Julibaby17
Habt ihr schon das Mutterschaftsgeld beantragt und ab wann? Bin seit gestern in der 33. ssw und laut meiner Krankenkasse ist eine Beantragung "frühestens" 7 Wochen vor ET möglich. Würde ja jetzt passen :-)
Ja klar habe ich schon gemacht. Ich glaube vor 1,5 Wochen. Musste nur das ausgefüllt hinschicken, was ich von meiner Frauenärztin bekommen habe. Den Rest regelt mein AG.
Hi also meine Ärztin hat mir das schon vor paar Wochen gegeben musste das auch nur ausfüllen und zur Krankenkasse schicken . Von denen hab ich letztens ne Bestätigung bekommen wo auch stand was ich bekomme. Mehr war das nicht
Also ich habe in der 34 ssw mir eine bescheinigung beim Frauenarzt geholt.
Also zwei Tage vorm Mutterschutz war das. Eher bekommt man die Bescheinigung auch nicht. Hab die Bescheinigung auch erst auf Nachfrage bekommen. War einen Tag vorher beim Fa da kqmen sie nicht auf die idee mir die zu geben....naja...
also geh in der 34 Ssw zu deinem Arzt, lass dir die Bescheinigung austellen, füll die Rückseite aus und dann gibst du das bei der Krankenkasse ab.
Wer weiß wie lange die für die Bearbeitung brauchen...
Huhu,
Also ich habe meins heute zur Post gebracht.
Habe es aber schon seit fast einer Woche Zuhause liegen hatte es beim letzten Arzt Besuch mir schon geben lassen.
Was erledigt ist ist erledigt
Ja, habe ich. 7 Wochen vor ET, also 1 Woche vor Mutterschutz kann der FA die entsprechende Bescheinigung ausstellen. Habe mir die Bescheinigung genau 7 Wochen vor ET bei meiner FÄ abgeholt (ging ohne Termin, einfach vorne bei den Helferinnen) und der Krankenkasse eingereicht. Am Wochenende kam schon die Bestätigung der Krankenkasse. Die zahlen mir die 1. Hälfte (bis zur Geburt) in einer Summe sofort und die 2. Hälfte dann wenn ich die Geburtsurkunde eingereicht habe. Dem Arbeitgeber habe ich eine Kopie von der Bescheinigung eingereicht - wollte er nochmal haben 7 Wochen vor ET.
Ich habe meine Bescheinigung und den Fragebogen bereits vor drei Wochen abgeschickt und habe auch schon für die ersten 6 Wochen das Geld bekommen.
Also ich hab die Wochen vorher schon von meiner Fa bekommen und dann ausgefüllt und abgegeben, da hat das keinen interessiert, dass da noch mehrere Wochen bis zum Mutterschutz waren. Hat auch alles problemlos funktioniert. 2 Wochen vorher kam der Brief von der KK und kurz später war das Geld für die Zeit bis zur Geburt drauf. Auch vom Arbeitgeber kam jetzt die erste Lohnabrechnung von August mit dem entsprechnden Anteil. Funktioniert also wirklich einfach und unkompliziert.
Ich muss ja beim Budes Versicherungsamt beantragen, dass ich zumindest einen Teil bekomme, da ich privat versichert bin. Antrag hab ich online schon vor einiger Zeit ausgefüllt. Und jetzt muss ich es nur noch schaffen die Arbeitgeberbescheinignung und andere Dokumente mit einzureichen. Ich hoffe ich komm diese Woche dazu das endlich abzuschicken! immerhin darf ich ja mit 210 Euro rechnen. (mehr wirds leider nicht, obwohl der Arbeitgeber mir 13 euro pro tag abziehen wird :( )
Super, danke für die Antworten. Habe soeben mit einer Helferin telefoniert und die meinte, ich bekomme die Bescheinigung nächste Woche beim Termin. Eher stellen sie diese nicht aus.
Ach was bin ich aufgeregt, jetzt merkt man so richtig das es langsam dem Ende zugeht
Habs sogar schon bezahlt bekommen für die ersten 6 Wochen. Bin aber auch in der 35. Woche. Meine Ärztin hat mir die Bescheinigung für die Kasse vor ihrem Urlaub noch ausgestellt. War 8 Wochen vor ET und Kasse hat nichts beanstandet sondern gleich gezahlt.
Musstest ihr denn noch was anderes einreichen oder nur die Bescheinigung? Hab nur die Bescheinigung zur KK geschickt
Hab auch nur die Bescheinigung geschickt und die TKK sofort Kohle für 6 Wochen und nen Brief mit Antrag auf Familienversicherung fürs Baby usw.