Mitglied inaktiv
Das Mistvieh nervt mich langsam richtig (aber her geben würde ich sie dennoch nicht) Ständig liegt sie im Babybett. Habe es immer abgedeckt. Will die Kleine aber langsam an ihr Bett gewöhnen. Das blöde Mistvieh hat mich jetzt schon mehrfach gebissen und gekratzt, wenn wir sie aus dem Bett schmeißen oder anfangs von der Wickelkomode. Auf die Wickelkomode geht er nimmer, aber keine Ahnung wie wir das auf einmal hinbekommen haben
Mhhh, ist etwas spät dafür, das auf sanfte Weise abzugewöhnen oder? Ich denke, man kann sie immer nur wieder rauswerfen, bis sie es lernt. Oder mit nem Wassersprüher?
Kann ich nachempfinden! Wir haben zwei Katzen. Bei der Anschaffung vor 4 Jahren war nicht abzusehen dass wir jemals nochmals Nachwuchs bekommen. In der Schwangerschaft war ich schon angenervt und jetzt ist es noch schlimmer. Ich würde sie am liebsten abgeben! Aber ich werde ständig 3:1 überstimmt, aber wirklich helfen tut auch keiner... Und sowas hätte ich auch nie von mir erwartet da ich eher jemand bin der im Tierschutz aktiv ist und ich bisher alle Tiere aus dem Tierheim/Tierschutz hatte, auch die Katzen. - Überall diese Haare, ich komm gar nicht hinterher trotz bürsten, der kleine hat sie ständig an der Hand - Die Katze schreit das ganze Haus zusammen sobald sie den kleinen nachts hört oder ihr langweilig ist. Sie weckt das ganze Haus auf! - ich muss alles abdecken damit sich keine Katze drauflegt. Wickeltisch, Kinderwagen, Wippe, Maxi cosi... - das Gäste wc ist ständig dreckig durch katzenstreu. Letztens hatte ne Katze den durchmarsch...ganz toll. Boden, wand, alles voll. - Wenn das Essen ausgekotzt wird, gern auf den Teppisch oder unter die Schiebegardinen - frisch gewaschene Wäsche immer voller Haare da sich gern unter den Ständer gehockt wird Ach die Liste ist ewig lang. Sie nerven mich einfach nur noch. Das Problem ist einfach auch dass ich schlicht und ergreifend die Zeit nicht mehr habe. Mein Mann meint es wird wieder besser sobald Purzelchen größer ist... Die Kinder geloben Besserung sobald ich wieder ausflipp, geben vielleicht mal 1 Tag Futter, danach ist alles beim Alten. Vom Katzenklo reden wir erst gar nicht. Bleibt alles an mir hängen...
Wir haben Hunde, die legen sich gerne mal in die frische Wäsche, oder auch unter den Ständer. Die Erna wird bald läufig und verliert so viel Fell ,könnte verrückt werden. Zieh jetzt Überall die Türen zu, wo die Hunde nicht rein sollen. Könnte unsere wautzen auch niemals abgeben! Sie sind ein Teil der Familie und unser Sohn wäre tot traurig, er liebt seine Hunde.
Ja, so ist es bei uns auch.
Es war kein Baby geplant, daher wars ok mit der Katze.
Das gute ist immerhin, seit ich in der Schwangerschaft das Katzenklo komplett sauber gemacht habe, d.h komplett frisches Streu rein, geht er nimmer drauf. Ist halt ein Freigänger.
Aber das ist auch so ein Diskussionsthema mit meiner Schwägerin.
Katzen sind saubere Tiere und Hunde sind dreckig.
Dabei muss ich dem Hund weniger hinterher putzen wie der Katze. Der Hund befreit den Boden von Krümel, brauch nicht immer Saugen ( ein sehr großer Vorteil wenn es an selbstessen geht )
Dem Hund kann ich sagen wo er hin darf und wo nicht.
Der Katze kann ich es zwar auch erzählen, nur es bringt nix.
Das nachts schreien kenne ich auch nur zu gut. Witzig ist ja nur, ich werfe ihn immer raus. Ist es kalt, kann er soooo laaannnngeee pennen. Aber wehe es ist milder draussen, dann schreit er irgendwann in der Nacht und gibt nicht auf. Schlimm ist auch, wenn ich spazieren gehe, muss ich schauen, dass die Katze drin ist, sonst läuft die mir immer hinterher. Kreuz und quer. Unterm Auto will ich ihn auch nicht sehen...
Ich war noch nie ein Katzenfreund, aber halt ein Tierfreund und ich hab das Problem, ich kann nicht Nein sagen
So bekamen wir Hund und Katz
Unser liu ist der beste Staubsauger überhaupt, mein großer isst ja überall und so sieht es dann auch aus. Liu kümmert sich sehr intensiv um die Krümmel. Bei uns läuft jetzt 2 mal am Tag der i Robot, die PET edetion. Die Hunde haben zwar Angst, da müssen sie aber durch.