Monatsforum Oktober Mamis 2016

@Julibaby17

@Julibaby17

der-hoppel

Beitrag melden

Hab auch an dich direkt eine Frage.Gerne dürfen da andere mit reden. Juli,unsere Zwerge sind ja auf den Tag genau gleich alt.Wie sieht das bei euch aus? Entwicklung und wann hast vor bei deinem Schatz mit dem füttern per Löffel anzufangen? Ich bin mir da nicht sicher ob ich dann mit 4 Monaten anfange oder erst wenn meine Süße 6 Monate alt ist. Melde dich doch einfach mal.


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von der-hoppel

...aber warum habt ihr es alle so "eilig" mit der Beikost? Hab das Gefühl hier ist grad der Beikostwahn ausgebrochen, dabei sind die Zwerge doch, die meisten jedenfalls, erst 3-4 Monate? Ich selbst hab da ja noch gar keine Lust drauf


Garro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Für mich ist das als Stillmama so ein mini bisschen Unabhängigkeit. Pumpen klappt zwar aber nicht so viel das es für den Tag reicht. Und wenn der Krümel mit 6 Monaten dann 2 Tage die Woche für 6 Stunden zur Oma muss, dann könnten wir das hinbekommen mit Muttermilch und Gemüsebrei. So viel die Theorie jedenfalls und mein Grund warum ich mit 4 Monaten mit Beikost starte


Julibaby17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von der-hoppel

Hallo, lieb das Du an uns denkst. Bei uns hat sich die Lage entspannt. Ich hatte zwar kein Schreikind aber dafür jeden Abend stundenlanges Gebrüll. Aber seit Weihnachten läuft es echt prima. Er gluckst vor sich hin, erzählt mir direkt Geschichten wenn ich mit ihm rede. In Bauchlage kann er den Kopf und die Beinchen heben und stützt sich sogar auf den Händen ab. Er ist ein ganz lieber geworden der aber auch anders kann wenn ihm etwas nicht passt. Im Moment schaut er sich seine Hand an und steckt die halbe Faust in den Mund. Dabei sabbert er auch ordentlich. Ansonsten ist er ein ganz aufgeweckter kleiner Mann, der es wohl kaum erwarten kann zu Krabbeln. Die Nächte sind auch ruhiger geworden. Er kommt 2 Mal, trinkt sein Fläschchen leer und pennt weiter wenn mal die Pampers hält. Wir haben das Problem, dass er mir jede Windel sprengt. Vor allem nachts total ärgerlich. Was mir etwas Sorgen macht ist sein Gewicht. Am 05.01. hatte er bereits 6630g. Jetzt hat er sicherlich schon 7 kg bei 63 cm. Geburtsgewicht lag bei 3390g und 53 cm. er trinkt alle 3 Std. 170ml. Außer nachts wenn er mal 5 Std.am Stück schläft. Die Ärztin ist bis jetzt zufrieden. U4 haben wir am 02.02- die erste Impfung hat er schon ohne Probleme überstanden Mit der Beikost wollte ich Anfang März beginnen. Meine Große wollte schon eher etwas neues probieren, mal schauen wie er sich anstellt. Für schöne Spaziergänge ist er immer noch nicht zu haben und im Maxi Cosi brüllt er noch oft. Wie sieht es denn bei Euch aus?


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von der-hoppel

Ich freu mich auch auf die beikost. Einfach aus dem Grund weil wir von Anfang an Probleme mit dem stillen hatten und uns jetzt so durchwurschteln. Und ich einfach froh wenn Meine Brüste mal eine Pause bekommen. Und das mit dem bisschen mehr Freiheit kann ich auch unterstreichen. Mein kleiner kommt von Beginn alle zwei Stunden und trinkt fast eine Stunde. Ich bin also wirklich an die Couch gefesselt.


