Monatsforum Oktober Mamis 2016

Geburt vorantreiben

Geburt vorantreiben

mama-nika

Beitrag melden

hallo liebe Oktoberbus-Mamas ich habe vor einer Weile schon mal nach wehenfördernden Maßnahmen gefragt hier im Forum..finde den Beitrag aber nicht mehr daher nun nochmal: habt ihr Tipps, wie man um eine Einleitung herunkommt? Wehencocktail darf/sollte nur eine Hebamme ansetzen, gell? Himbeerblättertee: wieviel, wieoft, wielange? bin jetzt 37.SSW Magnesium lasse ich weg, außer wenn ich nachts wieder Wadenkrämpfe hatte, dann nehme ich 300mg. ist das schon zuviel? was kann ich noch tun? vielen Dank schon mal vorab für eure Meinungen und Hilfe


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Also wehencocktail selber mixen würde ich nicht machen. Das bisschen Magnesium hält keine richtigen Wehen ab. Himbeertee macht den Gmh weich und die Entbindung soll schneller von statten gehen, allerdings gibt's da keine belegten Beweise für. Ich glaube Akupunktur kann noch wehenfördernd sein. Sex hatten wir ein Thema drunter schon diskutiert. Ich wurde eingeleitet und es war gar nicht schlimm, hatte eine schöne Geburt.


ChocoKitty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Hi, warum denn unbedingt in der 37. Woche schon die Wehen krampfhaft vorantreiben? Solange dein Kind gut versorgt ist, ist es doch das Beste, noch in deinem Körper zu verbleiben, bis es sich selbst auf den Weg machen "möchte". Hat doch seinen Grund, dass eine Schwangerschaft bis zu 42 Wochen dauern kann. In der Zeit kann es z.B. noch weitere Fettreserven anlegen. Auch, wenn ich selbst sehr ungeduldig bin und verstehen kann, dass man sich ein baldiges Ende der SS herbeisehnt, kann ich den Gedankengang nicht vollkommen nachvollziehen. Zumindest nicht in dieser SSW. Weiteres würde ich, wenn überhaupt, dann wirklich nur mit der Hebamme oder dem Frauenarzt besprechen. Dann bist du auf der sicheren Seite.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChocoKitty

neeee um Gotteswillen, jetzt soll es schon noch drin bleiben, die Zeit, die es braucht, darf es sich ruhig nehmen. ich wurde allerdings 2 mal eingeleitet und hätte es dieses Mal ganz gerne natürlich. es gibt ja Anwendungen, die man jetzt schon starten sollte, wenn ich recht informiert bin. z.B. spazierengehen, um den Druck "nach unten" zu bekommen. bislang liegt die kleine Maus nämlich noch nicht mal im Becken. wann man mit Himbeerblättertee anfängt, weiss ich auch nicht. mein Arzt hält alles für Quatsch und kann meinen Wunsch nach einer 100% natürlichen Geburt nicht nachvollziehen. eine begleitende Hebamme habe ich nicht und auch eine nachsorgende habe ich nicht, deshalb habe ich hier nachgefragt.


ChocoKitty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Entschuldigung, da habe ich dich auf jeden Fall missverstanden. Ich bin leider auch in der Situation, keine Hebamme mehr gefunden zu haben, da merkt man ab und zu schon, dass eine fehlt, wenn man bestimmte Fragen hat. Schade, dass dein Arzt dir da bezüglich der natürlichen Geburt so wenig den Rücken stärkt. Die meisten Frauen würden die wohl verständlicherweise vorziehen wollen.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChocoKitty

ja da hast du Recht, ab und an fehlt echt eine Hebamme an der Seite. hast du schon Kinder oder ist es dein erstes? jetzt beim 3. finde ich es nicht so schlimm keine Nachsorgehebamme zu haben, nur für die heisse Phase in den letzten Wochen hätte ich mir schon eine gewünscht, eben wegen der natürlichen Geburt usw. aber nun ja..was nicht ist, ist eben nicht. LG


Nini11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Himbeerblättertee fängt man so in der 36/37 ssw langsam mit an und jeden tag steigern. Aber der soll nur den Mumu weich machen und Geburt erleichtern. Vorantreiben nicht. Also ich denke wenn es eh noch nicht Geburtsreif ist dann kann man machen was man will und es hilft eh nichts. Eine Einleitung hatte ich auch schon und möchte es ungern wieder haben .aber wenns so ist, dann ist es halt so...Augen zu und durch.


