Equi
guten morgen, mein sohn ist bei der geburt vom krümmel erst 18 monate alt. jetzt überlege ich mir einen geschwisterkinderwagen zu kaufen, oder ein buggypod ,oder .........? hat jemand das gleiche problem. ich habe eigentlich keine lust geld für ein geschwisterwagen auszugeben und dann will mein sohn da vielleicht gar nicht mehr rein. mein mann ist mir leider auch keine große hilfe.
Hallöchen aus dem Septemberbus ^^, ich selber werde ein Buggyboard besorgen für meine große aber diese ist bei der Geburt auch schon fast 3 Jahre alt. Mein Neffe war ungefähr genauso alt wie dein Krümmel bei der Geburt seines Bruders. Und meine Schwester hat sich einen Geschwisterwagen gekauft, sie fand ihn sehr praktisch und mein großer Neffe hat das auch noch gerne benutzt. Im Geschwisterwagen kann dein großer dann auch mal einschlafen wenn ihr spatzieren seid auf dem Buggyboard geht das eher schlecht ;). Liebe Grüße :)
Hi Mein Sohn ist bei der Geburt 24 monate alt. Er mag jetzt schon noch mehr so gerne in den buggy. Kiwa geht gar.nicht mehr. Hab nun ein buggyboard besorgt. Falls wir mal so lange draußen unterwegs sind, das er schlafen muss, nehme ich den fahrradahänger. Wird aber wahrscheinlich sehr sehr selten den Fall drin. Wie wäre es mit einem gebrauchen Geschwisterwagen oder drinnen mal ausleihen im zu testen.(weiss nur nicht ob das geht) LG
Ich würde es an deinem Sohn bemessen. Hier sind die Kinder nicht lange im Wagen gesessen, wollten lieber laufen. Wir haben den Wagen nur noch für Ausflüge mitgenommen, im Endeffekt hatten wir aber das Gepäck im Wagen. Ich habe durchschnittlich mit 20 Monate keinen Wagen/Buggy gebraucht. Der Große war erst 17 Monate als er laufen lernte, der wollte mit 20 Monate nicht mehr in den Wagen, der kleine war 3 Monate früher dran. Bei meiner Freundin so ähnlich. Läuft dein Kleiner viel? Bzw. Läuft er schon
hallo aus dem november =) bei dem alter würde ich Defizit eoin geschwisterwagen kaufen so weit läuft dein kind mit 18 Monaten noch nicht und wenn du einkaufen bist oder bummeln, und dein kind ständig irgendwo rumtruhlt, das ist auch nix und ein buggyboard ist was für größere Kinder wenn dein kind nämlich müde ist vom laufen, hat es auch keine lust sich auf das board zu stellen *g* ich weiss dass die geschwisterwägen teuer sind, aber vielleicht hast bei Kleinanzeigen Glück und findest einen gebrauchten
Das hat nichts mit dem alter zu tun sondern eher mit character. Mein sohn wird bei der geburt der kleinen 23 monate sein. Da läuft er ja schon seit knapp einem jahr. Ich werde ihm ein board kaufen, da es wirklich keinen sinn hat ein 2 jähriges kind noch einen wagen zu kaufen. Er geht ja auch ab september in die kita und da macht das noch weniger sinn. Weil er ja den bis nachmitags weg ist. Deine kriterien sollten ganz klar sein, seit wann läuft der kleine und wie lange du selber draussen verbringst. Eventuell möchte er schon bald ein laufrad. Da ist ein geschwisterwagen total unnötig.
Hallo, auchvon mir Grüße aus dem Novemberbus... Meine beiden Großen sind auch 18 Monate auseinander und wir hatten nur ein Buggyboard und es gab eigentlich nie ein Problem... Er hat das Board geliebt :) Also wir haben keinen Geschwisterchen gebraucht!
Unsere Tochter wird bei der Geburt unseres Babys gute 2 Jahre alt sein und ich werde so ein Buggyboard mit Sitz kaufen, damit sie sich auch ausruhen kann. Den Sitz kann man auch abmachen, sodass sie halt auch nur stehen kann, aber zurzeit ist sie eher lauffaul und da kann ich mir gut vorstellen, dass sie den Sitz ganz gut findet.

Boah das nimmt aber viel platz weg vor dem kinderwagen. Das würde mich total nerven. Dann kann ich gar nicht mehr richtig schieben.
Naja, nimmt nach hinten genauso viel Platz weg wie ein Buggyboard (ist es ja im Prinzip auch, nur mit extra sitz). Geht halt nach oben weiter. Ich werde es erstmal so ausprobieren
Ja aber wenn ein kleinkind steht oder sitzt ist nochmal was anderes vom platz her.
Hallo ausm November! Meine Mädels sind 17 Monate auseinander und wir hatten keinen Geschwisterwagen. Das wäre mir zu sperrig und unhandlich in öffentlichen Verkehrsmitteln (und Auto!) gewesen und kostet ordentlich, wenn man einen guten will. Wir hatten das Buggyboard (kann da lascal empfehlen) und es hat gut geklappt. Ich habe allerdings auch keine stundenlangen Spaziergänge unternommen, wir sind oft einfach raus gegangen und haben die Umgebung erkundet, waren aber nicht so weit vom Haus! Wenn das gar nicht geklappt hätte mit dem board, hätten wir uns dann aber noch einen Geschwisterwagen zugelegt. Wenn nachmittags und am Wochenende mein Mann dabei war, hatten wir 2 wagen, weil wir eh einen Buggy extra hatten. Waren dann auch mal länger und weiter weg unterwegs. Also von daher würde ich auch danach gehen, welche strecken ihr zurücklegt. Wenn nur kürzere und zwischendurch, dann reicht das board, wenn ihr stundenlang gehen wollt, würde ich einen Wagen dafür holen.
Hallo, Meine Tochter wird bei der Geburt von meinem Sohn erst 21 Monate alt sein. Bin viel unterwegs und meine Tochter schläft oft noch im Kinderwagen. Deswegen hab ich mir jetzt den Bugaboo donkey gekauft. Wenn er nicht mehr gebraucht wird verkaufe ich ihn einfach :)