Monatsforum Oktober Mamis 2016

Diabetes

Diabetes

Saphira2013

Beitrag melden

Hey hatte am Freitag den kleinen zuckertest. Heute kam der Anruf. Leicht erhöht der Grenzwert wäre 136 und ich habe 146. Morgen gehe ich zum Diabetologen. Musste jemand von euch auch den großen Test machen? Hab ich noch die Chance das der große Test negativ ausfällt weil er nur leicht erhöht ist? Essen fällt mir sowieso schon so schwer. Wenn ich jetzt noch ganz genau darauf achten muss was und wann ich es esse wird es bestimmt nicht einfach für mich. Welche Erfahrungen habt ihr. Ich weiß mach mir warscheinlich mehr sorgen als ich müsste und durch diese blöden Hormone bin ich noch sensibler als vorher. Bin erst mal in Tränen ausgebrochen. Danke für eure Antworten.


Annieke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Hey, ich hatte den Test selber zwar noch nicht (habe meinen Zuckertest erst nächste Woche), aber habe mich darüber bereits informiert und mit schwangeren Freundinnen drüber gesprochen... Der kleine Test scheint eine ziemlich hohe Fehlerquote zu haben. Sprich ganz viele Frauen werden positiv getestet, obwohl überhaupt kein Zucker vorliegt. Oftmals bringt der große Zuckertest dann ganz normale Werte. Bei zwei meiner Freundinnen war das auch so... Beide haben sich total verrückt gemacht und schon nichts Süßes mehr gegessen, und dann war gar nichts. Ich kann verstehen, dass sowas einen aufregt... Aber ich hoffe diese Info beruhigt dich etwas! Da dein Wert eh nur grenzwertig war, würde ich ja tippen, dass beim großen Test nichts Auffälliges rauskommt! Ich drücke dir jedenfalls dafür die Daumen! LG Steffie


liene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Hi ich hatte in der 1. Ss auch Diabetes. Hatte den kleinen und musste bevor ich zum diabetescentrum überwiesen wurden den großen test der war besser aber trotzdem leicht erhöht. Wie die Chancen bei dem großen sind weiß ich nicht aber der ist viel genauer. Und muss leider sagen das mir damals viel zu viel Angst und Mist eingeredet wurde vom Zentrum das ich nur noch abgenommen hab und die ständig mein kind viel zu groß gemessen haben und das erst NACH dem ergebnislos vorher war immer alles gut. Naja ich hoffe das sie bei dir gelassener sind und die nicht so viel Angst machen wie mir damals. Drück dir die Daumen


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saphira2013

In meiner letzten SS hat man direkt den großen gemacht und der war Grenzwertig positiv. Hatte jedoch einen ordentlichen Zucker entwickelt. Dank der Nahrungsumstellung hatte ich ihn gut im Griff. Wenig Kohlenhydrate ( wirklich, sehr wenig ) habe in der gesamten SS nur 6 Kilo zugenommen. Mein Sohn kam völlig gesund zur Welt. Mit einem stolzen Gewicht von 4030 Gramm ;) drück dir die Daumen und wenn du doch einen Zucker hast, dann ist es kein Weltuntergang.


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Ob der große Test besser ausfällt, kann dir wohl keiner sagen, den wirst du einfach machen müssen. Aber der ist ja auch nicht schlimm, bis auf das nüchtern sein, was mir so zu schaffen gemacht hat. Ich selbst hatte letzte SS schweren insulinpfl. Diabetes. Und auch jetzt werde ich ihn wohl wieder haben. Meine Messungen morgens sind katastrophal. Ich werde beim Doc Donnerstag nachfragen, ob wir den kleinen Test weglassen und gleich den großen machen. Mal sehen was er sagt. Das mit dem Essen und so ist natürlich erstmal eine Umstellung, auch das permanente Messen nervt ( bei mir 12x täglich) , man ist teilweise unausstehlich, ich zumindest. Aber wenn der Zwerg geboren ist, ist dein Diabetes ( falls du welchen haben solltest) umgehend weg. Das Risiko, das du innerhalb von 5 Jahren an Diabetes erkrankst, bleibt jedoch. Diabeteskinder werden schwer geschätzt, und sind es auch oft. Ich wurde am Et eingeleitet und mein Sohn kam mit 4330g spontan und ohne Unterzuckerung auf die Welt. Lg


