Duplo!
Hallo ihr Lieben. Ich bin schon seit längerem am überlegen welches Bettchen unser kleiner Schatz bekommen soll. Ein Beistellbett für den Anfang..ein 120x60er oder ein 140x70er ....was habt ihr und warum? Lieben Gruß
Ich nehme ein normales baby bett das bei uns im zimmer steht. Und zwar das von meinem sohn ihm kaufen wir dann ein richtiges bett. Wir hatten bei seiner geburt in unserer 30m2 wohnung auch ein beistellbett aber das war unnütz er ist sowieso immer ins bett gerollt. Und ich glaub wäre er von anfang an in seinem eigenen bett hätten wir jetzt nicht so große probleme in aus unserem zu verbannen! Er schläft nur im arm.
Bei beiden Mädels nach dem Stubenwagen ein 140x70 Bett. Die 2 hatten dann aber auch gleich ihr eigenes Zimmer. Aiden war bei uns im Schlafzimmer, etwas über 2 Jahre lang. Im eigenen Beistellbett mit 120x60.
Habe ein 140x70 Bett. Dazu für die ersten Monate eine Kombi Stubenwagen/Beistellbett von Roba. Wir haben ein Wasserbett da darf der Krümel nicht rein also musste eine Alternative zum klassischen Beistellbett her.
Wir haben ganz einfach ein 120x60 und eine seite weggelassen und das steht jetzt neben unserem als beistellbett. Ist auch die perfekte Höhe, obwohl unsre bett sehe hoch ist. Unser großer zog mit zwei jahren dann ins eigene Zimmer und direkt in ein größeres bett mit rausfallschutz. Nachts kommt er manchmal noch zu uns und dank großem beistellbett wird trotzdem genug platz sein, dann für uns 4. Durchs stillen finde ich auch beistellbett am praktischsten. Aber die kleinen lohnen halt kaum ... darum das umgewandelte gitterbett.
Wir haben ein Beistellbett mit der Liegefläche 90x55cm und das hat bei unserer Tochter 7 Monate gereicht (sie war und ist allerdings auch eine zarte). Dann hat sie durchgeschlafen und ist in ihr eigenes Zimmer umgezogen ins 140x70cm Bett. Ich fand es super so, weil ich einen Kaiserschnitt hatte und das aufstehen eh schon nicht so leicht war die erste Zeit. Und dadurch, dass wir da jetzt nicht ein Riesenteil am Bett zu stehen hatten ging das auch noch mal leichter (man muss ja bedenken, dass man immer nach hinten Richtung Fußende krabbeln muss zum Aufstehen, wenn das Beistellbett fest verankert ist).
Ich hab mit meinem 1. Baby 10 Monate in einem Extrabett geschlafen und danach wanderte sie in ihr eigenes Kinderbett 120x60cm. darin schläft sie noch heute (2Jahre, 2 Monate) und wird auch noch einige Zeit reinpassen.