Allgäuerin85
Hallo!
Meine kleine ist jetzt 15 Wochen alt und hat glaub ich voll Bock auf “was gescheits“ zu essen. Sie beobachtet uns beim Essen, und liebt es Milch vom Löffel zu schlabbern.
Meint ihr ich sollte bald anfangen mit Karotte? Oder was anderem besser?
Oh ist das aufregend. Mein Baby wird groß
Wie macht ihr das so?
Im Moment trinkt sie ausschließlich Pre
Ich habe mit Pastinake und Kürbis angefangen weil Karotte wohl stopft.
Hab erst so kleine Gläschen von DM genommen und jetzt am Wochenende nen Zucchinibrei selbst gemacht. Wurde verschlungen
Wir haben mit Kürbis angefangen Dann Karotte und pastinake probiert Liam mag die weiße Karotte am liebsten Morgen gibts zum ersten Mal Karotte mit Kartoffel Karotte macht tatsächlich festen Stuhl aber Schmeckt den meisten Babys am besten weil es süßlich ist
Hi, ich habe kürzlich mit einer Hebamme darüber gesprochen. Sie ist der Meinung, dass man auf keinen Fall vor dem sechsten Monat damit beginnen sollte bzw. auch danach auf das Kind achten sollte, ob es schon Interesse an "richtigen" Mahlzeiten zeigt. Ist natürlich alles deine Sache und Meinungen gehen da weit auseinander. Anfangen soll man im Allgemeinen ja mit etwas Gemüse, damit sich die Kleinen an den Geschmack gewöhnen. Mittags mit wenigen Löffelchen und dann mit der Zeit die Milchmahlzeit durch den Brei ersetzen. Hipp hatte uns letztens ein Probegläschen mit "reiner weißer Karotte" zugeschickt. Ich würde auf jeden Fall milde Gemüsesorten dieser Art bevorzugen. Unserer zeigt auch schon Interesse an unserem Essen und ich kann ihm die Vigantoletten jetzt wieder auf dem Löffelchen verabreichen, was vorher nicht funktionierte. Er ist mir mit vier Monaten aber doch noch jung für die Beikosteinführung, weshalb ich da einfach noch warten werde. Wir haben Zeit.
So sehe ich das auch. Meine hebi sagte mir auch, dass das "Interesse" der kleinen, also das hinterher schauen usw. Einfach davon kommt, dass die das jetzt verarbeiten können und eben hinter her sehen wenn sich etwas bewegt. Aber entscheiden muss es jeder selbst. Wir werden nicht vor dem 6. Monat anfangen, insofern natürlich keine Stillprobleme auftauchen.
Genau so ist es bei uns auch, alles sehr interessant was plötzlich im Mund verschwindet. Wir fangen allerdings auch erst nach dem 5 monat an, wegen der Verdauung, ich mein das sie mit ihrer Milch noch ganz glücklich ist.
Du bist die Mutter, du entscheidest! Wenn du meinst, sie ist bereit, dann kannst du auch starten. Die Bandbreite was heute für die Kleinen an Gläschen angeboten wird ist ja wahnsinnig. Ich hatte vor 12 Jahren mein erstes Beikost Kind und da fand ich es nicht so viel. Ich werde in spätestens 2 Wochen starten mit Karotte. Kürbis, Pastinake habe ich auch da... Du kannst aber auch starten mit Obst. Das haben wir beim Großen gemacht. Mittags ist es halt klassisch anzufangen
Bei dem thema spaltet sich die gruppe leider, aber es muss ja auch nicht in aufeinander rumhacken ausarten. Inzwischen wissen wir, jeder darf es machen wie er möchte. Ich habe keine hebamme und auch niemanden der mir dies und das sagt, aber ich werde diesmal und aus meiner Erfahrung mit den jungs heraus so lange wie möglich warten
Hallo! Wir sind etwa gleich weit, meiner startet nächsten Samstag in die 17. Woche und dann werde ich auch starten. Ich hab auf Amazon ein super Buch bestellt, kostet nur 5 Euro sind aber super viele Rezepte drinnen und der Aufbau der Mahlzeiten ist toll erklärt. Wahrscheinlich starte ich mit Karotte oder Pastinake.
Wie heißt den das Buch?
Ich hab nur ein Grundrezept zum variieren oder dann für ältere.
Aber zeit zum stöbern hab ich keine
Hier das Buch....

Genau hab grad gestillt und es lag außer Reichweite ;)
Danke euch und gleich mal bestellt.
Wir haben beim ersten Kind mit Brokkoli begonnen, Es ist vollkommen egal, was man gibt. Ideal ist aber sicher, wenn es möglichst bio ist. Bei Gläschen ist das ja fast schon Stabdard glücklicherweise. Wir werden wahrscheinlich im 6. Monat starten und dann mit irgendwas am Stück. Da sieht man dann mMn auch gut, ob die Kleinen tazsächlich beikostreif sind...
Wir haben schon angefangen damian ist jetzt 16 Wochen alt und gestern hat er schon ein halbes Glas pastinake gegessen. Karotte wollte er nicht so richtig aber pastinake schmeckt im richtig und da kann der löffel nicht schnell genug in den mund wandern. Also es muss ja jeder selbst entscheiden und ich habe einfach gemerkt das der kleine Interesse hatte und es ausprobiert mein Kinderarzt meinte auch ich kann schon anfangen.
Danke für eure Meinungen!
Stimmt, die Meinungen gehen auseinander. Meine Hebamme meinte damals, mit 16 Wochen KANN man starten, mein Kinderarzt (hatten heute U4) meint ich kann ab März starten. Dann ist sie 4 Monate und 2 Wochen ca.
So werd ich es auch machen. Ich werde Gläschen geben, selbst kochen erst wenn sie bei uns mit isst. Die Nährstoffe die Hipp und co erhalten können, kann ich mit meinem ollen Kochtopf nie bekommen.
Aber wieder ein Thema wo die Meinungen auseinander gehen
Unsere Kleine wird am Donnerstag vier Monate alt und wir fangen dann am Samstag an, damit der Papa dabei sein kann. Ich gebe dann die erste Woche jeweils zwei tage lang erst Kürbis, dann Karotte/weiße Karotte/Pastinake. In der zweiten Woche dann mit Kartoffeln usw. Mein Kinderarzt meinte sogar zwei Tage Gemüse, dann schon zwei Tage mit Kartoffeln und dann schon ein Menü. Die Kinder würden das schon ganz gut vertragen. Er rät auch dazu, im 5. Monat (also mit 4 Monaten) anzufangen, da sie mit sechs Monaten schon mittags essen sollten und manchmal wollen die kleinen halt nicht so. So könnten sich die kleinen langsamer dran gewöhnen. Ich warte jetzt mal ab, ob sie überhaupt schon essen möchte...ansonsten warten wir halt immer noch ne Woche und versuchen es nochmal. Haben ja dann Zeit.