Yaramin84
Hey, mein Sohn, knapp 4 Wochen alt, schläft oft unruhig. Er macht dann Geräusche oder fuchtelt mit den Armen. Ihn stört das absolut nicht, er schläft wie ein Stein. Mich leider dafür um so mehr :( Ich habe eh einen sehr leichten Schlaf und bin bei jedem Mini Murks von ihm wach bzw schlafe erst gar nicht ein ... Pucken mag er übrigens nicht ... hatte das getestet wegen dem Fuchteln mit den Armen. Geht es jemanden von euch genau so? Habt ihr Tips? Bin echt hundemüde und schlafe dennoch nicht ein, weil ich dauernd zu ihm rüber gucke. Er schläft neben mir im Bett oder im Beistellbett.
Meine Motte schläft gerade auf der Couch und fuchtelt auch mit den Armen....
ist bei uns auch desöfteren und ich gucke alle paar sek.in den stubenwagen...dabei schläft sie... ich ja auch eher unruhig. Kann das nicht ausblenden...
aber ganz oft wird sie so zappelig bevor die nä.Flasche dran ist....
Mein kleiner fuchtelt mit den Armen, wenn er hunger hat oder in die Windel drückt. Dann werden die Geräusche auch mehr und er wird langsam wach.
Aus dem november einschleich... mein kleiner macht das gegen morgen immer. Ich leg dann Auch wach. Letzte Woche hab ich ihn dann einfach ins Bad ob die wiege gelegt. .. mein man hat ihn wieder geholt. .. Naja. Seither schlafe ich jede Nacht einen Stillabstand lange tief und erholsam auf der Couch und mein man lauscht dem Zwerg. Kann ich nur empfehlen. Bringt ja nichts wenn du nicht zum schlafen kommst!
Huhu, unser Zwerg macht das auch schon seit Beginn an. Ich liege oft wach und schau andauernd, weil ich denke er ist wach, dabei schläft er. Meine Hebamme hat gesagt, dass es normal sei. Ich soll mir überlegen, ob ich ihn in sein eigenes Zimmer lege, damit ich schlafen kann. Bringt ja aber doch nichts, denn durch das Babyphone höre ich ihn auch und dann laufe ich wahrscheinlich andauernd in sein Zimmer. Er ist morgen 6 Wochen alt und die letzten Tage ist er Nachts schon ruhiger geworden. Hoffe es beruhigt sich jetzt allmählich. Über Tag haben wir da keinerlei Probleme. Da schläft er total ruhig, ohne großes gekrächze und gezappel. Pucken haben wir auch schon gemacht -> mal hilft es und dann wieder nicht.
"ob ich ihn in sein eigenes Zimmer lege, damit ich schlafen kann.
Bringt ja aber doch nichts, denn durch das Babyphone höre ich ihn auch und dann laufe ich wahrscheinlich andauernd in sein Zimmer."
Genau SO würde es mir wohl auch gehen ...
aber bin ja froh, dass es nicht nur mir so geht.
Tagsüber schläft er meist ruhiger ...
Und wenn du dann nichts mehr hörst schläfst du genauso unruhig, weil du ständig schauen und horchen musst ob dein kleines noch atmet :) hier so. Richtig tief und entspannt geschlafen habe ich in den letzten vier Jahren nur eine Woche im Sommer wo die Große im Urlaub mit Oma war und mein Bauch noch nicht so dick ;)
Das Pucken muss er erst lernen. Dauerte bei uns auch einige Tage. Meine ist immer von ihren fuchtelnden Armen erschrocken und aufgewacht. An Weiterschlafen war oft nicht mal zu denken....pucken hat ihr geholfen oder den Schlafsack enger oben zumachen
Bei uns war es auch so . Seit wir pucken schläft die kleine Maus super . Sie schläft ganz schnell ein und total ruhig .
Kann ich jedem nur raten .
Ist bei uns auch, mittlerweile sage ich immer, sie ist wie Mama, nur am schaffen. Pucken können wir auch nicht, das macht sie noch wilder. Ab und zu lässt sie es zu, wenn man ihre Händchen hält und dann wird sie ruhiger. Aber klappt nicht immer. Mir ist jetzt aber aufgefallen, wenn die Kleine richtig warm hat, schläft sie ruhiger. Sie schläft ja bei mir, schlafe ich im Bett, habe ich die Bettdecke, auf der Couch nur ne Mikrofaserdecke. Gestern hab ich auf der Couch geschlafen, aber mit der Bettdecke und sie hat 4 Stunden relativ ruhig geschlafen. Ich allerdings nicht, weil ich mittlerweile Schnupfen habe.