Monatsforum Oktober Mamis 2016

Bundesstiftung Mutter und Kind

Bundesstiftung Mutter und Kind

Ifeadigo

Beitrag melden

Hey. Ich wollte mal fragen ob das auch jemand von euch beantragt. Mein mann geht arbeiten das heisst soviel wird das wohl nicht sein, aber kann man auf einen Betrag hoffen? Z. B Geld fürs Bett oder neuer Kinderwagen. Ich hatte den ersten für ihn schon gebraucht gekauft und da konnte man in der Buggy funktion das kind schon nicht anschnallen. Deshalb brauche ich unbedingt einen neuen. Und wie sieht das aus mit Kleidung und so, kann man da was beantragen? Ich hab jetzt schon ein Beratungsgespräch am 25. Da ich immer noch im kkh bin, hetze ich mich grad mit dem Papierkram. Was muss man denn da alles für Unterlagen mitbringen? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ifeadigo

Kommt darauf an wo du es beantragst. Ich habe vor 6 Jahren aus einem Fond Geld bekommen, da mein Mann zuviel verdient hat(wobei ich mich immernoch Frage was bei 1300€ zuviel ist, als damaliger Alleinverdiener ), wir aber viele Ausgaben hatten, Kredite, Raten etcpp. Alles Altlasten wegen einem Arbeitgeber. Ich mußte damals aber alles neu kaufen, was ich bekam weiß ich garnicht mehr genau. Ich hatte jedenfalls damit Kinderzimmer renoviert und Möbel gekauft und dann wars eigentlich weg. Du musst Fragen was sie für Unterlagen wollen. Bei uns waren es die Lohnzettel und Steuerbescheid und halt Raten und Kreditpläne, sowie Kontoauszüge Diesmal werde ich es garnicht erst Versuchen, da mein Mann 200€ mehr verdient und ich verdiene ja nun auch ein bisschen. Im Endeffekt haben wir zwar nur Minimal mehr, aber es muss auch so gehen.


Ifeadigo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok das du damals nichts bekommen hast ist echt fies. 1300 ist wirklich nicht viel. Die miete weg was bleibt denn noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war auch echt schockiert, als es hieß wir bekommen nix aus der Stiftung, aber es würde einen Fond von der Kirche geben. Ich war echt dankbar, dass wir dort wenigstens etwas bekommen haben. Wir meistern unser Leben ohne H4 etc pp. Und dafür wirst halt irgendwo noch bestraft. Sorry, meinen viele nicht, aber es ist leider so. Gerade wenn man so Grenzwertiges Einkommen hat, merkt man es.


Funnykissy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ifeadigo

Man hat in jeder Stadt die Möglichkeit bei den oben genannten einmal anzurufen und auch da bekommt man erst Ausstattungsgeld Ich kenne sogar welche die zu zweit fast 3000€ netto hatten und da immerhin noch 200€( reicht für ne Renovierung oder ne wickelkommode und Bett oder so )bekommen haben Ich habe da auch angerufen aber kam Mjr eigentlich lächerlich vor Weil ich und mein Mann jeweils mehr verdienen als dein Mann für euch zusammen ! Sie hatte mir auch bestätigt , dass man zu zweit Ca 1800-1200€ haben darf Um da noch ordentlich was raus zu ergattern Sie sagte aucb das die Grenzen von Städten zu Städten verschieden ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Funnykissy

Bei uns ist es nur möglich bei Caritas oder Diakonie zu beantragen, wenn man Selbstverdiener ist. Bei H4 Empfänger muss es über die Koa gehen. Da ich selbstständig bin als Tagesmutter, glaub ich nicht das was kommt. Ok, 2 Monate habe ich jetzt gut verdient, jetzt ist es wieder weniger. Mal schauen, vielleicht ruf ich doch mal an, aber Hoffnung hab ich da echt keine.