Monatsforum Oktober Mamis 2016

brauche beruhigende Worte

brauche beruhigende Worte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ihr kennt ja meine Geschichte der kleine kam zu früh auf die Welt und hatte einen Atmenstilstand. Es waren 2 harte Wochen für mich. Ich wollte nach der Schwangerschaft locker sein. War ich auch aber heute habe ich meinen Freund zusammengefaltet. Es tut mir so leid. Wir waren das erste mal spazieren. Er hat bei uns mehrfamilienhaus die Haustür geöffnet und später bei den kleinen den Wintersack gerichtet und ist mit der Hand an den Mund des kleinen. Wir haben leider viele kleine Kinder im haus die erkältet sind. Muss ich mir wegeb solche situationen Gedanken machen ? Wir passen extrem auf aber es sind halt alttagssituationen die passieren. Aber ich habe solche Angst den kleinen zu verlieren weil er ein Virus nicht so leicht überstehen würde, weil sein immunsystem ja nicht so ist wie eines normalgeborenen. Kann mir jemand tipps geben wie man relaxter wird. Ich liebe den kleinen so sehr aber bin ich zu übervorsichtig ?


ChocoKitty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz im Ernst? Ich habe nichts dergleichen durchmachen müssen, aber, wenn es um mein Baby geht, bin ich sooo empfindlich und übervorsichtig, das hätte ich niemals von mir selbst erwartet. Die kleinen Würmer wirken ja auch so verletzlich und dann hast du auch schon eine Grenzsituation mit deinem Säugling durchleben müssen. Vielleicht wirst du das früher oder später auch einfach aufarbeiten müssen? Ich denke mir aber, generell dass wir unsere Kinder nicht steril halten können, Erreger siedeln überall, auch in der Luft. Man kann und sollte vorsichtig sein und vielleicht auch Kontakt zu Erkälteten oder anderweitig Erkrankten meiden, dennoch wird es immer von Keimen umgeben sein und das ist im späteren Verlauf des Lebens auch gut so, schon alleine zur Auffrischung des Immungedächtnisses. Und wie du selbst erkannt hast, sind es eben "Alltagssituationen", die müssen wir lernen zu ertragen, auch, wenn wir noch so verängstigt und in Sorge sind. Das ist aber sicher auch einfach ein Prozess.


desti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChocoKitty

Von Ängsten Ums kind kann ich dir ein lied singen Bei mir wurde es krankhaft Pass gut auf dich auf, lass es nicht stärker werden Ich kann deine sorge verstehen Ich verbinde Tür griffe auch mit bakterien Aber wie schon geschrieben wurde, sind die viren auch im treppenhaus Du wirst sehen er wird nicht krank Weisst du wie ich mir immer helfe Ich denke an die Mütter die so richtig schmuddelig sind,deren kinder werden auch gross Diese Ängste sind sehr belastend, hast du eine hebi? Falls du darunter leidest oder es schkimmer wird.kannst du vielleicht globulis nehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst etwas lockerer werden, ich weiß, nach so einer Erfahrung ist es leichter gesagt als getan. Ich kenne die Ängste, ich habe bei beiden Kindern Atemaussetzer mitgemacht, aber unterschiedlicher Ursachen. Die Sache ist einfach, dass du nicht alles von deinem Kind fern halten kannst und es auch nicht tun solltest. Wie soll er ein Immunsystem aufbauen, wenn er mit nix in Berührung kommt? Ich gebe dir mal ein Beispiel: Meine Schwägerin hat das erste Jahr meiner Nichte darauf bestanden, dass sich jeder die Hände desinfiziert, bevor sie angefasst wird. Sie hat auch sonst alles desinfiziert. Mit einem Jahr kam die kleine in die KiTa, hat alles mitgenommen, nimmt jetzt noch alles mit. Reagiert auf alles mit sehr hohem Fieber etcpp. Sie wird jetzt dann 3. Ich finde es so schrecklich, wenn die kleine fällt, quält sie sich solange ab bis sie wieder steht, weil sie ihre Hände nicht benutzt zum abstützen. Anderst muss man es so sehen, sie fällt mit den Händen oben, hat schon garnicht mehr den Reflex sich abzustützen. Mein Kurzer hat durch ein Virus und einer verkürzten Cardia nicht nur eine Lungenentzündung hinter sich. Seit er aber im KiGa ist, hat er groß nichts mehr. 1x im Jahr beutelt es ihn leider immernoch, meistens immer um die Zeit wo er das Virus hatte. Bis heute wissen wir nicht woher das Virus stammt. Wir waren alle gesund und hatten selten Kontakt zu anderen. Haben normale Hygiene. Versuch dich nicht allzu verrückt zu machen, versuche lieber die Zeit mit dem kleinen Mann zu genießen. Sie werden zu schnell groß!


HellYeahhh

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Also ich hab hier auch ein ehemaliges Frühchen (32+3 SSW) und klar, anfangs ist man sich unsicher und muss etwas aufpassen. Ich habe die ersten Wochen auch darauf bestanden, dass sich jeder Besucher die Hände wäscht vor dem Anfassen. Aber man muss dem Kind auch die Chance geben ein Immunsystem aufzubauen. Und wenn ihr eine sterile Umgebung schafft, wird das nicht passieren. Also in der nächsten Zeit würde ich wirklich raten lockerer zu werden. Ich denke das wird sich aber von alleine geben, sobald sich alles eingespielt hat und euer kleiner sich weiter prima entwickelt. Mit Türklinken etc würde ich allerdings immer etwas aufpassen, aber das wird sich dein Mann jetzt sicherlich eingeprägt haben Man kann auch nicht alle Türklinken und Schalter und was weiß ich meiden. Hauptsache danach nicht ins Gesicht des Babys fassen, aber von einem Mal wird schon nix passiert sein