal gepumpt. Der kleine kommt jetzt alle 2 stunden statt 3-4 Stunden. Reicht dann die Menge von 50 ml aus ich meine er kommt ja öfters, da müsste es ja reichen. Er schläft auch schnell ein. Nach dem stillen pumpe ich auch um weiter zu produzieren es passiert aber nichts. Habe schon globulis und son drunk von der habamme und malzbier etc... versucht. Habt ihr noch nen tipp. Hoffe alle 2 stunden anlegen bringt jetzt mal was. Die nacht wird bestimmt toll :-(


Matta80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde einfach mal oft anlegen und dann beobachten.Wenn das Baby gut zunimmt sollte es doch passen oder? Ich habe alle 3 Kinder lange gestillt, weiss aber nicht ob 50ml reichen. Habe immer nach Gefühl gehandelt Lg


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann von der abgepumpten Menge nie auf die Menge schließen, die an der Brust getrunken wird! Die Kleinen saugen viel effektiver! Wenn du die Menge steigern willst, hilft wirklich nur anlegen.... Lies doch auch mal im Expertenforum quer, da ist das ja auch immer Thema ;-) Alles Gute!


Garro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war am Anfang auch bei mir die Sorge. Mittlerweile laufe ich aus. Das hier hab ich nach Empfehlung der Hebi gemacht: Boxhornklee Kapseln 3x3Stk pro Tag Agnus castus Globulis 3x5Stk pro Tag Malzbier (eines am Abend) Stilltee (mind einen am Morgen) Abpumpen und zwar bei 2-3 stillgängen nachdem der Kleine getrunken hat Man darf nicht am nächsten Tag Besserung erwarten, bei mir hat es gut 4 Tage gedauert bis ich das Gefühl hatte es ist mehr. Bei dem Wetter auch unbedingt warm halten wenn du draussen bist. Das fällt mir jetzt noch spontan ein. Das zufüttern ist wahrscheinlich auch schwierig bzw erschwert das ganze. Mit welchem Flaschensystem bzw Sauger gibst du denn Milch? Vielleicht hat dein Baby nicht mehr so Interesse zu saugen wenn es ein System ist bei dem es läuft und nicht zwingend das saugen sein muss. Medela wurde mir empfohlen. Drücke auf jeden Fall die Daumen das es besser wird!!


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einschleich.... Nicht pumpen, der Effekt ist viel schlechter als bei richtigen Stillen. Am besten mit viel Ruhe auf Couch oder ins Bett kuscheln mit viel Hautkontakt und viel viel anlegen. Die Pumpmenge sagt nichts über die Milch Menge aus. Ich bin nur ausgelaufen und hätte locker noch ein 2..Kind stillen können. trotzdem kam meine kleine alle 2 Stunden am Tag. Das ist völlig normal. Und nicht zu viel zur Milchproduktion nehmen,zu viel kann da auch das Gegenteil bewirken. Habe meine kleine fast 3 Jahre gestillt. Alles Gute


Pavocolle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Bin zwar aus einem anderen Bus, aber aus eigener Erfahrung weiss ich wie es dir gerade geht. Es gibt etwas ganz tolles, was bei vielen geholfen hat. Und zwar von MEDELA das Brustnahrungsset. Damit kannst praktisch z Zufüttern ohne Fläschchen bis sich das dann mit dem Vollstillen hoffentlich eingependelt hat. LG


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pavocolle

Deine Methode verhindert vielleicht eine saugverwirrung (ich kenne das Set, habe es selbst bei meinem Sohn damals am Anfang benutzt. Aber mit muttermilch! ), reduziert die milchmenge aber zusätzlich. Zufüttern ist Gift für die Milchproduktion!


Pavocolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pavocolle

Also am Anfang, wenn das Kind zu sehr abnimmt, dann ist Zufüttern auf diese Weise jedenfalls hilfreicher als mit Fläschchen!! Und ich meine nicht, wenn das Kind die ersten Tage abnimmt, aber irgendwann ist dann einfach mal eine Grenze erreicht.... Laut Hebamme


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind denn die Windeln nass und sind manchmal Drückerchen drin? Wie lange brauchst du für die 50 ml? Pumpst du dann Anstatt zu stillen? Das solltest du nicht tun. ..


tosawunsch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viel trinken und auch genug essen. Das ist auch wichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mehr als genug milch und wir stillen alle 1-3std ganz selten mal 4. Und wenn aich die milchmenge steigern soll ist das auch wichtig das sie öfters angelegt werden. Hier wurde ja eigentlich schon alles genannt. Warm halten und viel trinken und ruhe. Ich empfehle dir dich mal nach einer stillberaterin umzusehen. Da gibt es ganz viele ehrenamtliche und die sind da noch deutlich besser ausgebildet als hebammen was das stillen angeht. Zufüttern ist leider meist ein Teufelskreis und das durchbrechen kostet oft viel kraft und Ausdauer. Ich drücke dir die Daumen.