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Du hattest in der letzten Schwangerschaft schweren insulinpflichtigen Diabetes und man hat bei dir noch keinen Test in dieser Schwangerschaft gemacht? Wie unterschiedlich doch die Frauenärzte sind!!! Hatte in der letzten Schwangerschaft auch Diabetes, konnte aber mit Diät reguliert werden. In dieser Schwangerschaft hat meine Ärztin bei mir bereits in der 16. SSW den großen Test durchgeführt (aufgrund der Schwangerschaftsdiabetes in der vorangegangenen Schwangerschaft). Wäre dieser unauffällig gewesen, hätte sie den Test jetzt nochmal wiederholt. Leider war er aber nicht unauffällig, sodass ich bereits seit 10 Wochen diätetisch eingestellt bin und regelmäßig messen muss. Bin aber froh und dankbar, dass es so früh erkannt wurde, auch wenn die Diät manchmal sehr nervig ist.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Eine Chance, dass der große Test unauffällig ist, wird auf jeden Fall bestehen, sonst wäre der Test ja unnötig, wenn allein der kleine den Diabetes schon diagnostizieren würde. Wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, das wird dir hier wirklich keiner sagen können. Drücke dir aber die Daumen, dass alles gut ist!


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saphira2013

wenn du in der SS nicht richtig eingestellt bist, sind die kinder meistens sehr schwer. ich war aber top eingestellt und habe trotzdem ein klotz geboren. er kommt halt nach meinem mann. stillen reduziert das risiko später eine diabetes zu bekommen.


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Deswegen sag ich ja, das es sich beim großen Test ja zeigen wird, ob sie wirklich Diabetes hat. Mein Arzt ist halt der festen Meinung, dass der Insulinbedarf ja erst ab Ss-Woche 24 oder so steigt. Er meint, vorher mache es wenig Sinn. Da ich ja selbst zu Hause messe, zumindest in der SS, kann ich es erstmal versuchen, mit dem Essen einzugrenzen. Nur bringt das ja bei einem hohen Nüchternwert morgens nix. Bis 5,5 darf ich morgens nüchtern haben. Hab aber immer über 6 mmol. Das frustriert mich. Auch mein Wert nach 1 h war heute über dem Grenzwert. Nach 2h wars wieder OK und den Rest des Tages habe ich keine Probleme mit den Werten. Ich hab letzte SS Basalinsulin mit bis zu 70IE gespritzt une dazu streng diätisch gegessen. Hat nix gebracht, die Werte wurden mit fortschreitender Ss immer schlimmer. Mein Diabetologe hat dann 2 Wochen vor ET aufgegeben und gemeint, ich soll jetzt bei der Dosis bleiben, eine weitere Erhöhung macht keinen Sinn. Ich war fix und alle, aller 2 Wochen Diabetologe und Feindiagnostik und wöchentlich Gyn. Dazu 5x täglich essen müssen... man ist nur noch mit essen, messen und spritzen beschäftigt. Das frustriert. Aber ich will niemandem Angst machen, bin da wohl eher die Ausnahme. LG


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Ich musste auch alle 14 Tage zum gyn und diabetologen. Ich hatte nach dem frühstück immer Probleme. Also gab es wochenlang nur Quark mit ein bisschen Apfel. In meiner krankenhaustasche waren zum Großteil Süßigkeiten Ich muss am 5.7 zum Test, befürchte, das ich auch wieder einen Zucker habe ;( Werde mal morgen messen.