Monatsforum Oktober Mamis 2016

Bauchlage, drehen usw.

Bauchlage, drehen usw.

FrauEule

Beitrag melden

Wir kommen grad von der Physio. Luis überstreckt sich seit Geburt nach hinten was in der Physio behandelt/anderweitig trainiert wird. In der Bauchlage hebt er den Kopf zu weit nach oben. Beim drehen auf den Bauch bohrt er nach hinten und macht sich steif wie ein Brett. Man kann die Hüfte nicht beugen und der Oberkörper samt Kopf geht nach hinten. Er hasst es in der Rundung zu liegen, hat eine ausgeprägte Rückenmuskulatur und eine vergleichsweise schwache Bauchmuskulatur dazu. Sie ist in Ordnung, aber der Rücken halt zu stark. Und da der Rücken nicht abbaut, muss vorne noch mehr drauf. Die Physiotante sagt er kann und will zu viel für sein Alter. Im Gegensatz zu anderen müsse er gebremst werden. Er wäre für sein Alter zu "weit" und sie geht davon aus dass sein Streben nach "oben" dazu führt dass er schon sehr früh stehen wird. Mit dem Ergebnis wie ein Brett dann nach hinten umzufallen weil ihm die richtigen Bewegungsabläufe fehlen. Hat jemand von euch Erfahrungswerte dahingehend? Ich werd ja ständig verunsichert, geht mir voll auf den Keks. Scheinbar kann ich keine Kinder in die Welt setzen die einfach mal NIX haben! Ich soll nun weiterhin darauf achten dass er in Bauchlage den Kopf/die halsmuskulatur nur in der Verlängerung hält. Geht also nur wenn ich dabei liege und direkt vor seinem Gesicht auf dem Boden rumfummel, damit er den Kopf runtermacht. Und er soll viel auf dem Rücken liegen um die Bauchmuskeln durch angeben der Beine zu trainieren. Machen eure das auch? Laut Physio wäre er damit auch früh dran... Ich hab mir da nie Gedanken drum gemacht ob das früh/spät oder sonstwas ist. Er ist halt so. Getragen werden soll er nur in der Rundung, wogegen er lautstark protestiert..


wuschel1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Hallo, mein Großer hatte das auch. Bei ihm kam es durch einen blockierten Halswirbel. Den hat dann die Ostheopatin gelöst und danach mussten wir zur Kräftigung der Bauchmuskulatur Voita Übungen machen. War Anfangs nicht schön, hat aber top geholfen. Er hat sich auch nie so in meinen Arm gekuschelt wie meine Tochter oder Max jetzt, war immer nach hinten durchgebogen und hatte das auch später noch beim bocken. Aber dadurch, dass ich keines meiner Kinder hingesetzt habe oder an den Händen geführt habe bevor es das alleine konnte, hatte er bis ´dahin die Muskulatur soweit aufgebaut, dass er nicht nach hinten umgefallen ist wie ein Brett. Das hatte sich bis dahin verbessert. LG


maja 26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Ach du heilige. .. Da hast du ja ne menge zu tun . Auf was du alles achten musst. Meiner hebt den Kopf auch sehr weit nach oben und die Beine winkelt er an im liegen. Er schaut auch vermehrt zur rechten Seite, darauf achte ich aber, und versuche ihn für die linke zu begeistern. Aber ob dass nun richtig oder falsch ist ,keine Ahnung. Wir sind gar nicht zur physio. Uns hat keiner hingeschikt. Ich hab mir da auch noch gar keine Gedanken drüber gemacht Ich werde mal den kiA darauf ansprechen.


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Du beschreibst mein Baby :) genau das gleiche, von Anfang an überstreckt, dadurch extrem starker rücken und Nacken . Er hält den Kopf extrem weit oben etc. ich hab mir von anfang an gedacht er ist frustriert weil er nicht so kann wie er will und das bestätigt sich immer mehr. Ich mach da gar nix, spielerisch im Bett Helf ich ihm hin und wieder beim weichen drehen üben. Ich denk mir aber was er selbst hinbekommt ist so in Ordnung. Hätte er die Kraft nicht könnte er es nicht und ob es was bringt ihn zu "bremsen" bezweifle ich. Ich war allerdings auch ch noch nicht bei der Physio. Ich lass mich zumindest dahingehend nicht verunsichern Und werd persönlich auch nicht gegensteuern...


