Monatsforum Oktober Mamis 2016

Elternzeit

Elternzeit

Lana0710

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, mal eine Frage, wie lange bleibt ihr mit euren kleinen Zuhause? Da ich Erzieherin in der Krippe bin bleib ich wahrscheinlich nur bis Januar 18, dann möchte ich wieder arbeiten, die kleine ist dann sowieso mit mir was seid ihr vom Beruf? Wie sind eure Pläne?


Garro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Du bist ja ein bisschen süss :) "nur" bis Januar 18. Da musste ich ein bisschen grinsen. Ich starte jetzt im April wieder zu 50% und bekomme dann Elterngeld Plus. Ein paar wenige Mamis hier gehen schon jetzt wieder arbeiten.


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Garro

Ich bin Krankenschwester auf einer Intensivstation und muss am 30. September wieder arbeiten, wahrscheinlich


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Bis jetzt ist der 1.1.18 geplant. Ich gönne mir das einfach nochmal Weihnachten und Silvester nicht arbeiten zu müssen. (Arbeite ja auf der Kinder-ITS im Krankenhaus)


Allgäuerin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Bin auch Krankenschwester und bleibe wahrscheinlich zuhause bis sie 3 ist. Ich hab hier keine Oma oder so, und der Papa verdient einfach mehr Geld... also macht es keinen Sinn, dass er die Kleine betreut während ich arbeite. Und in eine Krippe will ich sie nicht geben. (Soll kein Angriff sein denen gegenüber die eine Krippe nutzen!!) Ich bin in der glücklichen Lage, dass es finanziell möglich ist zuhause zu bleiben, also genieße ich das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Januar 18 ich möchte mir auch Weihnachten ohne arbeiten mit dem kleinen gönnen. Ich arbeite in der Medizintechnik, da ist im Winter immer die stressige Zeit und Weihnachten erst recht.


wuschel1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Wir haben dass Glück dass ich nicht unbedigt arbeiten gehen muss. War bei den Großen auch je drei Jahre daheim und werde auch dieses Mal drei Jahre daheim bleiben. Mach aber viel im Verein und bin Lehrerin. Kinder sind also eh meine Leidenschaft.


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuschel1978

Müssen ist so ein Ding, würden wir unseren Lebensstandard runterschrauben, müsste ich auch nicht gehen. Mein Mann will nebenberuflich aber weiter studieren und 2 Autos, Hunde und Haus kosten leider auch Geld. Erstmal muss ich abwarten, unser Krankenhaus ist pleite, mal gucken, ob es im September noch steht


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Ich arbeite seit Januar wieder in Vollzeit weil ich mehr Geld verdiene wie mein Mann. Ansonten hätte es unseren kleinen nie gegeben...... Mein Mann geht im April 2018 wieder arbeiten in Teilzeit und der kleine geht dann mit 1 1/2 Jahren in die Krippe. Unsere Kinder wollten schon recht bald in die Kita, wir hatten keine Eingewöhnungszeit weil sie gleich zum spielen weiter sind ohne nach uns Eltern zu schauen...... von daher mache ich mir da keine Sorgen.


Tess91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Ich bin Beamtin und bleibe wahrscheinlich 2 Jahre komplett daheim und gehe dann vielleicht 50% arbeiten...wenn alles passt. Vielleicht auch schon 25 % etwas früher. Ich arbeite im Schichtdienst und daher könnte es funktionieren, wenn ich einmal die Woche Nachtdienst mache. Wir haben aber auch unsere Mütter jeweils fünf Minuten entfernt, die dann beide nur noch Omas sind. Meine Mutter ist sowieso total verrückt nach der Maus und ist selbst zum Spaß "Tagesoma". Sie würde also liebendgern ein bis zwei mal die Woche ein paar Stunden aufpassen. So könnte ich auch mal einen Frühdienst machen. In die Kita soll sie eigentlich erst mit drei Jahren, vielleicht für ein paar Stunden mit zweieinhalb. Ich kann für das zweite Jahr etwas vom Elterngeld zur legen und wir haben noch Erspartes. Wir haben auch Haus, Hund, Katze, zwei Autos usw. und das kostet natürlich alles.


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Ich arbeite seit Ende des MuSchu Vollzeit, der Papa betreut die Kleine bis sie ein Jahr ist. Dann soll sie in die Kita wie die Große. Er muss dann auch wieder voll arbeiten gehen. Herunterzuschrauben gibt es hier nicht viel, wir leben gut und schön, aber wir machen so keine großen Sprünge.


Lana0710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Hut ab an die, die jetzt schon arbeiten, Stress pur bestimmt. Ja auch schön wenn man Großeltern in der Nähe hat, ist bei uns leider nicht so. Ja wenn das finanzielle nicht wäre, würden wir glaub ich alle länger mit den kleinen die Zeit genießen, vor allem beim ersten Kind, möchte man doch nix verpassen.


desti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Ich bleibe 3 oder 4 jahre zu Hause und dann max 30std eher weniger


Nini11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Ich bleibe auch 3 Jahre wieder zu Hause. Bei uns ist es finaziell möglich und ich denke die Zeit schenkt mir keiner wieder. Sie wachsen ja sooo schnell. Beim Großen war ich auch 3 Jahre zu Hause.


Wunschkinder2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Ab September gehe ich in meine 40Stunden zurück.ich arbeite in einer Schule und will nicht zuviel vom neuen Schuljahr verpassen.Flora macht ab Aug Eingewöhnung.Sie geht in die gleiche Kita wie Daphne.Das wird bestimmt schön für beide.Daphne ist sehr stolz auf ihre kleine Schwester.


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2

Flora und Daphne So eine tolle Kombi (musste ich mal werden)


Muckel24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Ich bleibe zwei Jahre zu Hause. Will aber im 2. Jahr zwei Tage die Woche wieder arbeiten. Kita haben wir ab Oktober 18 und wenn ich arbeiten gehe passt die Oma auf. Nach den zwei Jahren werde ich auf 75 % gehen.


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Ich habe ehrlich gesagt keinen Plan, was nach der Elternzeit kommt. Ich bin schon lang daheim, mein Mann ist Alleinverdiener und ich die typische Hausfrau. Ich bleib aber definitiv 3 Jahre daheim und lasse alles weitere auf mich zukommen.


Mira77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Ich bleibe 2 Jahre Zuhause, arbeite als Verwaltungsbetriebswirtin im öffentlichen Dienst. Die Kleine soll dann auch in die Kita. Genieße die Zeit bis dahin..es geht soooo schnell


Mullemausjasmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana0710

Ich bleibe auch 2 Jahre zuhause. Wir haben unseren Lebensstandard runter gefahren damit das klappt. Bei den anderen beiden war ich nur ein Jahr Zuhause. Bei der großen hat es alles gut geklappt, beim mittleren leider nicht so wie erhofft. Die Eingewöhnung lief zwar gut , aber er war die ersten 4 Monate sehr viel krank (von 4 Wochen mindestens 3). Ich hatte einen neuen Job angefangen den ich dann leider wieder kündigen durfte. Meine Mutter arbeitet noch Vollzeit und Schwiegermutter wohnt zu weit weg um zu helfen. Ich bin Verkäuferin.