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von der-hoppel

Hab mich auch schon gefragt warum es viele so eilig haben. Ich werde noch warten und genieße das stillen so lang es geht. Ich bin so froh das es jetzt beim dritten kind so super klappt


VampireSchnuffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von der-hoppel

Also selbst wenn ich wollen würde muss ich noch bis mindestens 6. Monat warten! :-/ Hab nämlich eine Vorstufe von Diabetes und da soll ich wenn es gwht bis 6monate vollstillen. Mal gabz davon abgesehen das ich es beim kleinen noch viel zu früh finde. ABER das ist auch Kind abhängig. Meine große hat total Theater gemacht und wollte UNBEDINGT mit 4 monate brei haben! ;-) Wünsche euch einen schönen Tag


der-hoppel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VampireSchnuffel

Also muss ich mal begründen oder richtig stellen. Ich habe nicht vor so schnell wie möglich auf Brei bei meiner Maus um zu stellen.Nur denke ich,dass für sie von Vorteil ist,da sie von der Milch schon echt viel futtert.alle 1,5-2 Stunden verputzt sie 200ml und das seit 1,5 Monaten schon.Danach wird gequengelt. Sie ist ja auch 12 Wochen jetzt alt und ich will jetzt nicht gleich anfangen mit Brei.deswegen war ja die Frage wann ihr alle so anfangt damit. So und nun zu Julibaby17 Also Emily ist einfach etwas faul.Dreht sich noch nicht.entdeckt aber seit 2 Tagen ihre Hände.Wenn man ganz nah mit dem Gesicht zu ihr hin geht,will sie greifen.Klappt nur noch nicht so richtig. Sie hat auch noch Blähungen.Mal nur abends,mal aber auch schon mittags/nachmittags.Wenns stark ist,dann bekommt sie mal ein Kümmelzäpfchen.Vorraussichtlich sie lässt es drin.Vor lauter grinsen hat sie das letzte Mal sich einen Spaß gemacht,das Zäpfchen wieder raus zu schieben.Und das Grinsen ging dann gar nicht mehr aus ihrem Gesicht. Hebi glaubt auch das Emily einen Entwicklungs- und Wachstumsschub grad hat.Diese Phase hält nun schon glaub 4 Wochen so an.Na mal abwarten.Wenn sie gute Phasen am Tag hat,dann lächelt sie auch immer wieder und gibt ab und an mal Töne von sich. So,nun muss ich mal nach meiner Grinsebacke schauen.Windeln und Fläschchen geben.Anbei ein Bild von ihr. Machts gut und habt alle einen stressfreien Tag.

Bild zu

Julibaby17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von der-hoppel

Ooh wie goldig. Und die Latzhose ist ja megaschik. Ich liebe Latzhosen und natürlich hat meiner auch eine :-) Wow da trinkt ja deine Maus viel mehr als mein Brummi. Wie sieht ea denn mit dem Gewicht aus? Daniel schielt mir auch schon öfter auf den Mund wenn ich esse und schmatzt dabei. Anbei ein Foto von meinen beiden Sonnenscheinchen

Bild zu

der-hoppel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julibaby17

Dadurch das wir nur beim Ki-Arzt wiegen und der nächste Termin erst Anfang Februar ist,weis ich das Gewicht leider nicht.Und auf unsere Waage zuhause will ich mich auch nicht verlassen. Das Fläschchen bekommt sie zur Zeit so alle 1,5-2 Stunden.Nachts schläft sie durch von um 21-7 Uhr meistens.Und wenn nicht,dass reicht der Schnulli bei ihr.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von der-hoppel

Wir haben mit der Beikost angefangen weil Sune Interesse gezeigt hatte und mittlerweile fast ein ganzes Glas auf isst. Seine Geschwister waren auch ähnlich schnell mit Beikost. Jedes Kind ist anders. Es gibt Baby´s welche bis zum 8. Monat voll gestillt werden und andere wiederum essen mit 3 oder 4 Monaten ihren Brei. Das ist so ähnlich wie mit laufen oder sprechen lernen, die einen früher die anderen später. Und was soll großartig passieren? Wenn ein Kind nicht soweit ist, dann spuckt es das Essen wieder aus und man kann abwarten. Sune hat wie sein Bruder einfach gegessen und den Monat aufgemacht wenn er den Löffel gesehen hat.