Monatsforum Oktober Mamis 2016

Beschützerinstinkt bei Haustieren

Beschützerinstinkt bei Haustieren

FrauEule

Beitrag melden

Wie reagieren eure Haustiere auf den Nachwuchs? Und auf "fremde" die ihnen zu nahe kommen? Vor ein paar Tagen stand eine bekannte Familie mit kleinem Kind und alter Hundedame bei uns am Garten. Die Kinder haben sich mit ihnen und der Tochter unterhalten und ich kam mit Purzel noch dazu. Unsere Katze kam auch noch hinterher. Der Hund hat sich kein Stück für die Katze interessiert. Eine Seele von Hund, wirklich. War auch alles kein Problem...bis ich den Hund gestreichelt hab Unsere Katze hat doch dann tatsächlich die alte Hundedame angemacht. Die widerrum hat überhaupt nicht verstanden was die von ihr wollte Jedesmal wenn ich mich also Richtung Hund bewegt hab um ihn zu streicheln (mit Purzel auf dem Arm) oder der Hund sich auch nur einen cm in unsere Richtung bewegt hat, ist die Katze ausgeflippt Die arme Hundedame stand da also echt wie bedeppert und unsere Katze ist der sogar noch hinterhergerannt als die Familie wieder gegangen ist. Total verrückt! Man könnte glatt meinen sie betreibt hier Rudelschutz! Hat das jemand von euch auch beobachtet? Ich fands wirklich krass wie sie einfach den Hund angegangen ist. Ich müsste sie da jedesmal wegnehmen um den Hund zu beschützen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Tja 3x darfst raten, für wen es der absolute Horror ist, wenn er von zu Hause wegläuft (egal ob Erledigungen im Dorf oder nur spazieren gehen) Ich bin übrigens die, die mit Hund und Katze Gassi geht und jedes mal Angst hat, dass die Katze unterm Auto landet Also unsere Katze hält andere Katzen fern, wäre nicht das erste Mal, wo fremde Katzen in unserer Wohnung wären, das ist schon Mal gut. Der Hund beschützt mich von Anfang an, ab dem Tag wo ich sie geholt habe. Mich darf niemand ansprechen oder gar an mir vorbei laufen mit einem Gegenstand in der Hand und wehe mein Mann will mir die Decke klauen Allerdings ist sie nur laut, mehr macht sie nicht. Beim Kinderwagen sieht es auch nicht anderst aus, vor allem bei anderen Hunden wird sie zum Biest, das war vorher nicht so schlimm, im Gegenteil ich hatte es ganz gut im Griff und seit der Schwangerschaft zickt sie total mit anderen Hunden. Ansonsten gehen Hund und Katze der Kleine aus dem Weg, ausser sie hat was essbares, dann ist der Hund ihr bester Freund


maja 26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

wie gut Sowas hab ich noch nie von einer Katze gehört Wir haben einen Kater Der interessiert sich überhaupt nicht für den kleinen Er läuft immer schnell. Muss dazu sagen dass er natürlich auch gekniffen


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja 26

Unsere Katze schießt auch gern wie ein Pfeil vom Wohnzimmer auf die Terasse wenn jemand am Garten vorbeigeht. Hat so ein bisschen was von Wachhund. Sie legt sich auch mit Vorliebe zu ihm auf den Boden und schmeißt sich dann auf den Rücken. Sie sucht viel seine Nähe und lässt sich auch erstaunlich viel von ihm gefallen. Ich bin aber immer mit dabei und versuche Purzel den richtigen Umgang mit ihr beizubringen. Das klappt erstaunlich gut! Ich hab ihm schon oft gezeigt wie er sie streicheln soll und er weiß mittlerweile ziemlich genau dass er ihr nicht ins Fell grabschen darf. Finde ich wirklich bemerkenswert dass ein 9 Monate altes Baby das scheinbar schon versteht. Klappt aber wirklich gut! Angefangen hat es mit der Mobilität des kleinen. Da wurde die Katze interessant. Also hab ich sie miteinander bekannt gemacht. Ich möchte auch nicht dass er der mietze weh tut. Die Katze selbst hat schon immer Interesse an ihm. Ich hatte aber die Anfangszeit übertriebene Ängste und hab es nicht zugelassen.


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja 26

Unsere drei Hunde reagieren total unterschiedlich. Die Hündin sucht das weite, der kleine rüde ist zum Spielen und am Fell ziehen da und der große Hund passt auf. Er bewacht den Kinderwagen wenn er im Garten steht und schläft. Natürlich sind unsere Hunde nie mit den Kindern alleine, es sind halt Tiere und unberechenbar.