Monatsforum Oktober Mamis 2016

Habt ihr Tipps?

Habt ihr Tipps?

der-hoppel

Beitrag melden

Hallo Mädels Ja,ich bin auch noch hier drin.Ist aber momentan alles andere als einfach sich mal Zeit frei zu schaufeln. Bin die letzten Tage mehr unterwegs und beschäftigt als mich um unseren eigenen Haushalt zu kümmern. Angefangen hat das langsam seit wir am 27.12.17 unseren kleinen Hundewelpen bekommen haben.Er ist sehr aufgeweckt und echt goldig.Nur oft komme ich an meine Grenzen.Er ist ja noch nicht stubenrein.Dachte vor 3 Wochen,dass jetzt der Knoten bei ihm geplatzt ist und er das kann.Aber Pustekuchen.Seit 5 Tagen macht er nun wieder rein in die Wohnung.Was natürlich anstrengend ist,wenn man dann immer gleich mit ihm wieder raus soll.Aber mit einem momentan auch anstrengenden Kleinkind mit 15 Monaten sie noch nicht richtig läuft,ist das echt Mist. Dann kam vor 1,5 Wochen dazu das meine Mutter schwere Magen-Darm und normale Grippe bekommen hat und nicht mal allein aufs Klo konnte.Also da schon Sorgen machen müssen,ob sie ins Krankenhaus muss. Zu allem Übel hat am 5.2. meine Große Tochter auch noch einen Autounfall gehabt und musste 2 Nächte im Krankenhaus bleiben.Sie ist völlig mit den Nerven runter.Hat sie versucht mit dem Auto wieder abzufangen,ist aber auf die Fahrerseite gekippt und so noch einige Meter gerutscht.Jetzt hat sie gerade nachts Alpträume mit dem kratzen auf Asphalt und den Funken davon vor Augen.Zum Glück hat sie nur eine Prellung am linken Ellenbogen mit Abschürfung.Auto ist allerdings Totalschaden.Sie wohnt ja auch schon seit ein paar Monaten bei ihrem Freund.Rund 15km von uns hier weg.Sie sagt aber ihr geht es schon besser.Naja,da mal abwarten wie die Woche noch weiter verläuft. Zu dem ganzen drunter und drüber hatten mein Mann und ich uns jetzt auch gut 2 Wochen immer wieder in die Haare.Wird aber auch wieder besser. Aber jetzt zu dem warum ich eigentlich schreibe. Klein-Emily hat ja vor gut 5 Wochen einen Zusatz Zahn am Gaumen oben entfernt bekommen.Seit dem geht der Mund nur noch ins Plabbern über.Finde ich ja auch echt süß. „Papa“ ist ihr 1.Wort nun.Aber seit dem kommt nichts weiter.Habt ihr eine Idee wie ich ihr das sprechen bei bringen kann?Bücher anschauen und daraus vorlesen ist ein Kampf.Mag sie überhaupt nicht.Auch nicht wenn wir versuchen Kuscheltiere benennen.Die werden genommen und im hohen Bogen rum geworfen.Der Hund freut sich schon immer,aber er hat sein eigenes Spielzeug.Laufen zuhause klappt schon recht gut bei ihr.Aussen traut sie sich nicht so recht.Ich rede viel mit ihr und erklär ihr alles was wir machen.Ich laufe auch viel mit ihr und gebe ihr auch die Hand zum Festhalten.Lauflernwagen findet sie total blöd. Wie gesagt,ich wäre für Tipps echt dankbar was ich da noch machen kann. Liebe Grüße Anja

Bild zu Habt ihr Tipps? - Forum für Oktober - Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von der-hoppel

Mit dem Reden hat sie ja Zeit und ich bin der Überzeugung je mehr du willst desto weniger wird es kommen. Die Kleine redet auch nur in "ihrer" Sprache. Ist für mich vollkommen ok und das lasse ich so. Wir sind bei unserem Welpen auch erst im 3 Stundentakt angekommen und die Kleine läuft nicht draussen. Ich hab ein Gurt mit Polster wo sie draufsitzt. Sie bekommt die Leine unserer Hündin und ich hebe den Kleinen. Noch stöhnen wir und in ein paar Wochen/Monaten sehnen wir uns wieder danach. Kopf hoch wird alles werden


