maja 26
Hihi! Was bekommen eure Mäuse zum abendbrot??Es gibt ja eine riieesige Auswahl an Getreide Brei. Schmelzflocken, Haferflocken, Mehrkornbrei. ?!?!
Meine Maus bekommt abends Milchbrei. Und demnächst fange ich nachmittags Obst-Getreide brei an...
Oh ich dachte abends soll man Getreide nehmen meinte meine Freundin, da werdw ich auch Milchbrei versuchen, welche Sorte nehmt ihr ?
Abends Milchbrei morgens Getreide ObstBrei. Mittags Gemüse Fleisch Brei. Sie fängt langsam an Milch zu verweigern. Deshalb hab ich schon den 3. Brei reingenommen.
.. mein kleiner bekommt abends bei allem mit körnern/getreide immer bauchweh. morgens oder mittags kein problem, nur abends funktioniert das leider irgendwie (noch) nicht. ich werde es in ein paar wochen noch mal versuchen. dann gibts so lange einen zerdrückten kinderkeks mit banane/obstpüre, den verträgt er seltsamerweise und schläft satt recht gut..
Du kannst aus den Getreideflocken einen Milchbrei machen (morgens und/oder abends), dass heißt dann mit Milch anrühren. Nachmittags kannst du dann ein Getreide-Obst-Brei machen, da nimmt man die Hälfte an Getreideflocken und rührt es mit Wasser an und tut Obst dazu. Ich gebe ab und zu, je nachdem wie sie drauf ist abends einen Milchbrei. Hatte erst Grieß und heute habe ich den Gute Nacht Brei angefangen. Aber sie ist es nicht ohne Obst. Aber ich denke, wenn die Milchbreie leer sind (hab eben 1 angefange, die noch ca. 4 Portionen ergibt und 1 verschlossene Schokobrei, werden so ca 5-6 Portionen sein), werde ich nur noch Getreideflocken nutzen. Ich finde die Milchbreie pappsüss. Hab ich bei den Großen nicht so empfunden. Weiß jetzt nicht ob es empfinden ist (durchs steigende Alter *lol*) oder ob es tatsächlich so ist
Ich hab hier für abends schmelzflocken, Dinkel, reisflocken...alles mögliche. Anmischen tue ich es wie auf der Packung steht mit halb Wasser halb Milch und dann kommt ein ordentlicher Schuss Obst mit rein. Ich hab auch mal ein Glas versucht hat er auch nicht gegessen. Meiner mag den Milchbrei am Abend gar nicht, nur wenn ganz viel Obst mit drin ist, es ganz flüssig ist trinkt er manchmal was aus dem Becher. Ich hab alle Sorten durchprobiert am besten trinkt er das Dinkel Zeug. Ich starte am Wochenende mit den Nachmittagsbrei. Kommt ja auf das gleiche nur dass die obstkomponente viel höher ist und eben keine Milch zugesetzt wird. Mal sehen ob das besser ankommt
Ich mach abends den Milch-Getreidebrei mit Schmelzflocken (Dinkel-Hafer) und Paar Mal habe ich Maisgries genommen, das mag er lieber. Mische dies mit Wasser und Hafermilch, da er auf normale Milch allergisch ist. Und ein Paar Löffel selbstgemachten Birnen- oder Apfelmus dazu. Und zum Nachtrinken Wasser aus dem Löffel.
Gute Nacht Brei von Hipp oder Bebivita
Ich wüsste nicht, wie man Milchbrei ohne Getreide machen kann ;) abends hatten wir auch schon ein paar mal Hafermilchbrei.. aber im Moment klappt das Essen nicht so toll, deswegen haben wir abends wieder ausgesetzt. Die Schmelzflocken nehme ich von Alnatura...die waren Testsieger und ich rühre es mit aptamil Pulver an...weil es da die kleinen Päckchen gibt. Nach drei Wochen muss man das ja wegschmeißen.Bei 5 Löffeln am Tag für den Brei will ich nicht die riesen Packungen holen. Habe gehört, dass die Milchpulver sowieso fast alle mangelhaft getestet wurden.
Ich hab Breie zum Anmischen mit Wasser. Die mag Zoey sehr. Und dann gibts bald noch Schmelzflocken.
Hier gibt es Milchbrei, angerührt mit Pre. Und zwar nehme ich nur diese reinen Getreidebreie von dm Bio und Alnatura. Zum Einstieg gab es Reisflocken, einfach weil das am bekömmlichsten ist. Anschließend ging es mit Hirse und Hafer (beides sehr eisenreich und nahrhaft) weiter. Hatte auch mal.Dinkel und jetzt momentan den Dreikornbrei von babylove aus Dinkel, Hafer, Gerste. Dazu einen Klecks Birnenmus oder mal zerdrückte Banane. Das ist das gesündeste. Diese fertigen Milchbreie, bei denen man nur noch Wasser braucht, sind doch furchtbar. Ewig lange Zutatenliste, Zucker und natürlich Geschmacksrichtungen wie Schoko oder Stracciatella. Würde ich genau so wenig kaufen wie fertige Milchbreie im Glas von Alete oder so.