MaryJ27
Hallo an alle :) Ich habe eine E-Mail an das Hochwald Qualitätsmanagement Team gesendet mit dem Punkt das doch viele Schwangere die Milch getrunken haben und Aufregung/Ängste entstanden sind und habe eine Anwort bekommen. !!! Listerien UND Samonellen sind ausgeschlossen!!! Es handelt sich um ein Keim der 24h nah Genuss der betroffenen Milch Durchfall und Bauchweh hervorrufen KöNNTE. Aber nichts spezifisch Auswirkung für Schwangere/Baby hat! Ich hoffe ich konnte euch damit beruhigen und wünsche Euch einen schönen Abend :) LG Mary
Also, ich habe in letzter Zeit Milch getrunken, weiß gar nicht mehr genau, ob ich eines der Produkte erwischt haben könnte. Ein schönes Gefühl ist es nicht, aber was sollte ich jetzt noch daran ändern?
Ich hätte mich da ohnehin gerade nicht so reinsteigern wollen.
Finde ich übrigens sehr lieb von dir, dass du da nachgefragt hast und nun die Antwort mit uns teilst!
Oh gut habe keine Antwort auf die Mail bekommen. Finde es blöd, wenn die nur Keim sagen. Aber schön ist es trotzdem nicht auch wenn es keinen Listerien salmonellen sind :-( hoffe es erwischt keinen
Dankeschön für die Info!
Sehr lieb von dir da nach zu haken :) @HildedieWilde: ich muss jetzt immer grinsen wenn ich deinen Namen lese, die Hebamme im KH hat mir weil das CTG so lange dauerte von ihrem Meerschweinchen erzählt, das hieß auch so :)
Wie cool
Vielen dank für die Info. Hab mir schon den ganzen nachmittag sorgen gemacht weil ich ja von der Milch getrunken habe. Jetzt geht's mir besser.
Wir trinken zum Glück nur Bärenmarke.
In ultrahocherhitzter Milch kann eigentlich nichts mehr überlebt haben. Der einzige Keim, den ich mir da noch vorstellen könnte, wäre Botulinum Toxin...
Hier ein Auszug aus dem Statement auf Facebook: Auskunft des Hochwald Hochwald Qualitätsmanagement Teams auf Verbrauchernachfrage: "Es handelt sich um eine Verunreinigung bestimmter Produkte mit Keimen, die möglicherweise zu gesundheitlichen Beschwerden führen kann. Es können Durchfall, Bauchschmerzen und –krämpfe sowie Übelkeit innerhalb von 24 Stunden nach Genuss der betroffenen H-Milch auftreten. Bei Kindern unter 5 Jahren, Senioren, Schwangeren und immunschwachen Menschen empfehlen wir nach dem Konsum der betroffenen H-Milch auch ohne Beschwerden einen Arzt aufzusuchen."
Merkwürdig davon hat das Qualitätsmanagement im E-Mail Kontakt nichts zu gesagt , sonst hätte ich das Selbstverständlich dazu geschrieben ( vorallem weil ich wortwörtlich geschrieben habe 39. ssw ) Mein Stand/e-Mail Kontakt war von 17:59 vll wurde es danach korrigiert. Danke für die neusten Informationen dazu! LG