ChocoKitty
Hi, mal eine einfache Frage, vielleicht auch schon an die Mehrfachmamis: wie haltet ihr das mit dem Besuch im Krankenhaus, also an den ersten Tagen der Entbindung? Ich wünsche mir ja, die ersten drei Tage gerne nur alleine mit einem Kind und meinem Mann verbringen zu können, danach nach Hause zu fahren und ab dort dann Besuch zu "erlauben". Aber mittlerweile frage ich mich, ob das nicht unhöflich den anderen Familienmitgliedern gegenüber wäre? Wie habt ihr das gehandhabt oder wie werdet ihr das handhaben?
also es kommt auf die uhrzeit an. am ersten tag dürfen maximal die großeltern kommen. die bleiben aber auch nicht sonderlich lange. ich fande es besser den besuch im kh zu bekommen , dementsprechend hatten wir unsere ruhe zuhause. im krankenhaus bleiben die meisten leute nicht so lange und wenn ich stillen musste sind die eh gegangen.
Bin froh über die Verwandten, die ins KH kommen...dann ist klar, dass ich nicht mit Kaffee und Kuchen aufwarten muss und schäme mich nicht für die unaufgeräumte Wohnung
Im Endeffekt, ist es ja deine Sache und es müssen alle akzeptieren ob sie es als unfair sehen oder nicht!! Ich mach mir den Vorteil, ich geh nach Hause und die Tür bleibt einfach zu, fertig.
Ich kann nur empfehlen, den Besuch schon im Kh zu empfangen, dann ist deren größte Neugier schonmal gestillt und du hast den Stress nicht zu Hause im Wochenbett.
Natürlich nicht gleich alle auf einmal und nicht gleich am 1. Tag, is klar.
Bei meiner 1. Tochter damals kam keine 12 Stunden nach der Entbindung die ganze Sippschaft des Erzeugers, das waren 8 Leute (!) , und ich lag damals im 3bett Zimmer . Aber halt besser, als die alle daheim zu haben...
Seit Kind 2 bestimme ich wer kommt, und wer nicht, basta.
Stell dir bloß nicht die Frage, was unhöflich ist und was die anderen denken, etc. Nur du bestimmst, je nach Wohlbefinden.
Lg
Ihr bringt mich zum nachdenken...
Eigentlich wollte ich im KH ja keinen Besuch, hat mich bei beiden großen schon genervt. Da wurde nicht großartig Rücksicht genommen und auch brav gewartet bis ich wieder auf dem Stillzimmer kam
Aber der Einwand dass man dann zu Hause erstmal Ruhe hat und niemandem Kuchen auftischen muss, geschweige denn sich den Stress mit einer geputzten Bude machen muss, ist durchaus berechtigt.
Ich werde doch nochmal darüber nachdenken...
Ich hatte bei meinem sohn ks und konnte am ersten tag nicht aufstehen, also auch nicht ins stillzimmer. Ich fand es schrecklich und unangenehm für mich das meine verwandten einfach kamen ohne mich zu fragen und ich konnte nicht stillen weil ich bestimmt vor den ganzen leuten meine brüste auspacke! Selbst vor meinen eltern würde ich das nicht tun. Da muss ich mir wirklich noch überlegen wie ich das mach. Also ich denke ich entscheide nach der geburt hoffentlich normale geburt so das ich ins stillzimmer kann.
Ich muss sagen,dass ich das ganz schlimm fand, das alle ins KH kamen. Ich kam gerade aus dem Kreissaal und da standen dann schon 11 Leute
Ich habe bei den anderen Geburten gesagt,dass ich 1 Tag Ruhe haben möchte.Jeder mit Kind konnte das verstehen und war mir nicht böse.
Unser Sohn kam frühs und da war dann nur meine Mama da und abends noch mein Papa. Am nächsten Tag die Schwiegereltern und Uroma/Uropa. Ich fand das perfekt so. Möchte zu Hause erstmal meine Ruhe und wenn da Besuch kommt, dann nicht nur für ne Stunde. Im Krankenhaus gibts feste Besuchszeiten und man muss sich um nix kümmern. Freunde oder Verwandete (abgesehn von Omas/Opas) können dann gerne 4-5 Wochen nach der Geburt mal vorbeischauen, aber das sind auch nicht so viele und die respektieren das auch alle. Mit dem stillen stört mich nun inzwischen überhaupt net mehr. Ich hab im Advent Mitten in der Einkaufsgallerie gestillt, ich stille überall wenns sein muss. Aber meine Eltern und Schwiegereltern sind damals auch rausgegangen, einfach aus Anstand.
Einen ganzen Tag nach der Geburt möchten wir allein sein. An Tag 2 bzw.3 können enge Verwandte kommen.
Kurz! Das heißt eine Stunde. Das haben wir allen nett erklärt. Warum immer Rücksicht nehmen? Es ist doch das intimste was man erleben darf. Erschöpft ist man eh. Wer dafür kein Verständnis hat
Zuhause sind 14Tage Besuch nicht erwünscht. Auch das werden wir vernünftig erklären. Unsere Freunde etc.haben dafür Verständnis. Wir haben uns auch nie bei anderen nach der Geburt aufgedrängelt.
Im KH werden wir ein Familien Zimmer nehmen und nur unsere Kinder dürfen nach der Geburt kommen. Auf die freue ich mich dann sehr.
Man überlegt viel zu oft was andere denken...
LEBEN UND LEBEN LASSEN. Mit netten Worten werden alle es gut nachempfinden können.
Ich habe wirklich gerne meinen Sohn gestillt. Allerdings nicht vor jedem und überall. Meine Schwiegermutter hat es war nicht verstanden, das war mir aber egal. Meinem Papa und schwiegerpapa wäre das sehr unangenehm geworden, hätte ich aber eh nicht gemacht. An alle erstlingsmamis: Nehmt euch Zeit beim stillen und stillt in Ruhe und alleine. es setzt einen unheimlich unter Druck, wenn da noch x Leute stehen und es dann nicht klappt.
Genau Equi...sehe es wie du...das Stillen ist das wichtigste was in Ruhe "eingespielt" werden muss. Manche denken das ist so nebenher gemacht.
Danke für eure Beiträge. Ich werde es mir, denke ich, doch noch mal durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht ist es auch besser, wenn man alles erst mal hinter sich hat. Über das Stillen hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, bin halt absoluter Beginner, was das "Muttersein" anbelangt .
Aber schön, mehrere unterschiedliche Meinungen zu lesen bekommen zu haben.