Mitglied inaktiv
Mir lässt es ja keine Ruhe warum ich 3 Schreikinder habe. Immer wieder Google ich danach... Da ich mal wieder ohne mobile Ansicht hier bin, dachte ich vielleicht finde ich ne Antwort wenn ich in der Expertenforen frage. Nach langer Überlegung entschied ich mich bei der Hebamme Fr. Höfel zu fragen, weiß zwar nicht ob ich dort an der richtigen Adresse bin, aber versuchen kann man es ja. Dort hat jetzt eine gefragt, was tun bei Schreikind und da wurde echt geschrieben Kopfhörer und Ohren Stöpsel. Ich weiß wie es ist, wenn die Ohren klingeln und alles dröhnt, aber sowas finde ich richtig heftig. Hab das auch drunter geschrieben, dass ich schockiert bin
Bitte?! Wie herzlos ist das den bitte?! Meine große war auch ein extremes schreikind und ich hatte manchmal das Gefühl taub zu werden aber auf sowas bin und wäre ich NIE gekommen!!!!!! Da fragt man sich was in manchen Leuten vor sich geht! -_-
Lach ja hab da auch mal ne selten dumme Antwort bekommen.... Ich hatte mir auch den Kopf zerbrochen und recherchiert warum und wieso. Die einen sagen Stress in der SS und/oder Stress bei der Geburt, die nächsten sagen man wüsse es nicht genau.... Ich hatte schon mal fast an Vererbung gedacht weil mein Bruder ein totales Schreikind war und sein erster Sohn auch inkl. ADHS.
Ich find das keine schlechte Antwort, wenn es verhindert, dass einer unter der Belastung durchdreht. Es ist nicht herzlos, sich Wege zu schaffen, wie man entspannter beim Kind bleiben kann. Herzlos wäre irgendwo hinlegen und schreien lassen.
Dieser Vorschlag kam übrigens auch, von der selben Person
Ich habs mir jetzt extra mal durchgelesen und ich verstehe Dein Entsetzen nicht. Es ging da nur um wenige Minuten und auch nur im absoluten Ernstfall - und das ist die klare Empfehlung, wenn es andernfalls zu eskalieren droht.
Die Empfehlung ein schreiendes Kind sicher abzulegen und den Raum zuverlassen, raten auch Experten. Diese Entscheidung muss jeder selbst wissen, würde ich niemals tun. Könnte ich nie übers Herz bringen. Alleine aus dem Grund, dass sich ein Kind wegschreien kann. Hat mein Mittlerer übrigens 2x geschafft, 2x wollte ich trotz Aufklärung durch den KiA den Notarzt rufen. Nein, ich bin keine perfekte Mutter, ich mache genauso Fehler. Aber es gibt Sachen, das muss nicht sein. Ich kenne auch das Gefühl des "an die Wand klatschen", die Wut bekommen etc. Aber bevor ich die Gefühle am Kind auslasse, suche ich mir etwas anderes. So sind dann auch schon Sachen zu Bruch gegangen. Kann man alles ersetzen, ein Kind nicht. Ich laufe auch durch die Gegend, hab das Gefühl schon taub zu werden, habe zudem das Gefühl mein Kopf bestünde aus Watte, die Augen auf halbmast, mir tut alles weh etc... Irgendwann, ja irgendwann kommen leichtere Zeiten. Der Taschentuchverbrauch ist immens, auch dieser wird sinken
Ich musste auch mal den Raum für zwei Minuten verlassen bei meinem Großen... Da war er aber schon fast ein Jahr alt. Hab mir auch nicht vorstellen können, dass man so ein Kind zum richtigen schlafen erziehen kann, aber einmal konnte ich wirklich nicht mehr. Eine Woche alleine mit dem Kleinen und an dem Abend nur Geschrei. Nach diesen zwei Minuten war ich aber wesentlich entspannter und das Einschlafen hat geklappt. Ich finde man darf das nicht so sehr verteufeln. Wenn sich jemand gar nicht anders zu helfen weiß in dem Moment, dann ist es vielleicht besser, aber sicher nicht auf Dauer...
Also diesmal gebe ich Monika recht, ich hab mir einmal Musik reingemacht in einer sechs Stunden schreiphase. Mir hats geholfen ruhig zu bleiben und ich konnte viel gelassener mit ihm umgehen. Kurz vorher bin ich wirklich an meine Grenzen gestoßen.
Ich hab auch Musik laufen, aber nicht über Kopfhörer. Manchmal reagiert sie sogar auf die Musik, habe sie ja auch in der Schwangerschaft gehört. Was ich halt kann, ich kann gewisse Dinge ausblenden. Ich höre es zwar, aber nehme es nur bedingt wahr. Z.b. wenn ich Musik höre, kannst du mit mir reden, ich höre dich zwar, aber dennoch kommt es nicht an. Aber wenn ich auch hier ehrlich bin, bin ich eher mal froh garnichts zu hören.