Ifeadigo
Hey, Hab da mal ne frage. Bei der seite vom städtischen Standesamt steht man muss eine Geburt innerhalb einer woche anmelden und dazu die geburtsanzeige aus dem kkh mitbringen. Ich habe jedoch gar nichts von denen bekommen. Zeigt das kkh das nicht automatisch an? Und wenn, krieg ich dann post vom standesamt auf die ich warten muss, oder soll ich da direkt hin gehen? Hab angst das kkh hat den namen falsch geschrieben. bleibt der dann immer falsch? Oder hab ich das recht das noch zu berichtigen wenn ich im standesamt bin? Habt ihr erfahrungen?? Bitte um hilfe. Lg
Ich kann dir nur von meiner eigenen Erfahrung berichten. Unser Krankenhaus erstellt im Beisein der Eltern (oder eines Elternteils) mit Hilfe der jeweils nötigen Unterlagen (Stammbuch, Vaterschaftsanerkennung, Sorgerechtserklärung, Ausweis usw.) eine Geburtsanzeige, die dann im Normalfall von beiden Elternteilen auf Fehler geprüft und unterschrieben werden muss. Diese Anzeige schickt unser Krankenhaus dann direkt an das Standesamt, wo nach ein paar Tagen die fertigen Urkunden des Kindes abzuholen sind. Ich denke, so oder ähnlich, wird es überall gehandhabt. Wenn auf den Urkunden des Kindes etwas falsch ist, muss man das auf jeden Fall mit dem Standesamt abklären. Die Urkunden müssen ja auch nochmal separat auf Fehler überprüft werden und man muss den Empfang unterschreiben und auch dafür bezahlen. Ich hoffe ich konnte helfen. Lg
Also wegen Änderung: Ich weiß, dass man den Nachnamen innerhalb 4 wochen noch ändern kann. Denke dass müsste mit dem Vornamen auch gehen. Hast du denn nix unterschreiben müssen? Ich mein sonst könnte das KH das Kind ja irgendwie nennen...
Nein. Das ging drunter und drüber da. An dokumentarischen sachen geschah gar nichts! Deswegen bin ich ja so verunsichert. So etwas wie eine Geburtsanzeige habe ich nie erhalten. Ich denke ich werde heute im Standesamt anrufen und fragen ob da irgendwas vorliegt. Vielen Dank euch!!
Also bei uns ist es auch so dass man sich innerhalb einer woche beim standesamt anmelden muss. Bei uns im kh ist eine standesamtl.abteilung...da muss man so eimem schrieb über die Namenserkennung Unterschreiben und das wird dem Stamdesamt weitergeleitet.. aber da ich an einem Sonntag nach Hause durfte, sagten die mir, dass man das Schreiben über den Vornamen auch im Internet ausdrucken kann. Das Unterschreiben und Heiratsurkunde mit zum Stamdesamt und man bekommt innerhalb 1-2 Wochen die Urkunden... das Schreiben gibts in jedem Bundesland....
Alsooo.
Waren heute noch schnell beim standesamt weil ja heute auch die frist von 7 tagen abläuft.
Und siehe da, das kkh hat 10 min bevor wir dran waren erst die geburtsanzeige geschickt!
Also auch auf den letzten drücker.
Naja.
Muss jetzt noch unsere geburtsurkunden und eheurkunde einreichen, dann wird die geburtsurkunde ausgestellt.
Man hatte tatsächlich die möglichkeit das fax vom kkh einzusehen und musste den namen des kindes mit unterschrift bestätigen.
Also super wie das noch alles geklappt hat.
Vielen Dank für eure antworten.
Haben ja jetzt noch ein paar behördengänge vor uns.
Aber ohne urkunde geht halt in DE gar nichts