Garro
Ich ärgere mich grade so. Hatten Besuch vom Patenonkel der natürlich auch den Kleinen mal auf den Arm nimmt. Beim verabschieden kommt dann die Info das er jetzt nach Hause fährt um für seine Freundin zu kochen die mit Fieber und heftiger Erkältung krank im Bett liegt. Er hätte ja auch schon bisschen Halsschmerzen aber das würde schon nicht so schlimm werden. Ääääh... hallo?! Grade noch einen 3 Wochen alten Säugling abgeknutscht?!? Klar kann ich den Kleinen nicht ewig vor Keimen schützen und wir gehen ja auch raus spazieren und so. Aber das muss doch nicht vorsätzlich sein :((
Das Ärgernis kann ich gut nachvollziehen. Unser Besuch kam auch schniefend bei uns an. Ich kann es mir nur so erklären, dass die Leute zuvor nicht wirklich darüber nachgedacht haben, vorsätzlich kann das ja keiner wollen. Unser Kleiner hat sich glücklicherweise nicht angesteckt. Bestimmt geht der Kelch auch an euch vorüber.
Das Problem ist viele denken da nicht dran was es für Auswirkungen haben kann. Er hat bestimmt nicht daran gedacht. Ich verstehe dich aber wäre trotzdem sauer auf den Besuch, aber wir als Mamas haben einen automatischen Beschützerinstinkt und wollen die kleinen vor allem schlechten Schützen. Ich denke es wird nichts sein. Still ihn schön, dass ist gut für die Abwehr. Meine Nachbarin sagte heute ihre kleine hatte mit 3 Wochen eine Erkältung und Sie meinte die kleinen sind stärker als wir denken. An deiner Stelle würde ich aber jeden der euch Besucht voher sagen, wenn sie krank sind nicht kommen und immer hände waschen. Mache ich auch so. Die ersten mussten auch schon absagen weil sie krank sind. Finde ich super. Man kann ja neuen Termin machen. Ist auch für die kranken besser.
Ich kann dich total verstehen, würde mich auch ärgern, bzw. sorgen. das gleiche mit meinem schwiegervater: er raucht (draußen) und wäscht sich danach die Hände nicht, wenn er weiter mit der Großen spielt. Stimme aber auch meinen Vorschreibern zu: wir als Mama fahren momentan alle Beschützerinstinkte aus und bewerten Dinge schärfer als oftmals nötig. Ich finde das ganz normal in unserem jetzigen Zustand. Verstand und Emotion sind eben nicht immer vereinbar. Deshalb handhabe ich es so, dass mir keiner das Neugeborene anfässt. Ich gebe ihn (3 Wochen) nicht aus der Hand. Auch nicht den Großeltern. Die Können ihn in der Kindheit noch genug tragen oder über den Kopf streicheln.