Wunschkinder2
Wir fliegen Ende März nach Oslo zu meiner Schwester.Habt ihr Erfahrung mit Fliegen und Baby?Bisher habe ich einfach gehofft,dass es reicht,wenn ich der Kleinen etwas zu trinken gebe zwecks Druckausgleich.Reicht das?oder gibt's da noch was zu beachten?
Hallo,wir sind mit unserem ersten Baby in den Urlaub geflogen. Da war es ca 7 Monate alt...hab ihm beim Start und bei der Landung ein Fläschchen gegeben,stillen ging nicht weil es angeschnallt bleiben musste...probleme mit den Ohren hatte es dadurch nicht...hat sowieso fast die ganzen 3 Std auf meinem Schoß geschlafen :-)
Schnuller
Mein kleiner ist mit 8 Wochen das erste mal mit uns geflogen Er hat alles verschlafen und nen nuckeln bekommen
An das Einfache Nuckelgeben habe ich gar nicht gedacht!Danke für eure Tipps.ich bin schon gespannt wie es wird. Hoffentlich kommen wird schnell durch den Check in,Haben ja noch die 4jährige im Gepäck.
Also ich bin bereits 2x geflogen, gerad gestern wieder (leb in Belgien und flieg nach Berlin um Großeltern zu besuchen) und mein Kleiner war echt lieb und ich stille ihn zum Start und Landung zwecks Druckausgleich (er nimmt/will einfach keinen Schnuller, das wär natürlich sonst auch Alternative) und das ging gut. Er ist beim Start schon eingeschlafen... ansonsten guckt er viel rum, sind ja viele Eindrücke und ich hatte nicht das Gefühl, dass er irgendwelche Schmerzen hatte. Ansonsten was ich noch wichtig fand ist ein Tragetuch (oder Tragegestell) mit sich zu haben weil man (je nach Flughafen) teils den Kinderwagen/sitz bereits beim Checkin abgeben muss und dann kann man bequem die kleinen mit sich rumtragen und hat noch Hände frei. Bin auch allein geflogen da machte das natürlich nochmal viel mehr aus, mein Mann musste arbeiten... hm ansonsten das Übliche, ein Lieblingsspielzeug zum Ablenken und unbedingt Wickelunterlage in Wickeltasche packen, da die Hygiene am Flughafen und im Flieger fragwürdig ist....!!! ;-)
Wir nehmen eh nur manduca mit und Maxi cosi wird ja abgegeben.ich hoffe wir müssen nicht allzu lange warten.