pupsi78
Cybex Aton oder Maxi Cosi? Beide natürlich mit einer Isofixbase. Kann mich nicht entscheiden, tendiere jedoch eher zu einer Cybex Autoschale. Aber nicht der Aton 4, davon les ich nur schlechtes. Bei Aiden hatte ich einen Maxi Cosi. Die Folgesitze sind jetzt von Cybex. Muss das Angebot immer so riesig sein? Fühl mich beim vorschnuppern schon überfordert. Im nächsten Fachgeschäft bei uns gibts auch nur den aton 4 zum testen, find ich doof, den will ich ja eh nicht. Lg
Huhu! Hab das Glück das ich eine Cybex Aton 3 von meiner Schwester übernehmen kann. Hätte mich aber eh dafür entschieden weil die Testergebnisse besser sind. Das war für mich am Ende ausschlaggebend gegenüber maxicosi. Leider hab ich beim probieren dann auch den cybex wagen probe gefahren ohne zu wissen was für ein vermögen der kostet. Jetzt bin ich verliebt und hadere mit mir.
Hach, fein dass das Thema aufkommt, denn ich wurschtel mich da grad auch durch das -für mich völlig unüberschaubare- Angebot. Auch wir hatten bei den großen eine Maxi Cosi Schale und nun seit Jahren Sitze von Cybex. Wir waren gestern in der Babyabteoling vom Segmüller. Dort gab es auch nur den Maxi Cosi Pepples und den Cybrx Aton 4 und Q. Nach der Beratung bin ich nicht wirklich schlauer... Lediglich hab ich nun die Info dass die ISO Base von Maxi Cosi auch für den folgenden Sitz passt, der Cybex aber eine andere bräuchte. Vom Aussehen und Ausstattung würde der Cybex gewinnen, allerdings hab ich noch ein 10Jahre altes Maxi Taxi wo die Dame mir nicht sagen konnte ob es kompatibel ist. Ich bin völlig überfordert!!! Was genau ist am Aton 4 schlecht?!? Kauft ihr neu oder gebraucht?!?
Also ich würde das Cybex neu kaufen.
Die Base 2 ist für alle Aton Schalen kompatibel und kostet neu bei amazon grad mal 99€!
Die Rezessionen dort bei Amazon für den Aton 4 sind schlecht. Hauptsächlich wird bemängelt, das er zu eng sei und diese Einlage nicht zum herausnehmen ist. Die Kinder weinen viel darin und passen nicht lange rein.
Begeistert sind viele vom Aton 2, leider finde ich da nirgends ein Angebot. Vielleicht gibts den so nicht mehr zu kaufen?
Beim Aton silver bin ich mir noch nicht so sicher.
Cloud q und Aton q sind mir zu teuer.
Die Aton Schalen würden aber definitiv auf den Kinderwagen passen, den ich mir ausgesucht habe.
Die Base von MaxiCosi passt leider auch nicht zu allen Folgesitzen. In meinen Augen echt Geldmacherei. Habe jetzt von vielen gehört die die Babyschale anschnallen. Wenn ich die 100€ aber übrig habe werde ich die investieren. Mein Tipp wäre noch bei ebay Kleinanzeigen nach einem Aton2 zu schauen. Bei uns finden sich hier viele. Und wenn die keinen Unfall hatten sind die ja super. Waschen kann man sie auch und wenns die falsche farbe ist einfach den weissen sommerbezug kaufen und zur not einfärben. :)
Sehr interessantes Thema. Wir tendieren momentan eher zu MaxiCosi, das liegt aber nur daran, weil wir bisher nur Cybex-Babyschalen gefunden haben, die teurer waren als die von MaxiCosi.
Aber allein von MaxiCosi gibt es ja unterschiedliche . Pebble, Pebble Plus, Citi, Cabrio...
Auf eine Basis werden wir aber verzichten.
Und wir werden entweder neu kaufen oder gebraucht nur dann, wenn die Babyschale noch nicht so alt ist und natürlich unfallfrei (aber kann man das wirklich wissen, wenn man die Leute nicht kennt?).
Wir werden unseren Maxi Cosi noch mal verwenden warum sollte ich auch einen neuen kaufen wenn unser noch top in schuss ist und auch unfallfrei.
Wir tendieren momentan zum Maxi Cosi Pebble. Sind aber auch noch nicht ganz sicher. Isofix klappt bei meinem Auto leider nicht.
Hallo, ich schleich mich mal aus dem August 2015 rein. Meine Tochter ist mittlerweile 8 Monate und wir haben den Cybex Aton Q plus. Ich bin sehr zufrieden mit dem Sitz, meine Tochter liegt nach wie vor gut darin und hat noch genug Platz (wiegt ca. 8,5kg bei ca 70cm Größe). Das einzige was ich an dem Sitz bemängle, dass er meines Erachtens sehr schwer ist....gerade im Vergleich zum MaxiCosi. Ich habe mich damals für die Marke Cybex entschieden, da diese in Sachen Sicherheit immer gut ausgezeichnet wurden. Der nachfolgende Sitz wird auch ein Cybex sein. Alles Gute!
Hallo, ich bin da auch total überfordert,... da gibts so viele verschiedene dinge zu beachten. Wir haben ja auch 2 Autos, mein Auto ist fast neu, hat also Isofix, das Auto meines Freundes ist 10 Jahre alt und hat kein Isofix,.. dann kann man beim Auto meines Freundes den Beifahrer Airbag nicht abschalten,.. also muss die Babyschale hinten montiert werden,.. Alles irgendwie nicht optimal. Ich hab das Angebot von einer Freundin ihr den MaxiCosi abzukaufen, wenn ihre Tochter (die ist jetzt 8 Monate alt) rausgewachsen wird. Sie schätzt dass ist dann so im Sommer. Was hält ihr von den Babyschalen die bei manchen Kinderwagen Sets dabei sind?