Monatsforum Oktober Mamis 2016

Habt ihr schon Namen?

Habt ihr schon Namen?

Picwoman

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben, wollte mal wieder in die Runde fragen, ob bei euch die Namen schon feststehen und ob ihr die verraten wollt?? :) Bin so neugierig wie eure Geschmäcker sind bzlg. Doppelname, lange oder eher kurze Namen :) Habe gestern das erste Mal den Namen Tjark gehört! LG


der-hoppel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Guten Morgen Ja,wir haben uns auf einen Namen für unsere Maus geeinigt.Zumal das echt nicht einfach war.Ich wollte ja immer eine Katharina oder jetzt eine Melody.Aber das gefällt beides dem Papa nicht.Der Papa wollte keine deutschen Namen.Also hab ich mich umgeschaut und bin dann auf Emily-Rose gekommen.Den finden alle sehr interessant und auch schön.Lilly-Rose wäre auch noch was.Aber Papa meint Emily-Rose wäre viel schöner.Dann bleibt es dabei. Jetzt darf es nur nicht bei der Geburt so kommen,dass es doch ein Junge wird.Weil da hätten wir gar nichts.


Ifeadigo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Immer noch meine wunderschöne Chimamanda


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

wir haben keinen Namen. Ein Mädchennamen hätten wir schnell gefunden: Suna Jordis oder Jordis Suna. Nachdem wir einen kleinen Jungen bekommen sind wir beide auf der Suche und können uns nicht einigen.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

auf jeden Fall soll es wieder ein Name in Richtung der Götter werden, was aber bei Jungs wirklich nicht einfach ist.


Picwoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Oh tolle Namen, Emily-Rose ist echt ein schöner Name!!! Ach ja, ich hab meine vergessen, wir haben uns für kurze Namen entschieden. Da wir einen kleinen Jungen bekommen, wird er Jan heißen (obwohl mein Favorit Timo war, aber hat dem Papa nicht zugesagt!) und wenn es doch unverhofft ein Mädchen sein sollte ist es eine Ina :) Bin gespannt, wer noch die Namen preis gibt :):)


Muckel24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Bei einem Mädchen hätten wir eine Anna Carlotta bekommen und jetzt bekommen wir einen Jaron Eric. Die Zweitnamen sind stumm.


Svenilein86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckel24

Jaron mein absoluter Favorit. Schon bei unserer ersten Tochter, falls sie ein Junge gewesen wäre. Aber mein Mann ist nicht so überzeugt. Mal schauen wie es ausgeht.....


Annieke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Wir haben auch schon einen Namen. Seit Jahren haben mein Mann und ich uns immer wieder darüber mal unterhalten, so dass eigentlich feststand, dass es ein Emil werden sollte. Wir hatten auch kaum Jungennamen, die uns beide gefielen und hofften immer auf ein Mädchen (da hatten wir zig tolle Namen). Aber naja, was soll ich sagen... 3mal ein kleiner Junge im Ultraschall zu sehen, also bleibt es vermutlich auch einer! Da nun aber soviele Emils geboren werden, haben wir uns nochmal umentschieden. (Vielleicht ja dann beim zweiten Jungen). Den jetzt ausgewählten Namen mag ich selber schon seit 10 Jahren, habe damals mal von einem (meinem?) total süßen Baby geträumt das so hieß. Einen Zweitnamen haben wir auch schon ausgewählt. Im Urlaub. Daher ist er jetzt Englisch. Ich selber habe keinen Zweitnamen und hätte auch nicht zwangsläufig einen für unser Kind gebraucht, aber mein Mann wollte einen... und irgendwie klingt die Kombi auch sehr passend. Allerdings habe ich ein bisschen Bammel vor der Reaktion meiner Eltern, wenn sie den Zweitnamen erfahren. (Musste jetzt den ganzen Teil mit Namen löschen, weil mein Mann nicht will, dass wir ihn sagen)... Daher erfahrt ihr ihn noch nicht.


Garro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Wir haben eine kleine Liste, auf der wir Namen eingegrenzt haben, die wir gut finden und die sich auch mit dem Nachnamen vereinbaren lassen. Dazu passt kein neuer, modischer oder englischer Name zB. Auf Mädchennamen konnten mein Mann und ich uns nicht richtig einigen, hier sind unsere Geschmäcker ganz unterschiedlich. Jetzt wird es wohl ein Junge, also praktisch. Mein Problemchen (und das stresst mich unerwarteter Weise ziemlich): Meine Schwägerin ist ja auch schwanger und bekommt ihren Jungen ca. 6 Wochen vor mir. Da ist ein Name festgelegt der aber absolut nicht verraten wird. Die Geschmäcker sind hier sehr ähnlich und ich hab irgendwie Schiss das es der selbe oder ein ähnlicher ist und wir dann da stehen. Klar, es gibt 2 Millionen Namen aber Sorge hab ich trotzdem irgendwie. So, aber mein Wunschname ist Theodor, mit Rufname Theo. Daumen drücken das es klappt.


Scharilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Liam Alexander oder Lukas Alexander Sind uns immer noch nicht sicher Auch hier die zweitnameb Stumm also kein Doppel-Rufname


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Wir haben nun auch endlich einen namen der uns beiden gefällt. Ich werde ihn aber vor der geburt nicht bekannt geben. Es wird jedenfalls keine finja amelia


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Emily-Rose klingt wundervoll @der-hoppel. Mein Mann warf den Namen Zoey, Zoé, Zoe in den Raum. Der gefällt uns beiden sehr gut. Ich habe aber noch keinen stillen Zweitnamen dazu gefunden. Luna gefällt mir, meinem Mann nicht so ganz. Oder Alana? Tja, da werden wir noch etwas überlegen müssen.


Nini11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Also bei uns wirds ganz klassisch eine Josephine... spitzname dann Josi.... evtl.kanns auch eine Hannah werden. Da sind wir uns noch nicht einig. Aber wohl eher Josi.... Unser Sohn heißt Niklas.


ChocoKitty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Unserer steht fest.War gar nicht so schwierig, denn ein Großteil der männlichen Vornamen gefiel uns ohnehin nicht, ein Trendname, möge er noch so schön klingen, kam für uns auch nicht infrage. Er ist eher klassisch, aber eben nicht allzu beliebt, so dass wir uns sicher sind, dass sich unser kleine Mausebub den Namen nicht mit allzu vielen Kiddies teilen müssen wird, zumindest nicht in seiner näheren Umgebung.


HellYeahhh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Wir hätten einen Jungen Edgar genannt. Da wir aber nun noch ein Mädchen bekommen wird es eine Frida. Unsere erste Tochter heißt Helena und das passt unserer Meinung nach auch super zusammen


MrsMojo75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Da wir erst seit letzter Woche wissen, dass es ein Junge wird, haben wir erst jetzt ernsthaft begonnen uns über den Namen gedanken zu machen! und es ist sooooo schwierig. ich möchte einen einfachen, deutschen/österreichischen Namen haben, der auch zu meinem Nachnamen passt. Mein Freund ist da eher auf der "exotischeren" Welle,.. wobei wir halt auch die Diskussion haben, was sind deutsche und österreichische Namen. Aber so Namen wie Kai, Jan, Jens oder ähnliches kommt für mich nicht in Frage (zu wenig österreichisch ;-) ) So heißt bei mir zu Hause niemand. Wir wohnen jetzt zwar in Dresden,.. aber ich möchte irgendwie doch die Verbindung zu meiner Heimat haben. beim MädchenNamen wären wir uns sofort einig gewesen,.. aber der Ultraschall hat uns letzte woche eines besseren Belehrt! Achja, der Vorschlag von der Tochter (12) meines Freundes am Wochenende war: Ramon,..


Mullemausjasmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsMojo75

Wie wäre es mit Valentin.


Mullemausjasmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Hallo ihr lieben, wir haben auch recht schnell Namen gehabt. Das witzige ist das wir ohne es zu planen (ist erst später aufgefallen die gleichen anfangsbuchstaben von 1und 2 Namen haben egal ob mädchen oder Junge. Wir haben ja schon eine Finja und ein Finn-Julian zu Hause aber der jetzige Name passt so gar nicht zu den anderen beiden mehr wird aber noch nicht verraten. Aber schöne Namen dabei


SaLu26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Meine Tochter wird Mila heißen


Julibaby17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Ich wollte auch eine Mila, weil meine wunderbare Oma so hieß. Leider hat ihn meine Cousine schon weggeschnappt. So haben wir uns auf Emma und Daniel geeinigt. Wollte ganz einfache Namen da unser Zwergi seinen Nachnamen schon jedes Mal Buchstabieren muss weil er für Deutsche unaussprechlich ist.


Anna2211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Bei uns wird es eine Marie! Bei einem Jungen wäre es ein Emil geworden! Wir heißen Anna und Michael und der große Paul.Da hätte ein ausgefallener Name einfach nicht so gut reingepasst! Viele mögen sagen das es die Namen so typisch sind und man sie häufig hört! Ich bin mit meinem Namen immer sehr gut klar gekommen , man wird bei häufungen sehr kreativ bei den Spitznamen


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna2211

Wir haben einen Raphael und kriegen jetzt einen Julian. Falls wir irgendwann noch ein Mädchen kriegen, dann wird es einen Helen -Anna ( anna aber als stummer 2name )


