Monatsforum Oktober Mamis 2016

beißen..

beißen..

mamiii2016

Beitrag melden

hallo ihr lieben, seit zwei tagen habe ich einen mini-vampir im haus. er kuschelt sich an mich und irgendwann beißt er wie aus dem nichts in mich. langsam bin ich ratlos. es ist kein zwicken mehr sondern tut richtig weh und kommt auch bei meinem mann/oma/opa vor. heute habe ich eine richtige wunde am oberschenkel! da vergeht einem das kuscheln und man muss aufpassen ihm nicht aus reflex weh zu tun. habs versucht mit laut ‚aua‘ sagen, ihn weg zu setzen, zu schimpfen - hilft alles nix. hat jemand einen tip oder kennt das problem?


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamiii2016

Jaa das macht unser kleiner mit Vorliebe bei seinen Geschwistern aber mit mir und meinem Mann eher weniger. Wir setzen ihn konsequent weg wenn er uns gebissen hat. Natürlich tut das weh wenn so ein kleines Krokodil beisst. Die kleinen müssen lernen das es Grenzen gibt. Da hilft nur langes Durchhalten und konsequent bleiben. Gefällt unserem kleinem nicht aber da müssen wir durch! Als er einnal alle beissen wollte und meine Tochter erwischt hat haben wir ihn in den Laufstall gesetzt, das hat ihm gar nicht gepasst aber er hat sie sehr kräftig gebissen und wir waren alle genervt weil er gar nicht aufgehört hat. Die kleinen verstehen eine ganze Menge! Er beisst auch meistens dann wenn wir so gar nicht damit rechnen.


Zinderella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamiii2016

Das kenne ich hier leider auch, der kleine Drache will seit ein paar Wochen immer in unsere Füße beißen. Weh tut es, Wunden hatten wir zum Glück noch keine. Inzwischen hab ich immer mehr raus wann er beabsichtigt zu beißen, dann kann ich die Füße weg ziehen. Und sag ihm immer wieder dass er nicht beißen darf, hab tatsächlich den Eindruck es wird weniger - er kitzelt mich jetzt lieber ....


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamiii2016

Ich les ja immernoch das Buch „gewünschtes Wunschkind .. usw.“ lt, dem Buch ist beißen in dem Alter damit erklärt, dass die Kleinen nicht wissen wohin mit ihren Überschwänglichen Gefühlen und ein „Ventil“ brauchen. Da könnte man dann beim kuscheln zb langsam versuchen das in „festes drücken“ umzuwandeln. Also Alternativen anbieten. Dort steht auch, dass man auf das beißen an sich nicht groß reagieren soll, da die Kleinen wohl merken, dass sie mit beißen Reaktionen hervorrufen können. Und es dann immer wieder machen. Hier hat es tatsächlich funktioniert. Wir sind nicht groß drauf eingegangen und haben ihn abgelenkt und er hat damit innerhalb von 2 Tagen aufgehört.