wuschel1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Bei mir hat mich auch keiner irgendwo hin geschickt. Mein Großer konnte durch den blockierten Halswirbel auch nur nach rechts schauen. Ich hab die Hebamme gefragt, gleich in den ersten Wochen. Die meinte auf die andere Seite locken. Dann hab ich die Kinderärztin gefragt, die meinte alles interessante auuf die andere Seite. Es hat nichts genutzt, aber erst auf mein Drängen hin hat sie mir Ostheopathie und Krankengymnastik verschrieben. Jede Mama kennt ihr Kind besser als der Arzt, der es mal ne viertel Stunde sieht. Bei uns war es gut, dass ich darauf bestanden habe. Als Felix 8 Wochen war hat sich sein Kopf schon leicht verformt durchs immer recchts liegen. Da hatten wir dann schon die erste Krankengymnastik. Von einer Nachbarin der Sohn, die haben erst mit einem halben Jahr gehandelt. Der musst edann einen Helm tragen, weil der Kopf so schief war.


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuschel1978

Ich hab ja schon alles durch. Osteopath, Orthopäde, Kinderarzt... Der Orthopäde fand z.B. gar nichts auffallendes. Und er hat das Kind halbnackt angeschaut und auf diverse Art verdreht. Ich finds grad echt schlimm dass mir doch irgendwie suggeriert wird dass mit meinem Kind was nicht stimmt. Haushalt und dergleichen liegt eigentlich nach wie vor völlig brach weil ich ständig den kleinen am Wickel habe und auf ihn "achten" muss. Oder er schreit... Wächst sich sowas nicht einfach aus? Bin gespannt was bei der U4 rauskommt.


Garro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Puuuh. Glaube da haben die aber ordentlich Angst geschürt. Hört sich ja auch erst mal fies an. Ich finde es gut ihn zu unterstützen und fördern aber ganz ehrlich finde ich es hört sich toll an was er schon alles kann. Ich würde ihn auf keinen Fall ausbremsen. Wenn er früh steht dann steht er halt früh. Ist doch toll! Wenn du ein bisschen mit ihm übst also viel rückenlage und was du beschrieben hast, dann wird das schon.


wuschel1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Ich denke wenn duu die Bauchmuskelübungen machst wird sich das geben und eine rund um die Uhr überwachung kanns niemand leisten...


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Ähm also Linus macht das auch, mit dem Kopf in Bauchlage. Überstrecken macht er auch gerne mal beim Schreien, pupsen etc. Da es hier vielen so geht scheint es ja eher normal zu sein? Ich würde mich nicht verrückt machen lassen und wenn er wirklich Probleme beim Stehen bekommen sollte, dann kann man doch immernoch was machen. Zumal doch vorher noch ganz andere Bewegungsabläufe erlernt werden (Robben, krabbeln etc)


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauEule

Also für mich klingt das auch völlig normal. Mein erstes Kind ist beizeiten vom Bauch auf die Seite gekippt weil es den Kopf zu weit oben hatte. Richtig Drehen ging aber auch erst mit vielleicht acht Monaten. Kein Kind fällt um wie ein Brett. Wo hat die denn ihre Ausbildung gemacht? Um sich in den Stand aufzurichten braucht ein Kind ne Menge Muskelgruppen um den gesamten Rumpf... Ich schließ mich an: Kind machen lassen. Alles, was es selbst kann, schadet nicht. Es gibt übrigens viele Kinder, die nicht gerne getragen werden. Und ebensoviele, die einfach eine hohe Körperspannung haben. Hoffentlich bekommst Du das bei der U4 bestätigt.


FrauEule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von m0nika

Das Beispiel für falsch erlernte Bewegungsabläufe war dieses hier: Er hebt den Kopf zu stark in Bauchlage, kippt dann irgendwann zur Seite um und liegt auf dem Rücken. Es sollte aber die Drehung vom Rücken auf den Bauch zuerst kommen, nicht umgekehrt. Total irre. Meine Tochter konnte zB lange schon sitzen bevor sie losgekettet ist. Entspricht eigentlich auch nicht dem Lehrbuchablauf Geschadet hat es ihr dennoch nicht. Es ärgert mich dass ich mich so verunsichern lasse.