Maja82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Hallo. Wir sind auch noch auf der Suche nach einem passenden Jungennamen. Unsere Tochter heißt Dana und da sollte der Name dazu passen. Ich bin aber nicht fürs Exotische. Ich finde Fritz oder Franz toll aber mein Mann nicht. Also haben wir auch eine Liste die wir ab und an durchgehen und wegstreichen.


janine300988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Wir bekommen ein Mädchen. Mein absoluter favorit ist ganz einfach Toni. JA. Toni für ein Mädchen. Ohne irgendwelchen schick schnack noch hinten dran. Meinem Mann gefällt der auch, aber er macht sich Gedanken darüber das sie sich dann immer rechtfertigen muss. sonst steht bei uns noch auf der liste: Emmi Marie /Marieke Leni Junge ging sehr schnell. Der sollte Felix heißen. Aber es sollte nicht so sein


JeDaMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janine300988

Ja... Ein Bub...Joèl Und was haben wir uns gequält einen zu finden


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janine300988

Toni finde ich super. Kannst ihn aber nicht als Einzelname nehmen, da er nicht Geschlechterspezifisch ist.


Ivilii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janine300988

Wie cool ist das denn?!?! Toni ist schon seit eh und je mein aaaaabsoluter Lieblingsname für ein Mädchen!!! Ich finde ihn soooo super! Kurz, frech, zeitlos!


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Unser kleiner wird ein emilian Valentin. Zweiter Name stumm :)


Svenilein86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Ach ja, die Namensfrage.... Wenns nach mir ginge bekämen wir eine Mona Livia und ein Jaron Elia. Aber mein Mann ist da noch nicht ganz einig mit mir. Mal schauen wie wir uns einigen.


Krümel34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Unser Liebling soll Samuel heißen, ich finde die Abkürzung Sam oder Sammy einfach schön.... Für einen Zweitnamen haben wir uns noch nicht entschieden...


thesam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Wir bekommen ein Jungen und es ist echt schwer einen Namen zu finden. Meine Favoriten sind John oder Aidan.Aber so richtig überzeugt bin ich nicht. Mein großer heißt Liam (mein absoluter Lieblingsname und 2005 noch nicht populär) und Keeran.


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thesam

Aidan Ich hab hier einen Aiden Luca daheim


VampireSchnuffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Wir haben für beide Geschlechter Namen mittlerweile gefunden.... Wir sollen ja ein Mädchen bekommen aber das steht ja noch nicht zu 100% fest. Verraten werd ich sie nicht. Auch FAmilie wird es erst nach der Geburt erfahren wie er ist. Es sind bei beiden auf jedenfall Doppelnamen wo der 2te Name stumm ist. Wie bei unserer Großen auch. Sie heißt Leonie Isabel und sie passen so perfekt zu ihrem... Liebe Grüße


Kashmir80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Ir könntet das Mädchen ja offiziell Antonia nennen aber es immer Toni rufen. So hast du deinen Lieblingsnamen am Start aber musst dich nie wegen der Geschlechterfrage rechtfertigen.


janine300988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Zu dem Namen Toni. Doch das geht auch ohne zweitnamem. Auch wenn er geschlechtsneutral ist, brauche ich keinen geschlechtsbezogenen Namen hinten dran. Hätte ich dann auch sofort von der Liste gestrichen, wir wollen nämlich keinen (stummen) zweitnamem. Ich hab schon bei unserem Standesamt angerufen.


AnneS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Bei uns wird es ein Mädchen mit Doppelname, die Große hat ja auch einen. Der zweite aber ohne Bindestrich, also stumm, wie bei vielen anderen auch. Ins AS-Schema musste er auch passen. Bei A waren wir uns scjnell einig, bei S war es echt gruuuuuselig. Haben dann den Vorschlag unserer Großen genommen, die meinte ihr Zweitname kann gern nochmal vergeben werden. Wir haben dann einwn Kompromiss draus gemacht; Die Große heißt Alexis Sophie Unsere Pflegetochter heißt Sara (passt also zufällig super ins Schema) Und die Minniemaus wird Amelie Sofia heißen. (Mit f, damit es sich so viel wie möglich von Sophie unterscheidet ) Meine Favoriten wären allerdings Sahar und Saida gewesen, aber die hat mein Mann kategorisch abgelehnt und Sylvia in den Raum geworfen....nee...dann lieber Sofia.


gruene_sandra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Unsere Kinder haben alle französische Vornamen, da mein Mann französischsprachig ist...das war also schon mal gesetzt Herausgekommen sind: Leonie Annabelle oder Noel Julien


Stephie1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picwoman

Bei einem Jungen haben wir Tim Luca ausgesucht und wenn es ein Mädchen wird Leonie Sophie, denn einen Pascal Leon (6 J.) und einen Sascha (18 J.) haben wir schon