Gemberlain
Der Zwerg hat seit 10 Tagen etwa Schnupfen...morgens und vor dem schlafengehen sauge ich ab,ist aber nur kurz besser dann...nachts röchelt er total,schläft dementsprechend auch schlecht.Nasentropfen geb ich auch (die mit Meersalz,abschwellende eher nicht,haben grad nachts eher nichts gebracht und ich hab Angst das sich das dadurch noch länger hinzieht... )
seit gestern sind die Plazentaglobuli da,die versuch ich jetzt noch...nachts liegt er recht aufrecht,das er besser atmen kann...
gibt's noch was zur Unterstützung? Wann hört das auf?
Stillst du ? Wenn ja kannst du ein tropfen Muttermilch in jedes Nasenloch Tropfen. Schnupfen kann gut und gerne 14 Tage dauern, bei meinem älternen war er meistens nach 7 Tagen weg.
Ich würde auch ganz klar Muttermilch empfehlen. Hat bei Großkind stets gut geholfen. Außerdem: Habt Ihr denn sehr trockene Luft in Wohnung oder Haus? Das ist oft der Grund für ne Laufenase. Es reizt die Schleimhäute und die fangen eher mal Keime ein und sind zudem noch länger damit beschäftigt. Ich würde empfehlen, viel rauszugehen. Kalte Luft lässt auch abschwellen. Und drin feuchte Tücher oder Schale mit Wasser (ohne irgendwelche Zusätze!) auf die Heizung. Nasensauger sind zudem sehr umstritten. Alles, was Du in die Zwergennase einbringst, reizt zusätzlich. Außerdem entspricht das Saugen nicht dem "natürlichen" Weg des Sekrets...die Hauptsache geht sowieso den Rachen runter. Deswegen hilft alles nur kurzfristig. Man sollte dann lieber Muttermilch oder Meersalznasentropfen einbringen, damit die Schleimhaut befeuchtet ist und sich selbst regulieren kann.
Hallo, Ich habe mir vom Kinderarzt nasentropfen für säuglinge geben lassen. Ausserdem kann man die Matratze vom Bettchen etwas erhöhen. Frag am besten deinen Kinderarzt ;)