Mella1307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Treppen steigen, leichte Sektschorlen, Sex heißt es stimmt aber wohl nicht, Brustwarzenmassage, das alles regt wohl an. Werde das mal nächste Woche antesten. Da bin ich 39. Woche und bocktechnisch hinüber... Wehencocktail gibts verschiedene Rezepte im Netz aber die helfen net bei jeder und würd ich erst bei deiner Hebi abklären.

Bild zu

m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Das mit dem Tee halte ich persönlich für Quatsch, aber schaden tut es sicher nicht. Also mach das. Und wenn er schmeckt ist es ja umso besser!! Magnesium ist nicht in der Lage, echte Wehen aufzuhalten. Davon kannst Du nehmen, so viel Du möchtest. Wann wurdest Du denn eingeleitet? Also ET+wie viel? Vielleicht war das auch zu eilig? Es gibt ja Frauen, die zum Übertragen neigen. Haben die was gesagt, dass Deine Plazenta nicht mehr OK war oder das Kind "überreif"? Wenn die Kinder völlig normal waren dann spricht das eigentlich dafür, dass Du einfach zum Übertragen neigst. Das wäre ja schlimm, wenn Du trotzdem jedes Mal eingeleitet würdest. Was übrigens bei einer Freundin half: Auto fahren. Die hatten tagsüber einen kleinen Ausflug gemacht und durch das Geschaukel an, ich meine, ET+7 direkt in der Nacht noch eine kleine Überraschung im Arm.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von m0nika

nein, es war alles in Ordnung. Versorgung durch die Plazenta war bei beiden SS non stop bestens, lediglich beim 2. war eine leichte (!) Verkalkung zu sehen. eingeleitet wurde bei ET+8 und ET+1. jeweils zwei Tage später durfte ich die Kinder dann das erste Mal in den Arm nehmen. ich habe den Ärzten diesbezüglich vertraut, mir wurden keine Nachteile, Risiken usw bezüglich der Einleitung genannt, ich selbst habe mich leider damals auch nicht ausreichend informiert. jetzt möchte ich das aber auf keinen Fall nochmal durchstehen müssen. danke für den Tipp mit dem Autofahren, werde ich auf ner schlaglochreichen Strecke ausprobieren, wenn es soweit ist LG


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ist ja schon irgendwie originell, dass an ET+1 schon eingeleitet wurde. Wahrscheinlich wegen der Verkalkung? Wobei man das ja eigentlich im Ultraschall gar nicht sieht... Oh, ich hoffe mal, dass das mit dem Auto funktioniert. Hab ich auch schon von anderer Seite gehört. Vielleicht musst Du auch nur ganz fest dran glauben. Aber ein Risiko stellt eine Einleitung ja eigentlich nicht dar. Es kann ggf. sehr schmerzhaft werden, aber dem Kind schaden tut es sicher nicht.


Sunny878

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Also als ich in der letzten Schwangerschaft über Termin war machte mein Frauenarzt eine Eipollösung. Zu Hausehalf mir zusätzlich Ut Öl von Stadelmann und Yogi Tee. Den Tipp hat mir meine Hebamme gegeben. Viele liebe Grüße!


StefP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Hallo aus dem September Bei meiner Tochter habe ich bei 40+7 den Wehencocktail genommen. Rezept und Zutaten hatte ich von der Hebamme bekommen. Hat super gewirkt. Innerhalb von 2 Stunden hatte dann Wehen. Nun bin ich auch schon bei 40+2 angekommen. Gestern hat die Hebamme eine Eipollösung gemacht. Aber bis jetzt ist noch nicht viel passiert. Vielleicht werde ich in ein paar tagen wieder den Cocktail versuchen. Diese Methoden helfen ja nur wenn das Kind bereit ist. Also ich würde immer erst diese Methoden probieren und wenn dann nichts passiert kann immer noch eingeleitet werden. Alles Gute


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StefP

Ich persönlich wäre mit dem Rhizinuscocktail vorsichtig! Erst recht allen zu Haus... Ich hab den damals bei meiner Tochter am ET-Tag von der hebi bekommen weil ich mit meiner Diabetis nicht übertragen sollte. Der hat nach kurzer Zeit schon wie Bolle eingeschlagen mit heftigen Wehen in 2 Minuten Abständen. Hab's grad noch so ins KH geschafft und den Kreissaal nur 10 min. gesehen