pupsi78
Och Mädels, langsam geh ich am Stock.
Zoey ist seit Mitte Februar krank.
Erst Bronchitis, dann ging sie ganze 3 Tage wieder in die Kita und zack wieder Fieber. Da wurde der RS - Virus diagnostiziert. Seitdem sind wir nur am inhalieren und Fieberzeugs geben.
2 Wochen hatte sie dann immer noch erhöhte Tempi, aber so gings ihr gut.
Ich hab sie dann Donnerstag und Freitag mal wieder in die Kita gebracht... Freitag Nachmittag wieder Fieber und ne Rotznase vom feinsten.
Hinzu kam noch Amy mit einer verstauchten Hand und 3 Wochen Schiene.
Und Aiden mit Infekt und einem kleinen Anfall von PSH.
Ich hab nun mehrere Kinder, kenne das also alles. Aber frage mich trotzdem ständig wann das mal ein Ende hat.
Was macht ihr, wenn eure Kinderkrankentage aufgebraucht sind?
Ich bin ja wenigstens noch daheim, hätte aber für sowas dann nichtmal familiären Rückhalt oder anderweitige Hilfe.
Lg
Ich kenne das Problem mit dem ständig krank sein. Meine Mäuse schlittern auch von einer Erkrankung in die andere. Unruhige Nächte, anstrengende Tage....einfach alles ätzend. Zum Glück bin ich im Moment noch zuhause, so dass ich wegen der Arbeit keine Probleme habe. Man sagt ja, nach dem ersten Kita Jahr wird es besser. Schauen wir mal.
Erstmal gute Besserung
Wart ihr mit dem RS nicht in der Klinik??
Mein Mittlerer war die ersten 3 Jahre nur krank, aber dafür heute fast garnicht mehr. Also hat auch seine Vorteile...
Muss meine Reaktion zurücknehmen. Hab vergessen, dass unsere Zwerge schon wieder über ein Jahr sind und das RSV meistens unter 1 Jahr so Probleme macht
Hab als Alleinerziehende Gott sei Dank 20 Tage aufs Kind und jetzt gerade mal 3 verbraucht wg grippalen Infekt. Bei der Tagesmutter gehts Gott sei Dank mit den Krankheiten aber als Leia noch in die Krippe ging war jeden 3 Tag was und dann aber schlimmes Zeug wie Hand-Mund-Fuß etc.
Dieser scheiss rs Virus. Julian hatte ihn mit 3 Monaten. Lagen zwischen Weihnachten und Silvester stationär. Machen kann man da ja nicht viel. Hat sogar 3 Tage 02 bekommen. Er tat mir so leid.
Ich war mit dem mittleren(damals 5 Wochen alt) 10 Tage, auch mit 5 Tagen Sauerstoff, aber unser Krankenhausaufenthalt war zusätzlich eine Katastrophe und die Zeit danach auch.
Meine Tochter hatte diesen sch.... RS Virus damals mit 4 Wochen und wir waren 7 Tage im Kh; das war echt heftig und das Kg war total voll mit kranken Kindern, sogar auf der Intensiv. Ich bin froh dass das längst vorbei ist.
Oh man, Respekt das ganze krank sein mit mehreren Kindern durchzustehen.. mich nervt das hier schon mit einem. Wobei Linus zwar ne Dauerrotznase hat, aber ein Glück eher selten Fieber. Was mich viel mehr ankotzt ist die Tatsache, dass ich mich jedes Mal gleich anstecke. Vor ihm war ich 5 Jahre lang nicht wirklich krank und dabei hab ich ja beruflich mit kranken Kindern zu tun. Nun hab ich seit Oktober den aktuell 3. Magen Darm Infekt und die 4. Erkältung. Das nervt einfach total. Da ich selbst ja dauernd krank geschrieben bin (haut mich jedes Mal so richtig weg), habe ich bisher nur 2 Kindkranktage verbrauchen müssen. Haben hier auch zum Glück ne Oma vor Ort, die zwar arbeitet aber auch mal flexibel Dienste tauschen kann. Hoffe, dass es mit dem Frühling besser wird... Gute Besserung allen kranken!
Ist denn bei RS zwingend ein Klinikaufenthalt notwendig?
Unter einem Jahr ja, weil da meistens eine Sauerstoffgabe notwendig ist. Ab einem Jahr ist es in der Regel nicht notwendig, ausser bei Risikogruppen z.b. ehemalige Frühchen etc. Oft bleibt das RSV bei älteren Kinder und Erwachsenen unentdeckt, da es als Erkältung "ausgestanden" wird