Zinderella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von der-hoppel

Klingt ja alles nicht so einfach bei Euch gerade, aber es kommen bald bestimmt wieder bessere Zeiten. Nun zu deiner Frage. Wie heißt es so schön ,Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht'? Was ich damit sagen will, deine Maus hat noch ganz viel Zeit mit dem Sprechen, vor 18 Monaten würde ich da nicht viel erwarten - kann mich da ausviermachfünf nur anschließen. Du kannst sie zwar fördern indem du viel mit ihr sprichst und ihr erklärst - genau das machst du ja bereits -, aber zum Bücher lesen zwingen kannst du sie nicht. Kinder wollen ganz von alleine lernen und ihr Fokus liegt vielleicht gerade wo ganz anders. In ein paar Wochen sieht das vermutlich schon wieder anders aus. Die ersten Wörter ,Mama' u ,Papa' werden hier schon seit August gesprochen, neue Wörter in unserem Sinne sind da aber auch noch nicht zu gekommen. Sorgen mach ich mir da bislang nicht. Mit dem Vorlesen hat bei uns auch erst nicht so gut funktioniert, seit ein paar Wochen ist er da aber ganz heiß drauf und er streckt mir seine Bücher entgegen und ich muss dann Vorlesen. Sonst versuche ich viel zu Singen und Reime u Kniereiter sind hier auch der Hit! Ansonsten wünsche ich Dir einfach viel Geduld!


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zinderella

Puh, da hast du ja echt ne Menge um den Ohren. Ganz ehrlich, Stress dich wegen des Sprechens nicht. Der große wollte auch nie so wirklich was erzählen, oder nachsprechen. Die Kinderärztin sagte mir auch wir sollen uns kein Stress machen. So richtig ist der Knoten geplatzt als er in die Kita ging. Er war etwas über 2 Jahre alt. Die sollte ja in dem Alter auch schon wer weiß wie viele Wörter sprechen und Raffi konnte 15 vielleicht. Jetzt überlege ich mir manchmal, wie ich das Kind mal einen Moment ruhig bekomme


MrsMojo75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von der-hoppel

Hallo, ich bin auch wieder einmal da,.. Und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Jeder hat sein eigenes Tempo. Der Sohn einer Freundin hat zum Beispiel auch erst im Herbst angefangen überhaupt zu reden, der ist jetzt 2,5 Jahre. Dafür redet er jetzt total deutlich und gar nicht Baby Sprache. Es scheint fast so, dass er die ganze Zeit nur zu gehört hat und erst jetzt wo er sicher ist, dass er es kann, hat er angefangen zu reden. Und was Bücher vorlesen oder so angeht, mein Pauli ist erst seit 2 Wochen an Büchern interessiert. Kann von heute auf morgen, er zeigt dann immer auf die Bilder und ich sag ihm, was er da sieht. Oder ich frag zum Beispiel wo ist der Hund, und er zeigt ihn mir,.. Und viel mehr als viel reden kannst eigentlich nicht machen,.. Das gleiche gilt fürs laufen,.. Einfach viel draussen sein und einfach machen lassen. Dann wird's schon irgendwann.


LilliLiam1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von der-hoppel

Also mein Kleiner spricht auch nicht, bis auf Mama kommt sonst kein verständliches Wort raus. Ich las ihn auch, jedes Kind hat sein Tempo. Aber vorlesen tue ich auch. Wir haben einige Bücher mit den Tierbezeichnungen und da zeigt er auch immer aufs richtige Tier, wenn ich ihn Frage wo z. B die Katze auf dem Bild sei. Also Verständnis ist schon längs da, das mit dem Sprechen wird auch zu seiner Zeit kommen.