Monatsforum Oktober Mamis 2016

Dinkelstangen

Dinkelstangen

Kashmir80

Beitrag melden

Hallo ausviermachfünf, Ich habe die Dinkelstangen heute gebacken. Dem Kleinen schmecken sie prima. Der großen Schwester (3) auch. Und Mama liebt sie am meisten, wenn sie kurz vor dem Verzehr liebevoll und intensiv in Nutella getaucht werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Das war Frau Eule s Rezept Ich hatte es nur mal rauskopiert und hatte das in der Zwischenablage. Aber schön das sie gut ankommen, ich bin leider noch nicht dazu gekommen


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Was denn für Dinkelstangen? Hab ich wohl verpasst. Wo finde ich denn das Rezept? Würde ich gern mal ausprobieren, denn ich weiß grad nicht, was ich Zoey immer anbieten soll. Seit dem zahnen mäkelt sie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Wie gut das ich es in der Zwischenablage habe Das Rezept ist aber wie gesagt von Frau Eule Gestern hab ich mal Dinkelstangen gebacken. Selbst mein Mann fand sie lecker und meine großen Kids waren ganz verrückt danach. Ich muss schon bald wieder nachbacken.  Die Stangen eigen sich auch sehr gut zum einfrieren. Hier das Rezept wenn es jemand nachbacken mag: 220g Dinkelvollkonrmehl 50ml Öl 1 kleiner Apfel, gerieben, ohne Schale 1 kleine Banane Verrühren und zu kleinen Stangen formen. Wenn der Teig zu klebrig ist noch Löffelweise Mehl dazu. Bei 180°C Umluft ca. 25 Minuten im Ofen backen.  Die Stangen bleiben schön weich und lassen sich gut essen, auch mit wenig bis keinen Zähnchen.  Mini hat sie als GOB Alternative mit zusätzlich Obst auf die Hand bekommen 


Kashmir80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Danke Frau Eule für das leckere Rezept


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Vielen lieben Dank! Muss ich nur noch Bananen besorgen und dann back ich das mal


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Ach das freut mich ja dass sie so gut ankommen Meine Vorräte gehen wieder zuneige, muss also wieder bei Gelegenheit für Nachschub sorgen. Wer das auf "süße" Art nicht mag oder für Abwechslung sorgen will, kann auch einfach nur Kräuter reinmachen. Hab das mal in Kräckerform gemacht und schmeckt super mit Kräuterquark. Ansonsten probiert doch einfach mal rum. Karotte, Zuccini, Äpfel...müsste alles gehen. Wurde heute morgen bei einem Muttitreff auf die dinkelstangen angesprochen. Wo ich die denn her hätte, hätte man noch nie so in der Form gesehen Kam ein lang gezogenes "Oooh" auf meine Antwort hin das ich alles selbst backe was es so gibt. Mir macht's einfach Spaß!