Pünktchen16
Gebt ihr euren Kleinen zusätzlich Vitamin D? Klinik sagt ja ab dem 10. Lebenstage bis zum 1. Geburtstag. Meine Hebamme sagt nein das in der Milch reicht. Da sind aber nur 1,4 Mikrogramm pro 100 ml drinnen und Empfehlung für Säuglinge ist 10 Mikrogramm. Hilfe weiß nicht was ich machen soll! Laut Klinik ist es wichtig um eine ganze Reihe von Krankheiten vorzubeugen, laut Hebamme kann es bei zu viel zu frühzeitigen verknöcherungen kommen...
Hmmm Davon hab ich noch nix gehört oder wurde irgendwie drauf hingewiesen von Hebamme oder kkh Ich werd nur die erst Milch per Brust geben für das Kinds Pech was dann kommt und für ihr Immunsystems
Da haben die bei mir in der Klinik gesagt dass das am schlechtesten ist (hatte ich auch so geplant) aber es hieß dann ganz oder gar nicht
Ich bin zwar an sich Stillfan aber dieses ganz oder gar nicht finde ich sehr befremdlich. Meiner Meinung ist jedes bisschen Mamamilch was die kleinen bekommen können wertvoll. Was sagt denn der richtige Kinderarzt zum Vitamin D? Soll der Pre mehr davon zugesetzt sein als in Muttermilch vorkommt?
Das Vitamin D bekommen Stillkinder ebenso. Das war hier schon immer der Fall.
Ich hab immer noch keine Milch zu bieten. Füttere daher mit flasche und habe heute im krankenhaus eine packung vigabtoletten bekommen. Ab dem 5. tag sagten sie mir
Ja, haben meine Großen zusätzlich bekommen.
Hab das meinem sohn nie gegeben! Die sagen ja auch mädchen ein jahr und jungs 2 jahre oder andersrum. Weiss nich mehr genau. Aber...fand es überflüssig. Gabs früher auch nicht. Die muttermilch hat alles was ein baby braucht. Die prenahrung ist heutzutage so weit entwickelt! Da steckt allerlei gutes an vitaminen drin für die kleinen. Klar es ist nicht das gleiche. Aber auch da denke ich die pre ist so ausgelegt das sie den bedarf abdeckt. Aber das muss ja jeder selber wissen ob er sie gibt oder nicht
Vitamin D kann vom Körper selbst nicht bzw. nur in ganz geringen Mengen unter Zufuhr von ausreichend Sonnenlicht produziert werden.
Damit sind Aussagen wie "In Muttermilch ist alles wichtige enthalten" nicht nachvollziehbar. Auch die Pre-Milch hat zu wenig, wie du selbst schon festgestellt hast.
Die zusätzliche Gabe von Vitamin D ist wichtig, vor allem für - mal ganz einfach ausgedrückt - stabile Knochen. Ich habe bei meinem 1. Kind das gesamte erste Jahr täglich zugegeben und danach jeweils über Herbst/Winter, wenn die Haut zu wenig mit Sonnenlicht in Berührung kommt.
Die Aussage " Gab´s früher auch nicht..." ohne Worte wie man als moderne, junge Frau zu solchen Aussagen kommen kann. Früher gab´s auch keinen Ultraschall, kein BV, kein Elterngeld.... Ich denke, wir sind alle froh über den Fortschritt im Wissen und nicht mehr geistig umnachtet wie früher leben zu müssen.
Genau wegen solchen kommentaren habe ich ja auch geschrieben:" muss jeder selber wissen ob ers gibt oder nicht" Wie du schon sagtest wird vit d übers sonnenlicht aufgenommen. Zudem über fisch und auch geringe mengen über milchprodukte. Usw. Als zugabe möchte ich noch sagen, das der menschliche körper in der lage ist, vit d zu speichern. Wenn man also tägl rausgeht ans sonnenlicht und kein stubenhocker ist dann wird das ganze für monatelang über den winter gespeichert und so langsam abgegeben. Also müsste man auch im winter nichts dazugeben.
Als Kinderkrankenschwester MUSS ich jetzt meinen Senf dazu geben!
Erstmal, auch früher hat man schon Vitamin D verabreicht, damals in Form von Lebertran, es ist also nichts Neues. Außer, dass es heute synthetisch hergestellt wird.
Von der WHO wird eine Vitamin D Gabe ab dem 10. Lebenstag zwischen 300-500IE empfohlen. Sowohl für Flaschen- wie auch Stillkindern.
(Siehe auch Rachitisprophylaxe)
Vitamin D Mangel kann bei Säuglingen zu schweren Knochenschäden und auch Unruhezzständen führen, die zwar teilweise therapiert werden können, aber ich möchte das meinem Kind nicht zumuten....
Säuglinge brauchen Vitamin D, um kurz gesagt die Knochen zu stärken. (Vitamin D wird gebraucht, um Calcium+Phosphat in die Knochen einzulagern)
Bei Erwachsenen ist das was anderes, es kann nur bis zum 21. Lebensjahr aufmineralisiert werden, alles danach dient quasi nur dem Knochensubstanzerhalt. Deswegen macht es bei Erwachsenen auch überhaupt nichts aus, wenn es im Winter durch mangelnde Sonnenlichtzufuhr zum kurzfristigem Mangel an Vitamin D kommt.
Für Säuglinge aber eben schon...
Meine Bitte: bevor ihr so etwas kategorisch ablehnt sprecht bitte mit eurem Kinderarzt.
N bisschen Zeigefinger musste jetzt sein, ich hoffe ihr versteht das...
Komisch mich hat keiner darüber informiert weder Hebamme noch kkh
Keine Sorge. Das wird der Kinderarzt dir noch sagen.
Im KH.
Alles gut und halb so wild.
Das ist eine einfache Gabe die man dem Kind verabreicht.
Also ich werde es meiner Tochte aufjedenfall wieder geben.
Gerade wird jetzt Herbst und soo viel Vitamin D kann die Maus nicht produzieren.
Meinem Sohn hab ichs auch gegeben. Ich finds klasse dass es sowas heute gibt.
Auch die Fluoretten werde ich geben, bis der Kinderarzt sagt, jetzt absetzen.
Aber muss halt jeder selber wissen. Schadet ja nicht.
Ob es nicht schadet ist die Frage, bei zu viel kann es angeblich zu einer zu schnellen Verhärtung der Knochen kommen, das wollen wir ja auch nicht...
Also wir haben unserer Tochter damals auch Vit. D verabreicht, trotz stillens! Und als sie nicht mehr gestillt wurde auch noch. Ich fand aber die Tabletten total doof und habe dann vom Kinderarzt Vigantol-Öl bekommen, das sind Tropfen. Damit ging es für mich viel leichter
Ps: Vit D wird durch Sonnenlicht gebildet, das ist klar, aber man soll ja auch Säuglinge keinem direkten Sonnenlicht aussetzen, von daher erübrigt sich die Frage ja eigentlich